Die 10 Vorteile der Evakuierung in der Hocke

Die Vorteile der Evakuierung in der Hocke , die nur wenige kennen. Und was ist der richtige Weg, um zu evakuieren ? Wussten Sie, dass Sie möglicherweise in der falschen Position evakuieren, und zu Ihrer Information, es gibt richtige Evakuierungsmethoden , für die  Sie noch Zeit haben?

Laut Wissenschaftlern der Pelvic Solo Clinic der Stanford University, die sagten, dass unser Körper dazu bestimmt ist, in die Hocke zu gehen und nicht zu sitzen, macht das alles Sinn, wenn man sich die Geschichte über Toilettengewohnheiten ansieht.

Wussten Sie, dass Blinddarmentzündung, Dickdarmkrebs, entzündliche Darmerkrankungen, Hernien, Divertikulose, Hämorrhoiden und andere Krankheiten durch eine schlechte fäkale Ausscheidung verursacht werden können? Eine Studie zeigt den richtigen Weg zur Evakuierung . In einer Studie aus dem Jahr 2003 beobachteten Forscher 28 Personen, die in drei Positionen defäkierten: eine saß in einer niedrigen Position, eine saß in einer hohen Position und eine kauerte .

Die Forscher fanden heraus, dass der Stuhlgang etwa eine Minute weniger dauerte, wenn er in der Hocke war, und viel einfacher war.

Warum wir in der Hocke besser Stuhlgang können: Wenn wir stehen, wird der Gebärmutterhals (wo Abfall gelagert wird) gegen den Musculus puborectalis gedrückt, wodurch die fäkale Kontinenz aufrechterhalten wird, bis es Zeit ist, wieder auf die Toilette zu gehen. Nur teilweises Aufrichten und vollständiges Entspannen des Muskels entspannt nicht nur, sondern richtet den Dickdarm im Wesentlichen auf, was wiederum den Stuhlgang erleichtert.

Laut ‘Bockus’ Gastroenterology’ ist die ideale Position zum Evakuieren die Hocke, wobei der Oberschenkel am Bauch fixiert ist. So evakuierten unsere Vorfahren jeden Tag bis Mitte des 19. Jahrhunderts.

Vorteile der Evakuierung in der Hocke:  Überprüfen Sie unten  die 10 Vorteile der Evakuierung in der Hocke :

  • Es macht die Evakuierung schneller und einfacher.
  • Das Evakuieren in der Hocke verhindert eine Abfallstagnation, die zu Darmkrebs führen kann.
  • Das Evakuieren in der Hocke verhindert das Eindringen von Trümmern, die den Dünndarm kontaminieren.
  • Das Evakuieren in der Hocke schützt die Beckennerven und ist auch für die Gesundheit der Prostata, die Blasenkontrolle und die Sexualität verantwortlich.
  • Für schwangere Frauen hilft Evacuate Crouching bei der natürlichen Geburt. Diese Position verhindert Druck auf die Gebärmutter.