Die 10 Mangostan-Nebenwirkungen

Mangostan-Nebenwirkungen Mangostan ist selten, was jedoch für einige Menschen von Vorteil sein kann, kann bei anderen bestimmte Nebenwirkungen hervorrufen. Sehen Sie sich daher alle Details unten an. Auch der Name mag vielen von uns neu erscheinen, aber es ist eine beliebte Frucht in Südostasien, die für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Die Fruchthülle oder Schale dieser Frucht enthält Xanthone und wurde zur Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitszuständen verwendet. Es wird angenommen, dass es die Lieblingsfrucht von Königin Victoria ist. Aus diesem Grund wurde ihr der Titel „Königin der Früchte“ verliehen.Heute wird es hauptsächlich als Dessert oder zur Zubereitung von Marmeladen verwendet. Ein längerer und übermäßiger Konsum von Mangostan hat jedoch seine eigenen Nebenwirkungen. Sehen Sie sich jetzt  die 10 Nebenwirkungen von Mangosteen an.1. Ursachen von Mangostan-Nebenwirkungen: Allergische Reaktionen: Es wurde berichtet, dass der Konsum von Mangostan bei überempfindlichen Personen leichte allergische Reaktionen wie Nesselsucht, Hautrötung, Schwellung, Juckreiz und Hautausschlag verursacht. Es kann auch zu schwerwiegenden Symptomen wie Schwellungen im Mund, an den Lippen oder im Rachen, Engegefühl in der Brust oder Schmerzen führen. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden und die Anwendung von Mangostan sollte sofort abgebrochen werden, wenn eines dieser Symptome beobachtet wird.

TELEGRAMM-GRUPPE: 

  • TRITT HIER UNSERER TELEGRAMM-GRUPPE BEI

2. Mangostan-Nebenwirkung verursacht:  Verursacht Laktatazidose: Eine vom Memorial Sloan-Kettering Cancer Center durchgeführte Umfrage ergab, dass der tägliche Konsum von Mangostansaft über 12 Monate eine schwere Laktatazidose verursachen kann. Dies ist ein Problem, das durch die abnormale Ansammlung von Milchsäure im Blutkreislauf gekennzeichnet ist. Symptome einer Laktatazidose sind Übelkeit und Schwäche. Unbehandelt kann es zu schweren gesundheitlichen Komplikationen wie Schock führen.

3. Mangostan-Nebenwirkungsursachen:  Beeinträchtigt die Chemotherapie: Mehrere Studien haben gezeigt, dass Mangostan die Wirkung von Strahlenbehandlungen und Chemotherapeutika beeinträchtigen kann. Dies liegt daran, dass bestimmte Chemotherapeutika auf die Produktion freier Radikale angewiesen sind, um Tumore zu bekämpfen und zu zerstören. Die in Mangostan enthaltenen starken Antioxidantien fangen freie Radikale ab und können sich als Hindernis bei der Behandlung von Krebs erweisen.

4. Mangostan-Nebenwirkung Ursachen:  Nicht für Diabetiker geeignet: Auf dem Markt erhältlicher Mangostansaft hat einen hohen Zuckergehalt, insbesondere wenn er andere Früchte und Beeren enthält. Frische Mangostan ist für Diabetiker nicht schädlich, kann aber blutzuckersenkende Medikamente beeinträchtigen. Es ist ratsam, vor dem Verzehr dieser Frucht einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie sich einer Diabetesbehandlung unterziehen. Ein übermäßiger Verzehr dieser Frucht sollte ebenfalls vermieden werden.

5. Mangostan-Nebenwirkung Ursachen:  Beeinträchtigt die Blutgerinnungseigenschaften: Unser Körper hat eine natürliche Fähigkeit, Blutungen zu verhindern. Der Verzehr von Mangostan kann diese Eigenschaft negativ beeinflussen, da die darin enthaltenen Xanthone die normale Blutgerinnung stören können. Es kann auch mit blutverdünnenden Medikamenten wie Warfarin interagieren und zu Magen-Darm-Blutungen führen.

6. Ursachen von Mangostan-Nebenwirkungen:  Führt zu Verstopfung und weichen Stühlen: Die Forschung hat festgestellt, dass der Konsum von Mangostan-Ergänzungsmitteln zu vorübergehend weichen Stühlen führen kann. Ebenso kann ein übermäßiger Verzehr von Mangostan-Ergänzungsmitteln die Verstopfung bei Patienten mit Reizdarmsyndrom und Diabetes verschlimmern. In solchen Fällen ist es ratsam, die Dosisgröße des Nahrungsergänzungsmittels zu reduzieren.

7. Mangostan-Nebenwirkung Ursachen:  Führt zu Polycythemia Rubra Vera: Polycythaemia Rubra Vera ist eine Erkrankung, bei der das Knochenmark zu viele rote Blutkörperchen produziert, was zu einer erhöhten Anzahl von roten Blutkörperchen im Blut führt. Patienten, bei denen diese Krankheit diagnostiziert wurde, sollten die Verwendung von Mangostan vermeiden, da dies die Masse der roten Blutkörperchen erhöhen kann.

8. Mangostan-Nebenwirkungsursachen:  Übermäßige Sedierung: Bestimmte Studien haben berichtet, dass hohe Dosen von Xanthonen in Mangostan toxisch sein und das zentrale Nervensystem schwächen können. Wenn sie mit anderen Kräutern und Medikamenten kombiniert oder in höheren Dosen verwendet werden, können sie eine Übersedierung verursachen.

9. Mangostan-Nebenwirkung verursacht:  Nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen: Diese Frucht ist keine gute Wahl für schwangere oder stillende Frauen sowie für Babys. Es ist auch nicht geeignet für Menschen mit Allergien gegen andere Früchte.

Nützliche Links: 

  • Anvisa veröffentlicht eine Schlankheitspille, die mehr als 8 kg Fett pro Monat saugt
  • Beseitigen Sie Cellulite DEFINITIV mit dieser 2x am Tag…
  • Experten: Dieses Produkt zum schnellen Abnehmen und Eliminieren von Bauchfett ohne Ziehharmonika-Effekt!

10. Mangostan-Nebenwirkung verursacht:  Andere Nebenwirkungen: Andere Mangostan-Nebenwirkungen umfassen Schlaflosigkeit, Magenschmerzen, Muskelschmerzen, leichte Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, anhaltende Übelkeit, Kurzatmigkeit und Schwindel. Die Anwendung von Mangostan sollte sofort beendet werden, wenn eines dieser Anzeichen und Symptome auftritt.