Die Prävention von ACL-Verletzungen wird in vielen Sportarten immer beliebter.
Niemand möchte abseits stehen und Kreuzbandverletzungen haben in der Regel die längste Genesungszeit aller Knieverletzungen.
In den USA erleiden jährlich etwa 200.000 Menschen eine ACL-Verletzung, von denen etwa die Hälfte operiert werden muss.
Der Genesungsprozess ist lang und bedeutet für Sportler in der Regel eine etwa einjährige Pause. Bei ACL-Verletzungen ist Vorbeugen definitiv besser als Heilen.
Inhaltsverzeichnis
Was verursacht ACL-Verletzungen?
Die Prävention von ACL-Verletzungen beginnt damit, zu verstehen, wie das Band funktioniert und wie es dazu neigt, beschädigt zu werden.
Das ACL (vorderes Kreuzband) ist eines von vier Kniebändern , die für die Kontrolle der Stabilität verantwortlich sind. Es sitzt zwischen Oberschenkel und Schienbein in der Mitte des Kniegelenks und steuert die Vorwärts- und Drehbewegungen des Hautknochens (Tibia).
Funktionell funktioniert das ACL bei allen Bewegungen des Beins, aber es ist besonders wichtig bei Start-, plötzlichen Stopp- und Drehbewegungen.
Sportarten mit hohem Risiko für ACL-Knieverletzungen umfassen:
- Fußball
- Fußball
- Skifahren
- Basketball
- Lacrosse
- Der Ring
- Baseball
Die ACL ist flexibel und kann sich bis zu einem gewissen Grad dehnen, aber zu viel Belastung führt dazu, dass sie reißt. Dies geschieht normalerweise auf eine von zwei Arten:
- Direktes Trauma: Alles, was zu viel Kraft auf das Band ausübt, wie z. B. ein Sportgerät, ein schwerer Sturz oder ein Autounfall
- Verdrehen : Plötzliches Drehen und Verdrehen des Beines, wenn der Fuß zB mit Stollen oder Stollen am Boden festsitzt
In einigen Fällen können gleichzeitig auch andere Strukturen im und um das Knie geschädigt werden, wie z. B. ein Knorpelriss oder ein Riss des Kreuzbandes .
Optionen zur Prävention von ACL-Verletzungen
Effektive Trainingsprogramme zur Vorbeugung von ACL-Verletzungen sollten eine Reihe von Dingen beinhalten:
1. Effektives Aufwärmen
Das Aufwärmen vor dem Training ist einer der ältesten Ratschläge, aber es spielt wirklich eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von ACL-Knieverletzungen. Aufwärmübungen dauern in der Regel etwa 15 Minuten und sollten darauf ausgelegt sein, Ihren Körper auf Aktivitäten vorzubereiten.
Aktivitäten wie Joggen, Shuttle-Runs und Laufen in verschiedene Richtungen sollten in Aufwärmübungen integriert werden, die sich auf die Vorbeugung von ACL-Verletzungen konzentrieren.
2. Dehnübungen
Dehnungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Prävention von ACL-Verletzungen, da sie dazu beitragen, die Flexibilität und damit die Leistungsfähigkeit des Knies zu verbessern, wodurch beide das Risiko von Knieverletzungen verringern.
Dehnungen für die Quads, Kniesehnen, Waden, Hüftbeuger, innere Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur sollten alle regelmäßig durchgeführt werden.
Die effektivste Methode zum Dehnen ist, die Dehnung 30 Sekunden lang zu halten und 2-3 Mal zu wiederholen.
Erfahren Sie alles darüber, wie Sie Dehnungen effektiv durchführen, und sehen Sie sich unsere einfachen Tests an, um zu sehen, wie angespannt Ihre Muskeln im Abschnitt Kniedehnungen sind .
3. Kräftigungsübungen
Die Verbesserung der Kraft des Quadrizeps, der Kniesehnen, der Gesäß-, Waden- und Rumpfmuskulatur hilft den Muskeln, zusammenzuarbeiten, um dem Knie mehr Stabilität zu verleihen, wodurch das vordere Kreuzband gestützt und das Verletzungsrisiko verringert wird.
Es ist sehr leicht zu glauben, dass nur Sport ausreicht, aber tatsächlich sind Übungen, die sich nicht nur auf die Kraft des Knies, sondern auch auf die Stabilität des Knies konzentrieren, wirklich wichtig für die Prävention von ACL-Verletzungen.
