Der Beginn und das Ende des Haarausfalls nach der Geburt

Ein wachsender Bauch ist nicht das einzige äußere Zeichen, das Sie während der Schwangerschaft bemerken könnten. Ein steigender Hormonspiegel kann die Textur und Dicke Ihres Haares verändern. Während dies oft ein willkommener Effekt ist, ist das Gegenteil nach der Entbindung häufig der Fall.

Viele Menschen leiden nach der Geburt unter Haarausfall , in seltenen Fällen kann dies jedoch ein Zeichen für ein anderes zugrunde liegendes Problem sein.

Erfahren Sie, was Sie nach der Entbindung von Ihrem Haar erwarten können, wie Sie Ihre Locken pflegen, um den Haarausfall nach der Geburt zu reduzieren, und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Haarausfall nach der Geburt: Wann er beginnt und aufhört

Haarausfall , der nach der Entbindung auftritt, wird als „ Schwangerschaftsalopezie“ bezeichnet” oder ” telogenes Effluvium” (TE).2TE ist die Bezeichnung für nicht-narbigen Haarausfall, der bei Menschen nach physiologischen Belastungen wie erheblichem Gewichtsverlust oder einer Schwangerschaft auftreten kann. Die meisten Fälle von TE entwickeln sich zwei bis drei Monate nach einem belastenden Ereignis und klingen innerhalb von etwa sechs Monaten ab.

Dies gilt auch für Haarausfall nach der Geburt. Übermäßiger Haarausfall oder Haarausfall tritt normalerweise nicht direkt nach der Geburt auf. Stattdessen beginnt es einige Monate nach der Entbindung und erreicht häufig etwa vier Monate nach der Geburt seinen Höhepunkt. Der Haarausfall nach der Geburt dauert in der Regel einige Monate, kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein. Die meisten gebärenden Eltern sehen am ersten Geburtstag ihres Babys eine Lösung.3

Hormone und Haarausfall nach der Geburt

Obwohl Stress eine Rolle bei Haarausfall spielen kann, ist die Verschiebung der Hormone nach der Geburt ein wesentlicher Faktor.

Das Haarwachstum durchläuft typischerweise drei Phasen:4

  • Anagen : Die Wachstumsphase
  • Katagen : Die Ruhephase
  • Telogen : Die Haarausfallphase

Normalerweise befinden sich zu jedem Zeitpunkt etwa 95 % Ihrer Haarfollikel in der Wachstumsphase, aber nach der Schwangerschaft treten etwa 60 % in die Ruhe- und Haarausfallphase ein.4

Östrogen (ein Sexualhormon) beeinflusst Ihre Haarwachstumszyklen und -muster. Während der Schwangerschaft ist der Östrogenspiegel hoch und unterstützt die Wachstumsphase des Haarzyklus. Aus diesem Grund kann Ihr Haar während der Schwangerschaft dicker und gesünder erscheinen.5

Wenn der Östrogenspiegel nach der Geburt wieder den Wert vor der Schwangerschaft erreicht, treten Ihre Haare in die Ruhephase ein und beginnen auszufallen.6Das Gleichgewicht von Progesteron und Prolaktin (andere Fortpflanzungshormone) verschiebt sich während der Schwangerschaft erheblich und kann das Haarwachstum und den Haarausfall beeinträchtigen.

Zu den weiteren Hormonen, die im Haarwachstumszyklus eine Rolle spielen, gehören:5

  • Schilddrüsenhormone
  • Melatonin
  • Testosteron
  • Dihydrotestosteron
  • Dehydroepiandrosteronsulfat(DHEAS)
  • Androstendion
  • Corticotropin-Releasing-Hormon (CRH)
  • AdrenocorticotropHormon (ACTH)
  • Cortisol
  • Thyrotropin-Releasing-Hormon (TRH)
  • Galanin

Schwangerschaft, Wochenbett und andere Formen von emotionalem oder körperlichem Stress können das Gleichgewicht dieser Hormone verändern.

Andere Ursachen für Haarausfall

Wenn bei Ihnen ein erheblicher, länger anhaltender Haarausfall nach der Geburt auftritt, sprechen Sie mit einem Arzt über mögliche zugrunde liegende Ursachen. Zu den häufigsten Ursachen für Haarausfall außerhalb der Zeit nach der Geburt gehören:7

  • Alopezie
  • Schilddrüsenerkrankungen8
  • Familienanamnese von Haarausfallstörungen
  • Schädliche Frisuren oder Produkte
  • Schuppenflechte
  • Infektionen
  • Bestimmte Medikamente

Verschwindet der Haarausfall nach der Geburt auf natürliche Weise?

Der Haarausfall nach der Geburt beginnt in der Regel einige Monate nach der Entbindung und dauert oft zwischen sechs und 24 Wochen. In seltenen Fällen kann der Haarausfall nach der Geburt bis zu 15 Monate anhalten. Wenn Sie jedoch nach dem ersten Geburtstag Ihres Babys immer noch unter erheblichem Haarausfall leiden, sprechen Sie mit einem Arzt, der alle anderen Faktoren ausschließen kann.

