Es verlangsamt auch die Knierotation . Eine Bänderverletzung, das kann ein schmerzhaftes und unangenehmes Thema sein. Die Person kann für eine gewisse Zeit nicht einmal in der Lage sein, zu gehen. Sehen Sie sich jetzt die ACL-Verletzung an – Was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlungen:Was ist eine ACL-Verletzung: Eine ACL-Verletzung ist ein Riss des vorderen Kreuzbandes (KROO-she-ate) (eine ACL) – eines der Hauptbänder im Knie . ACL-Verletzungen treten normalerweisebei Sportarten auf, die plötzliche Stopps, Sprünge oder Richtungsänderungen beinhalten – wie Basketball, Fußball, Fußball, Tennis, Skifahren, Volleyball und Gymnastik.
Viele Menschen hören oder fühlen ein „Knallen“ im Knie, wenn eine ACL-Verletzung auftritt . Ihr Knie kann anschwellen, sich unsicher anfühlen und zu schmerzhaft werden, um es zu tragen . Abhängig von der Schwere Ihrer ACL-Verletzung kann die Behandlung Ruhe- und Rehabilitationsübungen umfassen, um Ihnen zu helfen, Kraft und Stabilität wiederzuerlangen, oder eine Operation, um das gerissene Band zu ersetzen, gefolgt von einer Rehabilitation. Ein angemessenes Trainingsprogramm kann dazu beitragen, das Risiko einer ACL-Verletzung zu verringern .
Ursachen einer ACL-Verletzung: Bänder sind starke Gewebebänder, die einen Knochen mit einem anderen verbinden. Die ACL, eines der beiden Bänder, die sich in der Mitte Ihres Knies kreuzen, verbindet Ihren Femur (Femur) mit Ihrem Rückgrat (Tibia) und hilft, Ihr Kniegelenk zu stabilisieren. Die meisten ACL-Verletzungen treten bei Sport- und Fitnessaktivitäten auf, die das Knie belasten können :
- Abbremsen und Richtungswechsel (Schnitt)
- Pivot mit fest gepflanztem Fuß
- Falsche Landung nach einem Sprung
- plötzlich aufhören
- Ein direkter Schlag auf das Knie oder eine Kollision, z. B. mit einem Fußballtrikot
Wenn das Band beschädigt ist, kommt es normalerweise zu einem teilweisen oder vollständigen Riss durch das Gewebe. Eine leichte ACL-Verletzung kann das Band überholen, aber intakt lassen.
Symptome einer ACL-Verletzung: Zu den Anzeichen und Symptomen einer ACL-Verletzung gehören normalerweise:
- Ein lautes „Plopp“- oder „Plopp“-Gefühl im Knie
- Starke Schmerzen und Unfähigkeit, die Aktivität fortzusetzen
- Schwellung, die innerhalb weniger Stunden beginnt
- Verlust der Bewegungsfreiheit
- Ein Gefühl der Instabilität oder des „Durchgehens“ mit Schwere
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten: Lassen Sie sich sofort behandeln, wenn eine Knieverletzung Anzeichen oder Symptome einer ACL-Verletzung verursacht . Das Kniegelenk ist eine komplexe Struktur aus Knochen, Bändern, Sehnen und anderen Geweben, die zusammenarbeiten. Es ist wichtig, eine schnelle und genaue Diagnose zu erhalten, um die Schwere der Verletzung zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Risikofaktoren für ACL-Verletzungen: Frauen erleiden häufiger eine ACL-Verletzung als Männer, die dieselben Sportarten ausüben. Studien haben einige Gründe für diese Risikounterschiede vorgeschlagen. Im Allgemeinen weisen Sportlerinnen ein Kraftungleichgewicht in den Oberschenkeln auf, wobei die Muskeln auf der Vorderseite des Oberschenkels (Quadrizeps) stärker sind als die Muskeln auf der Rückseite (Beinmuskeln). Die Kniesehnen verhindern, dass sich die Wirbelsäule zu weit nach vorne bewegt – eine Bewegung, die das Kreuzband belasten kann.
Studien, die Sprung- und Landetechniken zwischen männlichen und weiblichen Athleten vergleichen, haben gezeigt, dass weibliche Athleten bei einem Sprung mit größerer Wahrscheinlichkeit auf eine Weise landen, die die Belastung ihrer Knie erhöht. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein Training zur Kräftigung der Muskeln in den Beinen, Hüften und dem unteren Rumpf – zusätzlich zum Training zur Verbesserung der Sprung- und Landetechniken – das höhere Risiko einer ACL-Verletzung bei weiblichen Athleten verringern kann.
