Colitis ulcerosa – Ursachen, Symptome und Behandlung

Colitis ulcerosa – Ursachen, Symptome und Behandlung Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome schnell zu lindern  Darüber hinaus ist  Colitis ulcerosa  (UC) eine nicht ansteckende Form der chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED), bei der es zu Entzündungen und Geschwüren im Dickdarm ( Colon ) und Rektum in seiner oberflächlichsten Schicht, der Schleimhaut, kommt. Dieser Prozess verursacht Symptome wie Durchfall , Blutungen, Krämpfe und Fieber.Im Gegensatz zu Morbus Crohn betrifft Colitis ulcerosa normalerweise nicht die gesamte Dicke der Darmwand und fast nie den Dünndarm. Die Krankheit betrifft normalerweise das Rektum und das Sigmoid (Ende des Dickdarms) und kann sich teilweise oder vollständig auf den Rest des Dickdarms ausdehnen . Colitis ulcerosa tritt in der Regel im Alter zwischen 15 und 30 Jahren auf. Eine Minderheit der Betroffenen erleidet ihren ersten Schub im Alter zwischen 50 und 70 Jahren.

Eingeteilt nach dem Ausmaß des betroffenen Darms kann die rektale  Colitis ulcerosa auf das Rektum beschränkt sein (ulzerative Proktitis) oder weitere Teile des Dickdarms betreffen , oft mit ausgeprägten Symptomen. Menschen, die in jüngerem Alter an Colitis ulcerosa erkranken, haben mit größerer Wahrscheinlichkeit schwere Symptome. Die Krankheit kann auch nach der Intensität, die die Segmente betrifft, klassifiziert werden und kann leicht, mittelschwer oder schwer sein. Sehen Sie sich jetzt  Colitis ulcerosa – Ursachen, Symptome und Behandlung an.

Colitis ulcerosa verursachen:  Es wird angenommen, dass Colitis ulcerosa eine Autoimmunerkrankung ist. Das bedeutet, dass die körpereigene Abwehr gegen Infektionen fehlschlägt und gesundes Gewebe angreift. Die populärste Theorie besagt, dass das Immunsystem harmlose Bakterien im Dickdarm für eine Bedrohung hält und das Gewebe des Dickdarms angreift , wodurch es sich entzündet. Was genau das Immunsystem dazu veranlasst, sich so zu verhalten, ist unklar. Die meisten Experten glauben, dass es eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren ist. Lesen Sie mehr über die Ursachen von Colitis ulcerosa.

Symptome eines Ausbruchs:  Manche Menschen haben wochen- oder monatelang nur sehr leichte oder gar keine Symptome (bekannt als Remission), gefolgt von Perioden, in denen die Symptome besonders störend sind (bekannt als Ausbrüche oder Schübe). Während eines Ausbruchs treten bei manchen Menschen mit Colitis ulcerosa auch Symptome an anderen Stellen im Körper auf. Manche Menschen entwickeln zum Beispiel:

  • Schmerzhafte, geschwollene Gelenke (Arthritis)
  • Geschwüre im Mund
  • Bereiche mit schmerzender, geröteter und geschwollener Haut
  • Gereizte und rote Augen

Zusätzliche Symptome können sein:

  • Kurzatmigkeit
  • Ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Hohe Temperatur (Fieber)
  • Blut in Ihrem Stuhl wird deutlicher

Bei den meisten Menschen wird kein spezifischer Auslöser für den Hautausschlag identifiziert, obwohl gelegentlich eine Darminfektion die Ursache sein kann. Auch Stress wird als möglicher Faktor angesehen.

Wie Colitis ulcerosa behandelt wird:  Die Behandlung von Colitis ulcerosa zielt darauf ab, die Symptome während eines Schubs zu lindern und das Wiederauftreten der Symptome zu verhindern (bekannt als Aufrechterhaltung der Remission). Bei den meisten Menschen wird dies durch die Einnahme von Medikamenten wie z.

  • Aminosalicylat (ASS)
  • Kortikosteroide
  • Immunsuppressiva

Leichte bis mittelschwere Knoten können in der Regel zu Hause behandelt werden. Schwerwiegendere Schübe müssen jedoch im Krankenhaus behandelt werden, um das Risiko schwerwiegender Komplikationen zu verringern, die bei Colitis ulcerosa  auftreten können, wie z. B.  eine Dehnung und Vergrößerung des Dickdarms oder die Entwicklung großer Geschwüre. Beides kann Ihr Risiko erhöhen, ein Loch in Ihrem Darm zu entwickeln.

Wenn Medikamente Ihre Symptome nicht wirksam kontrollieren oder Ihre Lebensqualität durch Ihren Zustand erheblich beeinträchtigt wird, kann eine Operation zur Entfernung Ihrer Colitis ulcerosa eine Option sein. Während der Operation wird Ihr Dünndarm entweder von einer Öffnung in Ihrem Bauch (bekannt als Ileostomie) umgangen oder verwendet, um einen inneren Beutel zu schaffen, der mit Ihrem Anus verbunden ist (bekannt als Ileo-Anal-Beutel).