Wenn Sie nicht genug Eisen oder bestimmte andere Nährstoffe erhalten, ist Ihr Körper möglicherweise nicht in der Lage, die Menge an roten Blutkörperchen zu produzieren, die er benötigt, um dieses zusätzliche Blut zu produzieren.
Eine leichte Anämie während der Schwangerschaft ist normal . Aber Sie können eine schwerere Anämie aufgrund eines niedrigen Eisen- oder Vitaminspiegels oder aus anderen Gründen haben.
Anämie in der Schwangerschaft sollte durch den Verzehr von eisen- und folsäurereichen Lebensmitteln wie Fleisch, Lebersteak und dunkelgrünem Gemüse zusätzlich zu eisenergänzenden Medikamenten behandelt werden .
Anämie in der Schwangerschaft ist ein normaler Zustand, insbesondere zwischen dem zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester, da die Hämoglobinmenge im Blut abnimmt und der Eisenbedarf steigt .
Diese Krankheit wird durch einen Bluttest diagnostiziert, und wenn sie schwerwiegend ist, kann sie Risiken für Mutter und Kind mit sich bringen, wie Schwäche, Wachstumsverzögerung und Frühgeburt.
Symptome einer Anämie in der Schwangerschaft: Symptome einer Anämie in der Schwangerschaft können mit den Symptomen der Schwangerschaft selbst verwechselt werden, da sie normalerweise sind:
- Müdigkeit;
- Schwindel;
- Kopfschmerzen;
- Beinschmerzen;
- Appetitlosigkeit;
- Blasse Haut;
- verfärbte Augen;
Andere Symptome wie Haarausfall können ebenfalls auftreten, treten jedoch häufiger bei schwerer Anämie auf.
Eisenmangelanämie in der Schwangerschaft: Von allen Anämiearten ist die Eisenmangelanämie die häufigste während der Schwangerschaft und wird durch einen Eisenmangel verursacht , der wiederum eine unzureichende Hämoglobinproduktion verursacht.
Diese Art von Anämie wird durch die erhöhte Produktion von roten Blutkörperchen verursacht, die notwendig sind, um das Wachstum von fötalem und plazentalem Gewebe zu unterstützen. Wenn während der Schwangerschaft keine Eisenergänzung erfolgt, kann der Körper nicht genügend Hämoglobin produzieren, was zu einem Sauerstoffmangel im Gewebe führt, der Probleme beim Wachstum des Fötus verursachen kann.
Diese Art von Anämie ist jedoch leicht zu behandeln, indem Eisenpräparate verschrieben werden , die die Hämoglobinproduktion wiederherstellen und die für das Wachstum des Babys erforderlichen Werte der roten Blutkörperchen normalisieren.
Perniziöse Anämie: Perniziöse Anämie ist seltener als Eisenmangelanämie und tritt aufgrund eines Mangels an Vitamin B12 auf, da dieses Vitamin eine wichtige Rolle bei der Produktion roter Blutkörperchen spielt.
Neben dieser Art von Anämie hat ein Vitamin-B12-Mangel weitere negative Folgen, wie ein erhöhtes Risiko für angeborene Fehlbildungen, nämlich Neuralrohrdefekte, oder Frühgeburten.
Megaloblastäre Anämie: Wie die perniziöse Anämie ist die megaloblastische Anämie seltener als die Eisenmangelanämie, die ihren Ursprung im Mangel an Folsäure (Vitamin B9) hat, der eine geringere Produktion von Blutzellen verursacht, was zu einer geringeren Sauerstoffversorgung des Gewebes und einer Einschränkung des fötalen Wachstums führt .
Einnahme welcher Lebensmittel: Zur Behandlung von Anämie in der Schwangerschaft wird empfohlen, eisenreiche Lebensmittel wie Fleisch, Rinderleber, Bohnen, Spinat und Kohl zu essen . Um die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung zu verbessern, sollten Sie den Saft trinken oder eine Zitrusfrucht wie Orange, Zitrone, Ananas oder Mandarine zu den Mahlzeiten essen.
Behandlung von Anämie in der Schwangerschaft: Anämie wird behandelt, indem die fehlenden Nährstoffe ergänzt werden. Bei Eisenmangelanämie wird ein Eisenergänzungsmittel verschrieben, während beiperniziöser und megaloblastischer Anämie Vitamin B12- und Folsäurepräparate verschrieben werden .
Um die Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel zu überwachen, wird Ihr Arzt auch neue Bluttests verschreiben, um festzustellen, ob sich Ihre Hämoglobin- und roten Blutkörperchenwerte wieder normalisiert haben.
Ihr Arzt kann Ihnen auch Ernährungsumstellungen empfehlen, um den Eisen- und anderen Nährstoffgehalt zu verbessern.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!