Komplikationen einer ACL-Verletzung: Menschen, die eine ACL-Verletzung erleiden , haben ein höheres Risiko, eine Kniearthrose zu entwickeln, bei der sich der Gelenkknorpel verschlechtert und seine glatte Oberfläche rau wird. Arthritis kann auch dann auftreten, wenn Sie sich einer Operation unterziehen, um das Band wieder aufzubauen. Mehrere Faktoren beeinflussen wahrscheinlich das Arthritisrisiko, wie z. B. die Schwere der ursprünglichen Verletzung, das Vorhandensein verwandter Verletzungen im Kniegelenk oder das Aktivitätsniveau nach der Behandlung.
Diagnose einer ACL-Verletzung: Während der körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt Ihr Knie auf Schwellungen und Druckempfindlichkeit untersuchen und Ihr verletztes Knie mit Ihrem unverletzten Knie vergleichen. Er oder sie kann das Knie auch in verschiedene Positionen bewegen, um den Bewegungsbereich und die allgemeine Gelenkfunktion zu beurteilen. Oft kann die Diagnose allein auf der Grundlage der körperlichen Untersuchung gestellt werden, aber Sie benötigen möglicherweise Tests, um andere Ursachen auszuschließen und die Schwere der Verletzung zu bestimmen. Diese Tests können beinhalten:
- Röntgenstrahlen . Röntgenaufnahmen können erforderlich sein, um einen Knochenbruch auszuschließen . Röntgenstrahlen können jedoch kein weiches Gewebe wie Bänder und Sehnen sichtbar machen.
- Magnetresonanztomographie (MRT). Ein MRT verwendet Radiowellen und ein starkes Magnetfeld, um Bilder von hartem und weichem Gewebe in Ihrem Körper zu erstellen. Ein MRT kann das Ausmaß einer ACL-Verletzung und Anzeichen von Schäden an anderem Gewebe im Knie zeigen.
- Ultraschall. Unter Verwendung von Schallwellen zur Visualisierung innerer Strukturen kann Ultraschall verwendet werden, um nach Verletzungen der Bänder, Sehnen und Muskeln im Knie zu suchen.
Behandlung von ACL-Verletzungen: Sofortige Erste-Hilfe-Versorgung kann Schmerzen und Schwellungen unmittelbar nach einer ACL-Verletzung lindern. Befolgen Sie das RICE-Modell der Selbstpflege zu Hause:
- Sich ausruhen. Allgemeine Ruhe ist zur Heilung erforderlich und begrenzt das Gewicht auf das Knie.
- Eis. Wenn Sie wach sind, versuchen Sie, Ihr Knie mindestens alle zwei Stunden für jeweils 20 Minuten zu trocknen.
- Kompression. Wickeln Sie eine elastische Bandage oder ein Kompressionskleidungsstück um das Knie.
- Elevation. Legen Sie sich mit dem Knie auf die Kissen.
Rehabilitation: Die medizinische Behandlung einer ACL-Verletzung beginnt mit einer mehrwöchigen Rehabilitationstherapie. Ein Physiotherapeut bringt Ihnen Übungen bei, die Sie unter ständiger Aufsicht oder zu Hause durchführen. Sie können auch eine Orthese verwenden, um Ihr Knie zu stabilisieren, und eine Zeit lang Krücken verwenden, um das Knie nicht zu belasten.
Ziel der Rehabilitation ist es, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren, die Beweglichkeit des Knies wiederherzustellen und die Muskulatur zu stärken. Dieser Physiotherapiekurs kann eine ACL-Verletzung bei Personen erfolgreich behandeln, die relativ inaktiv sind, sich mit moderaten Freizeit- und Erholungsaktivitäten bewegen oder Sportarten ausüben, die die Knie weniger belasten.
Operation: Ihr Arzt kann eine Operation empfehlen, wenn:
- Sie sind ein Athlet und möchten Ihren Sport fortsetzen, insbesondere wenn der Sport Springen, Schneiden oder Drehen beinhaltet
- Mehr als ein Band oder Knorpel im Knie ist verletzt
- Du bist jung und aktiv
- Verletzungen führen dazu, dass Ihr Knie bei täglichen Aktivitäten einknickt
Während der ACL-Rekonstruktion entfernt der Chirurg das beschädigte Band und ersetzt es durch ein Sehnensegment – das bandähnliche Gewebe, das den Muskel am Knochen befestigt. Dieses Ersatzgewebe wird Transplantat genannt. Ihr Chirurg verwendet ein Stück Sehne von einem anderen Teil Ihres Knies oder eine Sehne von einem verstorbenen Spender. Das Transplantat dient als Gerüst, auf dem neues Bandgewebe wachsen kann.
Nach der Operation setzen Sie eine weitere Rehabilitationstherapie fort. Eine erfolgreiche ACL-Rekonstruktion gepaart mit rigoroser Rehabilitation kann oft die Stabilität und Funktion Ihres Knies wiederherstellen . Sportler können oft nach acht bis zwölf Monaten wieder in ihren Sport einsteigen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!