Die Fülle an sekundären Pflanzenstoffen und Lignanen ist bekanntermaßen für alle von Vorteil, insbesondere für Frauen. Wenn Sie die Wirkung von Leinsamen kennen , können Sie die richtige Menge für Ihre Ernährung bestimmen. Schauen Sie sich also die 10 Nebenwirkungen von Leinsamen an:
Kann zu weichem Stuhlgang führen: Das Vorhandensein einer hohen Menge an Ballaststoffen in Leinsamen verleiht ihm eine abführende Eigenschaft. Wenn es in übermäßigen Mengen verwendet wird, kann dies tatsächlich Bauchbeschwerden auslösen, indem es die Häufigkeit und Anzahl Ihrer Stuhlgänge erhöht.
Sie können sogar Durchfall bekommen . Unbehandelt kann dieser Zustand zu komplizierten Gesundheitsproblemen wie Colitis ulcerosa und Reizdarmsyndrom führen. Menschen, die an Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und Divertikulitis leiden, sollten niemals Leinsamen konsumieren .
Verzögert die Gerinnung: Studien deuten darauf hin, dass eine übermäßige Verwendung von Leinsamen die Blutgerinnung beeinträchtigen kann. Die Gerinnung findet statt, aber die Zeit wird ziemlich lang sein. Es ist auch bekannt, dass es Probleme wie Erbrechen von Blut und Blut im Stuhl auslöst.
Kann zu Darmverschluss führen: Forscher weisen darauf hin, dass die Verwendung von Leinsamen in großen Dosen oder mit viel weniger Flüssigkeit den Darm und/oder die Speiseröhre verstopfen kann. Personen, die solche gesundheitlichen Probleme bereits erlebt haben, wird empfohlen, Leinsamen fernzuhalten. Menschen, die an Sklerodermie leiden, sollten diese Omega-3- reichen Lebensmittelda sie zu starker Verstopfung führen können. Dies wiederum verursacht eine Behinderung des Stuhlgangs und verschlimmert das Problem.
Kann Entzündungsprobleme verschlimmern: Das in diesen braunen Samen enthaltene Omega-3 hat das Potenzial, Sie vor Plaque-gebundenen Arterien zu schützen und chronische arterielle Entzündungen zu lindern. Studien legen jedoch etwas nahe, das dem widerspricht. Laut einer vom American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie sind diese Samen nicht so wirksam bei der Linderung von Entzündungen. Schlimmer noch, wenn es über den zulässigen Werten verwendet wird, besteht die Möglichkeit, dass sich die Entzündung verschlimmert.
Erhöht das Risiko einer Makuladegeneration: Studien deuten darauf hin, dass ein hoher Verzehr von Leinsamen ein erhöhtes Risiko einer Makuladegeneration mit sich bringen kann. Dies ist auf die Einnahme von Alpha-Linolensäure in übermäßigen Mengen zurückzuführen.
Kann Sie anfällig für Krebs machen: Studien deuten darauf hin, dass eine übermäßige Verwendung dieser Samen Frauen einem hohen Brustkrebsrisiko aussetzen kann . Auch Männer sind von Prostatakrebs bedroht .
Kann zu allergischen Reaktionen führen: Mehrere im Labor durchgeführte Studien deuten darauf hin, dass Menschen allergische Reaktionen auf diese braun gefärbten Samen entwickeln können. Obwohl dies selten vorkommt, berichten Studien von Fällen von lebensbedrohlichen allergischen Reaktionen wie ausgedehnter Atembehinderung, Blutdruckabfall und Anaphylaxie. Andere häufige Allergien und Unverträglichkeitsreaktionen auf Leinsamen sind Übelkeit , Erbrechen und Bauchschmerzen.
Frauen, seien Sie vorsichtig, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden: Leinsamen sind dafürbekannt, dass sie eine nachteilige Wirkung auf die Hormone von Frauen haben. Es ahmt die Funktionsweise des weiblichen Hormons „ Östrogen “ nach. Frauen, die dieses Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig verwenden, bemerken einige Schwankungen in ihrem Menstruationszyklus.
Studien deuten darauf hin, dass diese Frauen eher unter hormonellen Problemen wie dem Syndrom der polyzystischen Ovarien, Uterusmyomen, Endometriose, Gebärmutterkrebs und Eierstockkrebs leiden , was zu Unfruchtbarkeit führt.
Unsicher während der Schwangerschaft: Studien haben bewiesen, dass die Eigenschaft der hormonellen Variante dieser Nahrungsergänzungsmittel den Menstruationszyklus induzieren kann, was sowohl Mutter als auch Baby auf schädliche Weise beeinträchtigt.
Andere Nebenwirkungen der Verwendung von Leinsamen: Es gibt einige andere negative Auswirkungen beim Verzehr von Leinsamen . Schauen Sie gleich unten nach:
- Studien deuten darauf hin, dass die Verwendung von Leinsamen Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen kann. Also, wenn Sie Diabetiker sind, bleiben Sie weg von Omega-3- Ergänzungen .
- Diese Samen haben die Kraft, die Gerinnung zu reduzieren. Auf diese Weise kann es die Gefahr einer übermäßigen Blutung sogar erhöhen.
- Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder an Blutgerinnungsstörungen leiden, sollten sich von Leinsamen fernhalten, da Studien auf eine negative Wechselwirkung zwischen den beiden hindeuten.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!