Im Abschnitt Kniestärkungsübungen finden Sie jede Menge Informationen darüber, wie Sie die verschiedenen Kniemuskeln am besten stärken können, einschließlich vieler Top-Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Übungen herauszuholen.
4. Neuromuskuläre Trainingsprogramme
Neuromuskuläres Training wird zu einem sehr beliebten Bestandteil von Programmen zur Vorbeugung von ACL-Verletzungen, die darauf ausgelegt sind, die dynamische Stabilisierung des Knies zu verbessern. Neuromuskuläre Programme lehren auch, wie man nach Sprüngen landet, sich dreht und die Richtung ändert, ohne zu viel Kraft auf die ACL auszuüben.
Ein Schlüsselelement der ACL-Verletzungsprävention sind plyometrische Übungen – spezialisierte, hochintensive Übungen zur Verbesserung von Kraft, Stärke und Geschwindigkeit durch verschiedene Sprung- und Hüpfaktivitäten. Sie wirken, indem sie bewirken, dass sich der Muskel zuerst verlängert und dann schnell verkürzt. Plyometrische Übungen sollten nur unter strenger Aufsicht durchgeführt werden, da sie risikoreiche Bewegungen beinhalten und bei falscher Ausführung zu Verletzungen führen können.
5. Propriozeptions- und Gleichgewichtsübungen
Eine gute Propriozeption ist ein wesentlicher Bestandteil der Vorbeugung von ACL-Knieverletzungen. Propriozeption ist die Reflexkontrolle am Knie durch kleine Muskel- und Bänderanpassungen, die für die Stabilität des Kniegelenks sorgen.
Das vordere Kreuzband ist für die Bereitstellung des primären propriozeptiven Inputs am Knie verantwortlich, sodass Übungen, die auf das Band abzielen, einen großen Unterschied machen können.
Gleichgewichtsübungen wie Übungen auf einem Bein, auf einem Wackelbrett und mit geschlossenen Augen verbessern das Gleichgewicht und die Propriozeption und sind daher ein wichtiger Bestandteil der Vorbeugung von Kreuzbandverletzungen.
6. Schuhe
ACL-Knieverletzungen treten häufig auf, wenn der Fuß am Boden festklebt und sich das Knie verdreht. Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Tragen von Schuhen mit Stollen/Stollen, insbesondere bei Kontaktsportarten.
7. Knieorthesen
Es gibt einige Kontroversen darüber, ob das Tragen einer Knieorthese bei der Vorbeugung von ACL-Verletzungen hilft.
- Vorteile: Das Tragen einer Knieorthese kann helfen, das Risiko einer Überdehnung des Bandes zu verringern, aber
- Nachteile: Knieorthesen können ein falsches Sicherheitsgefühl erzeugen
In der Allgemeinbevölkerung besteht beim Sport normalerweise keine Notwendigkeit, eine Knieorthese zu tragen, aber bei Leistungssportlern, die an risikoreichen Aktivitäten teilnehmen, kann eine ACL-Knieorthese helfen, das Verletzungsrisiko zu verringern.
Knieorthesen können nach einer ACL-Rekonstruktionsoperation besonders nützlich sein , um das Risiko weiterer Verletzungen während der Reha- und Genesungsphase zu verringern und gleichzeitig an Kraft, Stabilität und Stabilität zu arbeiten
Was kann noch helfen?
Eine wirksame Prävention von ACL-Knieverletzungen kombiniert einige oder alle der oben genannten Vorschläge. Trainer von Aktivitäten mit hohem Risiko wie Basketball, Fußball und Football sollten sicherstellen, dass sie Übungen in ihre Programme einbauen, die speziell auf die Prävention von ACL-Verletzungen abzielen, um das Verletzungsrisiko zu verringern.
In den folgenden Artikeln können Sie viel mehr über ACL-Knieverletzungen erfahren.
- ACL-Verletzungen im Überblick: Ursachen, Symptome und Diagnose
- ACL-Chirurgie: Benötigen Sie eine Operation und was beinhaltet sie?
- VKB-Rekonstruktion: Was vor, während und nach der Operation passiert
- ACL-Operationsprobleme: Mögliche Probleme, die nach der Operation auftreten können
- Erholung von der Operation: Leitfaden zur Erholungszeit nach der Operation
- ACL-Reha-Protokoll: Reha-Übungen und -Aktivitäten nach der Operation
- Verletzungsprävention: So vermeiden Sie eine ACL-Knieverletzung

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!