Antibabypillen werden normalerweise täglich oral eingenommen und enthalten eine hormonelle Ladung , um den Hormonspiegel zu regulieren oder eine Schwangerschaft zu verhindern.
Es ist eines der am häufigsten verwendeten Mittel, um eine Schwangerschaft zu vermeiden . Um ihn herum gibt es jedoch Mythen und unbekannte Realitäten, die bedeuten, dass die Vor- und Nachteile dieses oralen Kontrazeptivums nicht wirklich bekannt sind, bevor Sie mit der Einnahme beginnen.
Inhaltsverzeichnis
Pille Elemente
Die Pille besteht im Allgemeinen aus zwei Hormonen: Gestagen und Östrogen , das die Wirkung des Gestagens verstärkt. Es wird als Verhütungsmittel verwendet, weil:
- Es verhindert den Eisprung .
- Es verdickt den Zervixschleim , um die Aufnahme von Spermien zu verhindern.
- Es lässt das Endometrium „blockiert“ , um eine mögliche Schwangerschaft zu verhindern.
Manchmal wird die Antibabypille nicht als Verhütungsmittel verwendet, sondern zur Regulierung des Hormonspiegels , z. B. bei unregelmäßiger Periode, in der Pubertät usw.
Mythen und Realitäten
Wirst du dick?
Es ist einer der am weitesten verbreiteten Mythen. Medizinische Fortschritte und Studien bestätigen, dass die Antibabypille nicht dick macht; Es wurde jedoch festgestellt, dass dies bei einigen Frauen mit Flüssigkeitsretention zusammenhängen kann und sie daher stärker geschwollen sind.
Keine Eizelle
Dies gilt, da diese Verhütungsmethode den Eisprung hemmt ; Das heißt, es verhindert, dass die Eizelle reift, und daher findet keine Befruchtung statt.
Die Tatsache, dass kein Eisprung stattfindet, bedeutet jedoch nicht, dass es keine Periode gibt, da sich während der Menstruation die Gebärmutterschleimhaut löst und eine kleine Blutung verursacht.
Risiko von Herz-Kreislauf- oder Kreislaufproblemen
Dies ist eine Realität, da das Risiko, an Kreislauf- oder Gefäßproblemen zu leiden, steigt , insbesondere wenn die Frau raucht, übergewichtig ist, an Bluthochdruck oder Gerinnungsproblemen leidet . Bei gesunden Frauen ist das Risiko jedoch sehr gering.
Eine der Lösungen, um dies zu vermeiden, besteht darin, dass Frauen mit höherem Risiko eine Antibabypille einnehmen, die nur Gestagene enthält.
Regelschmerzen lassen nach
Viele Frauen nehmen die Antibabypille, weil sie auf diese Weise weniger Schmerzen während der Menstruation haben, da Prostaglandin gehemmt wird, ein Stoff, der Kontraktionen in der Gebärmutter hervorruft und dadurch Schmerzen verursacht.
die Blutung nimmt ab
Bei Frauen, die die Antibabypille anwenden, wächst die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark , daher ist die Blutung geringer, wenn sie sich während der Menstruation löst.
Muss ich Ruhezeiten einhalten?
Sofern nicht von einem Arzt oder Gynäkologen empfohlen, sind Ruhezeiten nicht zwingend erforderlich.
Ist die Fruchtbarkeit beeinträchtigt?
Dies trifft nicht zu, da nach dem Absetzen der Pille der Eisprung erneut auftritt und die Frau daher schwanger werden kann.
Manchmal kann die Periode einige Monate nach dem Absetzen des Verhütungsmittels abgesetzt werden. Dies ist normalerweise nicht schwerwiegend, es sei denn, die Zeit wird verlängert; in diesem Fall müssen Sie den Frauenarzt aufsuchen.
Abnahme der Akne
Dies liegt daran , dass die Antibabypille hilft, den Hormonspiegel zu regulieren , einschließlich derjenigen, die Akne verursachen. Andererseits verringert es manchmal auch Körperbehaarung und Anämie.
Ist eine ärztliche Untersuchung nicht notwendig?
Das ist falsch, denn jede Medikamenteneinnahme muss mit einer ärztlichen Kontrolle und Nachsorge und in diesem Fall mit einer Kontrolle durch den Gynäkologen einhergehen.
Jährlich muss eine Analyse durchgeführt werden, bei der Parameter ausgewertet werden, anhand derer wir zum Beispiel den Zustand der Leber erkennen können. Darüber hinaus kann die Pille Kopfschmerzen verursachen , die, wenn sie anhaltend und stärker als normal sind, eine ärztliche Untersuchung erfordern.
Lesen Sie auch: Hauptarten von Kopfschmerzen
Verhindert es sexuell übertragbare Krankheiten?
Wenn Sie sexuell übertragbare Krankheiten verhindern wollen, müssen Sie eine Barrieremethode wie ein Kondom verwenden; Es reicht nicht aus, nur die Antibabypille zu nehmen .
Daher ist es wichtig zu wissen, dass die Antibabypille die Empfängnis hemmt, aber nicht mehrere sexuell übertragbare Krankheiten verhindert.
Tipps zur effektiven Anwendung der Antibabypille
- Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie mit der Anwendung von Verhütungsmitteln beginnen.
- Nehmen Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit ein .
- Nicht rauchen .
- Verwenden Sie eine andere Methode, wenn die Pille um mehr als zwei Tage ausgelassen wurde.
- Kontrollieren Sie Risikofaktoren wie Übergewicht, um Nebenwirkungen wie Krampfadern zu vermeiden.
- Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine längere Behandlung mit anderen Medikamenten durchführen .
- Die Pille ist ein Medikament wie jedes andere, daher ist es wichtig, das Auftreten unerwünschter Nebenwirkungen zu kontrollieren .

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!