Dextroamphetamin – Was es ist, wie man es anwendet und Nebenwirkungen

Dextroamphetamin – Was es ist, wie man es verwendet und Nebenwirkungen  , die viele ignorieren. Synthetische Substanzen sind außerdem künstlich im Labor hergestellte Substanzen. Im Gegensatz zu Naturstoffen haben sie eine höhere Ordnungszahl und sind instabiler. Dextroamphetamin ist eine synthetische Substanz, die im 20. Jahrhundert hergestellt wurde. Es ist eine Art Amphetamin (sympathomimetische Substanz, die die chemische Grundstruktur von Beta-Phenethylamin hat). Es ist eine Art synthetische Droge. Wenn Dextroamphetamin schnell oral resorbiert wird, erreicht es seinen maximalen Plasmaspiegel etwa 1 bis 3 Stunden nach seiner Verabreichung.

Es hat eine Halbwertszeit von etwa 8 bis 12 Stunden, was eine Verabreichung in zwei bis drei Dosen pro Tag erforderlich macht. Die Hälfte seiner Ausscheidung erfolgt über den hepatischen Metabolismus und die andere Hälfte wird unverändert im Urin ausgeschieden . Die Ansäuerung des Urins beschleunigt seine Ausscheidung. Dextroamphetamin ist das stärkste der Sympathomimetika (Substanzen, die das sympathische Nervensystem stimulieren), da es sowohl auf das dopaminerge als auch auf das Noradrenalinsystem einwirken kann. In Brasilien wird es unter dem Handelsnamen Venvanse zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung vermarktet.

Dextroamphetamin – Indikationen:

  • Dextroamphetamin wird zur Behandlung von Narkolepsie und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung empfohlen.
  • Es wird auch zur Behandlung von Epilepsie und Parkinson eingesetzt.
  • Dextroamphetamin ist ein psychostimulierendes Medikament und hat ein hohes Missbrauchspotential, wenn es über einen langen Zeitraum eingenommen wird.
  • Es erzeugt Wachheit und Energie und reduziert auch die Hyperaktivität bei Patienten.
  • Dieses Medikament hat auch eine stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem und gilt als wirksamer als racemische Amphetamine.
  • Die stimulierenden Eigenschaften des Medikaments sind denen von Methamphetamin ziemlich ähnlich, aber etwas weniger wirksam.
  • Dextroamphetamin sollte nach Anweisung des Arztes eingenommen werden.
  • Dextroamphetamin macht stark süchtig und kann Schlaflosigkeit verursachen , wenn es über einen langen Zeitraum in großen Mengen eingenommen wird.
  • Es ist auch nicht ratsam, es nachts einzunehmen, da es Schlaflosigkeit verursachen kann .
  • Wenn Sie irgendwelche Symptome wie Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit bemerken , sollten Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich informieren.

Dextroamphetamin – Anwendung:  Richtdosierung

  • Die Tablette wird normalerweise 2- bis 3-mal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen .
  • Die Retardkapsel wird im Allgemeinen einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen .
  • Die Flüssigkeit wird normalerweise ein- oder zweimal täglich mit oder ohne  Nahrung verabreicht .
    Management

Oralem Weg.

  • Sie können es mit oder ohne Nahrung einnehmen .
  • Nehmen Sie die erste Dosis gleich morgens nach dem Aufwachen ein, mit einem Abstand von 4 bis 6 Stunden.
  • Nehmen Sie es nicht nachts ein, da es zu Einschlaf- oder Durchschlafstörungen führen kann.
  • Kauen oder zerdrücken Sie die Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung nicht.

Dextroamphetamin – Nebenwirkungen:  Einige der häufigsten Nebenwirkungen des Medikaments umfassen

  • Schwindel,
  • Reizüberflutung,
  • Agitation,
  • Schläfrigkeit,
  • Erbrechen,
  • Ermüdung,
  • sexuelle Funktionsstörung,
  • unangenehme Reaktionen,
  • Ataxia,
  • Hautkrankheit , _
  • Appetitverlust,
  • Ödem,
  • Flüssigkeitsretention,
  • Schlafrhythmusstörungen und Bauchschmerzen.