Sobald Ihr Hormonspiegel ausgeglichen ist und Ihr Haar wieder normal wächst, kann es einige Zeit dauern, bis die Haarqualität wie vor der Schwangerschaft erreicht ist. Viele Menschen erlangen etwa ein Jahr nach der Entbindung ihre normale Haarfülle zurück.3

Haarpflege bei Haarausfall nach der Geburt

Eine sanfte Haarpflege kann helfen, den Haarausfall nach der Geburt zu verlangsamen. Übernehmen Sie eine oder mehrere der folgenden Gewohnheiten, um Ihr Haar nach der Geburt zu pflegen:3

  • Vermeiden Sie enge Frisuren
  • Vermeiden Sie Föhnen und Hitzestyling
  • Verwenden Sie ein Volumenshampoo
  • Vermeiden Sie starke Spülungen, die Ihr Haar beschweren können
  • Tragen Sie die Spülung konzentriert auf die Haarspitzen auf

Ganzkörperernährung gegen Haarausfall nach der Geburt

Ihre allgemeine Gesundheit und Ernährung wirken sich auch auf die Gesundheit Ihrer Haare aus. Mehreren Studien zufolge leiden Menschen, bei denen ernährungsbedingte Komplikationen wie Anämie , Schwangerschaftsdiabetes und Schilddrüsenerkrankungen auftreten, häufiger unter Haarausfall.5

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung und die Diskussion über Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel sind alles Möglichkeiten, um gesundes Haar zu fördern. Zu den gängigen Nahrungsergänzungsmitteln, die das Haarwachstum fördern, gehören:9

  • Vitamin B
  • Biotin
  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • Zink

Sprechen Sie beim Stillen oder Abpumpen mit einem Arzt, bevor Sie neue Vitamine einnehmen. Möglicherweise möchten Sie auch Ihre allgemeine Ernährung mit Ihrem Arzt besprechen, da Haarausfall, der durch Anämie im Zusammenhang mit Ihrer Schwangerschaft verursacht wird, möglicherweise eine zusätzliche Behandlung und Überwachung erfordert.5

Der Haarausfall nach der Geburt bessert sich nicht

Jeder Mensch verliert Haare – täglich zwischen 50 und 100 Strähnen. Es kann schwierig sein, die Zahl des täglichen Haarausfalls zu schätzen. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Ihr Haar dünner wird oder Sie seit einem Jahr oder länger mehr Haare als üblich verlieren, wenden Sie sich an einen Arzt. Es ist wichtig, Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen auszuschließen, die zum Haarausfall führen.10

Zusammenfassung

Haarausfall nach der Geburt kann frustrierend sein, insbesondere neben all den anderen körperlichen und emotionalen Veränderungen, die Sie durchmachen. In den meisten Fällen ist der Haarausfall nach der Geburt vorübergehend und dauert nur etwa sechs Monate bis ein Jahr nach der Entbindung. Länger anhaltender Haarausfall kann auf eine komplexere Erkrankung zurückzuführen sein. Wenn Sie unter anhaltendem Haarausfall nach der Geburt leiden, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt für zusätzliche Tests.

10 Quellen
  1. Yousefian F, Yadlapati S, Krejci-Manwaring J. Haarausfall bei jungen Müttern. J. Medical Case Rep. 2022;2(5). doi:10.54289/JCRMH2200124
  2. Yin GOC, Siong-See JL, Wang ECE. Telogen-Effluvium: ein Überblick über die Wissenschaft und aktuelle Hindernisse. Zeitschrift für Dermatologische Wissenschaften . 2021;101(3):156-163. doi:10.1016/j.jdermsci.2021.01.007
  3. American Academy of Dermatology Association. Haarausfall bei frischgebackenen Müttern .
  4. Ebrahimzadeh-Ardakani M, Ansari K, Pourgholamali H, Sadri Z. Untersuchung der Prävalenz von postpartalem Haarausfall und der damit verbundenen Risikofaktoren: eine Querschnittsstudie . Iranischer J. Dermatol. 2021;24(295-299. doi:10.22034/ijd.2020.248619.1217
  5. Grymowicz M, Rudnicka E, Podfigurna A, et al. Hormonelle Auswirkungen auf Haarfollikel . Int J Mol Sci . 2020;21(15):5342. doi:10.3390/ijms21155342
  6. NarayaHealth.org. Umgang mit Haarausfall nach der Schwangerschaft .
  7. American Academy of Dermatology Association. Haarausfall: Wer bekommt und verursacht ?
  8. Amerikanische Schilddrüsenvereinigung. Postpartale Thyreoiditis.
  9. Amerikanische Schwangerschaftsvereinigung. Schwangerschaft und Haarausfall.
  10. American Academy of Dermatology Association. Leiden Sie unter Haarausfall oder Haarausfall?