Die 10 gesundheitlichen Vorteile von Johannisbrot

Johannisbrot Vorteile für die Gesundheit sind vielfältig. Nun, Johannisbrot enthält eine große Menge an Nährstoffen, die für die allgemeine Gesundheit des Körpers unerlässlich sind. Der Johannisbrotbaum ist ein wilder Baum, der an der Mittelmeerküste beheimatet ist. Johannisbrot ist seine essbare Schote, ähnlich wie Bohnen, dunkelbraun in der Farbe und süß im Geschmack, die von der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Gummis und Verdickungsmitteln verwendet wird.

Johannisbrotpulver oder Mehl aus dem Fruchtfleisch gerösteter und gemahlener Schoten wird anstelle von Kakao verwendet. Dieses Pulver hat jedoch einen deutlichen Unterschied zu Kakao im Zucker- und Fettgehalt. Während Kakao bis zu 23 % Fett und 5 % Zucker enthält, hat Johannisbrot 0,7 % Fett und einen hohen Gehalt an natürlichen Zuckern (Saccharose, Glucose und Fructose), etwa 38 bis 45 %.

In Europa, hauptsächlich in Spanien und neuerdings auch in Portugal, wird Johannisbrot bereits verschiedenen Süßigkeiten zugesetzt. Es ist eine essbare Schote von dunkler Farbe (zwischen braun und schwarz), die zwischen 10 und 25 cm lang sein kann und ein Jahr braucht, um zu reifen. Darin befinden sich 10 bis 16 kleine braune Körner, die Karat, die von den Kaufleuten der Antike aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Gleichmäßigkeit zur Bestimmung des Gewichts der Juwelen verwendet wurden – daher die Worte «Karat» und «Kilat».

Carob ist ein gesundes Lebensmittel mit hohem Nährwert. Enthält Vitamin B1 – das zum reibungslosen Funktionieren des Nervensystems, der Muskeln und des Herzens beiträgt und die geistige Einstellung und das Denken verbessert – so viel wie Spargel oder Erdbeere, die gleiche Menge Niacin (hält die Haut in gutem Zustand) wie Ackerbohnen, Linsen und Erbsen und mehr Vitamin A , das für Knochen- und Zahnwachstum, Hautvitalität und Augengesundheit unerlässlich ist, als Auberginen, Spargel und Rote Beete. Es hat auch einen hohen Gehalt an Vitamin B2 (verantwortlich für die Gewinnung von Energie aus Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten in unserem Körper), Kalzium, Magnesium und Eisen sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Kalium und Natrium.

Johannisbrot enthält keine allergenen oder stimulierenden Wirkstoffe wie Koffein und Theobromin, die in Kakao enthalten sind. Obwohl es einen hohen Zuckergehalt hat, hat es aufgrund der kaum wahrnehmbaren Menge an Lipiden (Fetten) und der hohen Menge an Naturfasern einen niedrigen Kaloriengehalt.

Die positive Wirkung dieser Naturfasern auf die Darmflora liegt in der Schonung der Darmschleimhaut, sowie in der deutlichen Reduktion von undefinierten Durchfällen, Ernährungsstörungen und Geschwüren. Johannisbrot, auch als „gesunde Schokolade“ bekannt, wird in mehreren industriellen Prozessen verwendet, insbesondere in Kosmetika, Lebensmitteln und Pharmazeutika, wobei letztere nur als Verdickungsmittel zum Formen einiger Tabletten verwendet werden.

Jüngste Studien haben gezeigt, dass Johannisbrot kein Gluten enthält und ein sehr hohes antioxidatives Potenzial hat, ähnlich dem von Olivenöl und dem von Wein überlegen, was die Forscher zu der Annahme veranlasst, dass die Bestandteile der Frucht bei der Bekämpfung freier Radikale nützlich sein können chronische Krankheiten degenerativ.

Aufgrund seines Ballaststoffgehalts und seiner Qualität reduziert es auch effektiv die Assimilation der täglichen Aufnahme von überschüssigem Cholesterin . Seine Fähigkeit, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken , ist doppelt so hoch wie die anderer Ballaststoffe. Einige chemische Zusammensetzung von Johannisbrot:

  • Rohprotein – 4,7 %
  • Verdauliches Protein – 1,6 %
  • Rohfaser – 9,2 %
  • Asche – 3,5 %
  • Kalzium – 0,38 %
  • Phosphor – 0,09 %
  • Fett – 0,6 %
  • Gesamtzucker – 43,85 %
  • (Glucose, Saccharose und Fructose)
  • Frei von Gluten, Laktose und Koffein

Johannisbrot kann als Ersatz für Schokolade verwendet werden, aber aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften kann es als Verbündeter bei der Cholesterinkontrolle , zur Senkung der Triglyceride, zur Vorbeugung von Erbrechen und Durchfall und auch gegen Verdauungsstörungen und Sodbrennen angezeigt sein.

