Die 3 Gefahren beim Pinkeln. Sehen Sie das Böse, das es tut!

Die Gefahren des Pinkelns. Sehen Sie das Böse, das es tut! Darüber hinaus haben viele Menschen diese Angewohnheit, wegen der täglichen Hektik oder sogar wegen der Faulheit, aufzustehen, um das zu tun, was sie tun sollten, diese Angewohnheit zu haben. Es kann mehrere Entschuldigungen geben, die sich Menschen für diese Haltung geben, die sie für harmlos halten, aber sie liegen sehr falsch!

Dies ist sehr gefährlich, da es zu schweren Infektionen der Harnwege führen kann. Wir weisen Eltern und Erziehungsberechtigte darauf hin, dass auch Kinder angewiesen werden, solche Fehler nicht zu machen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass im Urin viele schädliche Mikroorganismen enthalten sind, und wenn wir ihn halten, bleiben sie lange in der Blase zurück. Und dies kann zu Infektionen führen, die die Nieren erreichen und noch schwerwiegendere Krankheiten verursachen können. Dann sehen Sie sich  die 3 Gefahren beim Pinkeln an. Sehen Sie das Böse, das es tut:Blasenvergrößerung:  Bei Frauen speichert eine normale Blase etwa einen halben Liter Flüssigkeit. Bei Männern etwas weniger, etwa 400 ml. Wenn Sie 2 Liter Wasser trinken, kann die Blase 1 Viertel dieses Verbrauchs speichern. Es hat also keinen Sinn, viel Wasser zu trinken, um den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen, wenn Sie die Angewohnheit haben, Ihre Pisse zu halten.

Einer der Gründe, warum wir viel Wasser trinken sollten, ist das Waschen der Nieren, und das tun wir genau dann, wenn wir das Wasser, das wir trinken, ausscheiden.

Nierenstein:  Nur wenige Schmerzen sind so schlimm wie eine Nierenkolik . Manche Menschen leiden häufiger an der Krankheit als andere. Aber seien Sie sich bewusst, dass das Zurückhalten von Urin das Risiko von Infektionen und Nierensteinen erhöht .

Blasenentzündung:  Achtung, Frauen! Dieses Problem tritt hauptsächlich bei Ihnen auf! Zystitis ist eine Entzündung der Blasenschleimhaut. Seine Hauptsymptome sind: Beckenschmerzen und Schwierigkeiten beim Pinkeln.

Weitere Probleme:  Weitere Folgen des Urinhaltens sind Schmerzen beim Ausscheiden, bakteriell verursachtes Fieber , Harninkontinenz, Blasensteine, Schüttelfrost, Bauchschmerzen und Angstzustände.

Halten Sie Ihren Urin nicht zurück:  Wie Sie gesehen haben, gibt es viele Gesundheitsprobleme, die vermieden werden können, indem Sie einfach die Gewohnheit beseitigen, Ihren Urin zurückzuhalten. Und wir hoffen, dass Sie mit diesen Empfehlungen aufmerksamer werden und Ihre Blase frei von Abfallstoffen halten, wodurch Ihre Nieren in perfektem Zustand bleiben.

Denken Sie an die Bedeutung dieser Organe und verstehen Sie, dass es unverantwortlich ist, zuzulassen, dass Zügellosigkeit ein biologisches Bedürfnis hinauszögert, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.