Kontraindikationen und Risiken von Citalopram: Citalopram ist kontraindiziert bei Patienten, die auf einen seiner Bestandteile überempfindlich reagieren. Die gleichzeitige Behandlung mit MAO-Hemmern (Monoaminooxidase-Hemmern), einschließlich Selegilin (selektiver MAO-B-Hemmer) in Dosen über 10 mg täglich, ist kontraindiziert (siehe Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln).
Citalopram – Anwendung: Die Dosierung variiert je nach Art der Erkrankung und dem Ansprechen auf die Behandlung und kann sein:
- Depressionen : 1 Tablette einmal täglich.
- OCD: 1 Tablette einmal täglich, die Dosis kann bei Bedarf auf bis zu 2 Tabletten pro Tag erhöht werden.
- Panikstörung: 1 Tablette täglich, die Dosis kann auf 2 Tabletten erhöht werden, wenn der Patient nicht auf die erste Dosis anspricht.
- Die Dauer der Behandlung sollte vom Arzt angegeben werden.
Citalopram – Häufige Nebenwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert.
- Müdigkeit und Schläfrigkeit;
- Verschwommenes oder verschwommenes Sehen;
- Übermäßiges Gähnen;
- Appetitverlust;
- Starkes Schwitzen;
- Trockener Mund;
- Übelkeit ;
Citalopram – Schwerwiegende Nebenwirkungen: Wenn Sie eine dieser durch Citalopram verursachten Nebenwirkungen entwickelnsuchen Sie sofort einen Arzt auf.
- Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag;
- Verminderte Libido und sexuelle Dysfunktion;
- Erbrechen mit dem Aussehen von Kaffeesatz ;
- Leichte Blutergüsse oder Blutungen;
- Selbstmordgedanken;
- Unruhe und Zittern;
- schwarze Stühle;
- Krampfanfälle;
- ohnmächtig werden.
Hinweis: Bevor Sie Citalopram einnehmen , sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie schwanger sind oder stillen, über 60 Jahre alt sind oder Leber- oder Nierenprobleme haben. Während der Behandlung ist beim Führen von Fahrzeugen oder Maschinen besondere Vorsicht geboten, da Citalopram Schläfrigkeit oder übermäßige Müdigkeit verursachen kann. Die Behandlung mit Citalopram sollte nie ohne Wissen des Arztes abgebrochen werden und die Zeitpläne, Dosierungen und Behandlungsdauer müssen strikt eingehalten werden.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!