Darüber hinaus hat es eine Anti-Reflux-Wirkung, was es zu einer guten Option für die Verwendung in Säuglingsanfangsnahrung macht. Johannisbrot ist eine Frucht des Ceratonia-siliqua-Baums und als gesunder Ersatz für Schokolade bekannt. Schauen Sie sich jetzt  die 10 Vorteile von Johannisbrot für die Gesundheit an:

Vorteile von Johannisbrot zur Kontrolle von Diabetes:  Johannisbrot  hilft , die Verdauung zu verlangsamen, das heißt, es verhindert, dass Zucker nach einer Mahlzeit in den Blutkreislauf gelangt. Er ist eine großartige Quelle für gute Fette, aber das macht ihn kalorienreich, und zum Zeitpunkt des Verzehrs ist eine gewisse Mäßigung erforderlich. Johannisbrot  kontrolliert  Diabetes durch einen niedrigen glykämischen Index.

Vorteile von Johannisbrot während der Schwangerschaft: Dasin Johannisbrot  enthaltene Magnesium ist eines der lebenswichtigen Elemente für eine gesunde Schwangerschaft. Eine ausreichende Zufuhr von Johannisbrot während der Schwangerschaft ist äußerst vorteilhaft, um das Osteoporoserisiko zu verringern und die Schmerztoleranz zu erhöhen, was zu einem reibungslosen Entbindungsprozess und einer Optimierung des Blutdrucks führt.

Vorteile von Johannisbrot zur Vorbeugung von Herzkrankheiten:  Das in Johannisbrot enthaltene  Proteinhilft, den LDL- Cholesterinspiegel im Körper zu senken, was wiederum die Wahrscheinlichkeit von Herzkrankheiten drastisch verringern kann. Wenn Sie Ihr Herz gesund halten möchten, stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung proteinhaltig ist . Johannisbrot hilft nicht nur, den Cholesterinspiegel im Laufe der Zeit zu senken, sondern macht auch Ihre Venen gesünder und verbessert die Durchblutung Ihres Herzens.

Vorteile von Johannisbrot zur Behandlung von Nervenproblemen:  Diein Johannisbrot  enthaltenen Vitamine B1 und B2helfen bei der Behandlung von Nervenproblemen und erhalten gesunde Zellen in unserem Körper. Seine Vorteile hängen mit seiner Rolle bei der Durchführung verschiedener Körperprozesse zusammen. Die Umwandlung von Kohlenhydraten in Glukose hilft bei der Energiegewinnung und wirkt sich auch auf die Verringerung der Ermüdung im Körper aus.

Vorteile von Johannisbrot für die Verdauung:  Johannisbrot ist  ein kraftvolles Lebensmittel, das gleichzeitig den Körper sättigt, eine gesunde Verdauung anregt und den Körper entgiftet. Johannisbrot  hat durch seinen hohen Ballaststoffgehalteine reinigende Wirkung auf unseren Verdauungstrakt, insbesondere den Darm. Es wirkt als natürliches Abführmittel, reinigt die Darmwände und verhindert, dass sich krebserregende Toxine im Dickdarm ansiedeln.

Vorteile von Johannisbrot zur Senkung des Cholesterinspiegels:  Johannisbrot bekämpft die schädlichen Wirkungen von Fett mit Fett. Es mag seltsam erscheinen, aber genau das tun sie, um den Cholesterinspiegel zu kontrollieren . Johannisbrotist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die als gut für den Körper gelten . Wenn Johannisbrot  im Übermaß konsumiert wird, kann es schädlich sein, daher ist es ideal, die Einnahme zu moderieren, um seine Vorteile vollständig zu nutzen.

Vorteile von Johannisbrot für die Haut:  Johannisbrot enthält  viel Vitamin A und C, ein starkes Antioxidans, das die Nährstoffe in der Haut auffüllt, die Kollagenproduktion fördert und hilft, die Haut glatt und straff zu halten. Der regelmäßige Verzehr von  Johannisbrot  hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Johannisbrot bekämpft auchfreie Radikale und Alterung durch das Vorhandensein von Polyphenol-Antioxidantien (die gleichen, die in Kakao vorhanden sind)  .

Vorteile von Johannisbrot zur Behandlung von Rückenschmerzen:  Das in Johannisbrot  enthaltene Magnesium hilft bei der Behandlung von Menschen mit starken Rückenschmerzen, indem es Rückenmuskeln, Nierenstress und Muskelverspannungen entspannt. Symptome von Wadenkrämpfen sowie allgemeine Müdigkeit sind traditionelle Symptome eines Magnesiummangels . Daher wirkt die richtige Einnahme von Johannisbrot  als Heilmittel für chronische Beinprobleme und Krämpfe.

Vorteile von Johannisbrot für Bluthochdruck:  Johannisbrot ist reich an Magnesium und Kalium, zwei Nährstoffe, die helfen, den Blutdruck zu senken. Darüber hinaus enthält es gesundheitsfördernde Ballaststoffe, die zum Verdauungssystem und zur Sättigung des Körpers beitragen. Johannisbrotvon Menschen mit Bluthochdruck konsumiert  werden.

Vorteile von Johannisbrot für das  Immunsystem:  Dasin Johannisbrot  enthaltene Vitamin A erhöht die Immunität des Körpers gegen Infektionen, indem es die Lymphozytenreaktionen gegen krankheitsverursachende Antigene verstärkt. Es hält die Schleimhäute feucht, um eine bessere Immunität zu gewährleisten, und erhöht auch die Aktivität der weißen Blutkörperchen.

Es verhindert nicht nur das Eindringen von Keimen in Ihren Körper, sondern hilft auch bei der Bekämpfung von Infektionen, sobald die Keime in das Körpersystem eindringen, und gewährleistet so einen doppelten Schutzkern.