Bewältigungsmethoden für progressive supranukleäre Blickparese und Hausmittel dagegen?

Progressive supranukleäre Lähmung kann mit anderen neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer verwechselt werden . (1)

PSP ist mit einer Mutation im Gen MAPT verknüpft, das an der Produktion der Tau-Proteine ​​beteiligt ist und sich auf Chromosom 17 (17q21.1) befindet. (2)

Bewältigungsmethoden für progressive supranukleäre Lähmung

Progressive supranukleäre Lähmung kann verschiedene Probleme verursachen, die mit fortschreitender Erkrankung zunehmen. Dies liegt daran, dass es keine mögliche Heilung für diese Erkrankung gibt. Die Bewältigungsmethoden werden grundsätzlich an die Bedürfnisse des Patienten angepasst. Bei Patienten mit problematischen Augenbewegungen werden Augenrehabilitation und Gleichgewichtstherapie vermittelt, um die Fixierung des Blicks zu verhindern und die daraus resultierenden potenziellen Risiken zu bewältigen.

Wenn ein Patient mit progressiver supranukleärer Lähmung an schmerzhafter Nackendystonie oder Sialorrhoe leidet, ist die Anwendung eines Medikaments namens Botulinumtoxin A sehr ratsam. Es hilft nicht nur, die Dystonie zu lindern, sondern auch die Sialorrhoe zu kontrollieren. Es kann die Lebensqualität durch Schmerzlinderung und gesteigerte Beweglichkeit erheblich verbessern.

Bei einer Pseudobulbärparese, die zu Essstörungen, auch Dysphagie genannt, führt, ist es sehr wichtig, die Ernährung des Patienten zu überwachen. Der Patient sollte sich ausgewogen ernähren, bis er schlucken kann. Nach ein bis zwei Jahren ist die Dysphagie jedoch so stark ausgeprägt, dass der Patient nichts mehr schlucken kann. In solchen Fällen wird eine Gastrostomie durchgeführt, um den Patienten zu ernähren.

Obwohl es sich hierbei nicht um eine Methode zur Verbesserung der Lebensqualität handelt, ist sie für das Überleben des Patienten unerlässlich. (3)

Bei chronischen Erkrankungen wie der progressiven supranukleären Lähmung ist es sehr wichtig, einen sozialen Kreis zu pflegen, der hilft, die verschiedenen Widrigkeiten im Krankheitsverlauf zu bewältigen. Dies trägt zur moralischen Unterstützung und einem geregelten Tagesablauf bei und beugt psychischen Erkrankungen wie Depressionen , Angstzuständen usw. vor.

Hausmittel gegen progressive supranukleäre Blickparese?

Es gibt einige der unten aufgeführten Schritte, die zu Hause befolgt werden können, um bei Erkrankungen wie progressiver supranukleärer Lähmung zu helfen –

Befolgen Sie die tägliche Routine, regelmäßig Augentropfen zu verwenden, um Trockenheit zu vermeiden, die zu Hornhautblindheit führen kann. Statten Sie den Wohnraum mit hölzernen Haltegriffen aus, um die Sturzhäufigkeit zu reduzieren. Vermeiden Sie Treppensteigen, da es für Menschen mit Blicklähmung sehr schwierig wäre , die Treppe hinunterzusteigen. Die Verwendung einer schweren Gehhilfe wird empfohlen, um ein Rückwärtsfallen zu verhindern.

Die Ernährung muss alle Nährstoffe enthalten, um Mangelerkrankungen vorzubeugen. Einer aktuellen Studie zufolge wirkt Coenzym Q in wenigen Fällen von progressiver supranukleärer Lähmung positiv und trägt zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten des Patienten bei. Lebensmittel, die reich an Coenzym Q sind, wie Innereien wie Herz, Leber und Niere, bestimmte Fischsorten wie Forelle, Hering und Sardinen, Gemüse wie Spinat und Blumenkohl, Obst wie Erdbeeren und Orangen, Hülsenfrüchte wie Linsen und Sojabohnen sowie verschiedene Nüsse wie Pistazien, werden in den Ernährungsplan aufgenommen. (5)

Abschluss

Progressive supranukleäre Lähmung ist eine chronische Erkrankung und kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Es ist sehr wichtig, ein soziales Netzwerk und einen Kreis von engen Freunden zu pflegen, mit denen man Zeit verbringen und seine Sorgen teilen kann. Dies hilft, psychische Probleme wie Depressionen zu überwinden und sein Leben weiterzuführen.

Um die Schwierigkeiten und Belastungen des Lebens einer solchen Person zu verringern, können verschiedene Hausmittel ausprobiert und andere unterstützende Maßnahmen zu Hause ergriffen werden.

Lesen Sie auch:

  • Wie schnell schreitet die Progressive Supranukleäre Blickparese fort und ist PSP mit ALS vergleichbar?
  • Was sind die 4 Stadien der progressiven supranukleären Lähmung?
  • Kann eine progressive supranukleäre Lähmung von selbst verschwinden und welche natürlichen Heilmittel gibt es?
  • Was sollten Sie bei progressiver supranukleärer Blickparese essen und was sollten Sie vermeiden?
  • Ist die progressive supranukleäre Lähmung eine fortschreitende Erkrankung und gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten dafür?
  • Was passiert bei einer unbehandelten progressiven supranukleären Blickparese und wann sollte man deswegen zum Arzt gehen?
  • Beste Übungen/Aktivitäten für progressive supranukleäre Lähmung