Eine ACL-Knieverletzung ist ein häufiges Problem im Sport, aber wussten Sie, dass nur 20 % aller ACL-Verletzungen auf direkten Kontakt zurückzuführen sind?
Die meisten ACL-Verletzungen entstehen durch ungeschickte Drehbewegungen des Knies, insbesondere wenn der Fuß am Boden festsitzt.
Verletzungen reichen von einer leichten Verstauchung bis zu einem vollständigen Bruch und je nach Schweregrad kann es Monate dauern, bis sie sich vollständig erholt haben. Es kann eine einfache Reihe von Reha-Übungen oder eine vollständige Knieoperation sein.
Hier sehen wir uns Antworten auf die häufigsten Fragen zu einer ACL-Knieverletzung an, darunter wie es passiert, ACL-Symptome nach einer Verletzung, genaue Diagnose, damit verbundene Verletzungen, Behandlungsoptionen und Präventionsstrategien sowie eine eingehendere Betrachtung der Gründe für die Rolle von die ACL ist so wichtig.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die ACL?
ACL steht für vorderes Kreuzband. „Anterior“ bedeutet vorne gelegen, „cruciate“ bedeutet kreuzförmig und ein „Band“ ist ein Gewebeband, das Knochen verbindet.
Das vordere Kreuzband ist eines von vier Bändern im Knie, das tief im Gelenk sitzt. Es ist äußerst wichtig, da es die Stabilität des Knies kontrolliert und verhindert, dass der Unterschenkel zu weit nach vorne rutscht oder sich zu stark verdreht. Das ACL ist 2 cm lang, so dick wie ein Bleistift und extrem stark. MEHR ERFAHREN >
Was ist ein Kreuzbandriss?
Eine ACL-Knieverletzung tritt auf, wenn das vordere Kreuzband überdehnt wird, normalerweise durch zu weit nach hinten gebeugtes oder ungeschicktes Verdrehen des Knies. Diese können resultieren in:
- Teilweiser Kreuzbandriss: Wo nur einige der Bänderfasern gerissen sind oder
- ACL Ruptur: wo das Band vollständig reißt
Die ACL kann knapp 2 mm gedehnt werden, bevor sie reißt. In einigen Fällen können auch benachbarte Strukturen wie der Kniemeniskus und das mediale Seitenband gleichzeitig beschädigt werden.
Was verursacht eine ACL-Knieverletzung?
Eine ACL-Knieverletzung kann entweder durch direkten Kontakt mit dem Knie oder durch eine ungeschickte Bewegung entstehen, normalerweise wenn der Fuß am Boden fixiert ist, z. B. beim Tragen von Stollen/Stollen
ACL-Verletzungen ohne Kontakt
Berührungslose Verletzungen machen 80 % aller Verletzungen des vorderen Kreuzbandes aus und werden verursacht durch:
- Twisting the Knee: sehr schnell zB Schwenken, Richtungswechsel
- Unbeholfene Landung: aus einem Sprung
- Überstreckung des Knies: Wenn das Knie um mehr als 10° in die falsche Richtung gebeugt wird, wodurch es hinten klafft
- Plötzliche Verzögerung : zu einem abrupten Stopp kommen, während der Fuß fest aufgesetzt ist
Wenden Sie sich an ACL-Verletzungen
Kontaktverletzungen machen nur 20 % aller ACL-Knieverletzungen aus und entstehen normalerweise durch einen Schlag auf die Seite des Knies , wenn der Fuß fest auf dem Boden steht, z. B. mit Stollen, der das Schienbein zu weit nach innen oder nach hinten drückt
Eine ACL-Knieverletzung kann auch zu anderen Zeiten auftreten, zum Beispiel bei Autounfällen, Stürzen oder durch Abnutzung.
Geschlechtseffekt
Während ACL-Knieverletzungen am häufigsten bei Männern auftreten, liegt dies daran, dass sie eher risikoreiche Sportarten ausüben. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass Frauen ein höheres Risiko haben, an einer ACL-Knieverletzung zu leiden, als Männer, etwa 5-mal häufiger.
Es wird angenommen, dass dies auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen ist, darunter Hormonspiegel, Bandstruktur, Beckenwinkel, Flexibilität der Kniesehne und Größe des Bandes selbst.
ACL-Symptome nach einer Verletzung
Die häufigsten ACL-Symptome, die bei einer Verletzung auftreten, sind:
- Hörbare Geräusche: Ungefähr 50 % der Zeit gibt es zum Zeitpunkt der Verletzung bei ACL-Rupturen ein knallendes/knackendes Geräusch.
- Schwellung: Bei einer vollständig gerissenen ACL-Verletzung kommt es normalerweise zu einer sofortigen Schwellung, sicherlich innerhalb von 6 Stunden, die oft ausgedehnt ist. Wenn es sich jedoch nur um einen kleinen Riss handelt, kann sich die Schwellung einige Tage später entwickeln und kann ziemlich gering sein. Schwellungen entstehen durch Schäden an den Blutgefäßen im Knie – Hämarthrose.
- Schmerzen: Nach einer ACL-Knieverletzung treten normalerweise unmittelbare Schmerzen auf, insbesondere wenn Sie das Bein belasten oder versuchen, das Knie zu beugen.
- Nachgeben: Das Knie fühlt sich oft instabil an und kann bei ACL-Knieverletzungen einknicken und nachgeben. Wenn die ACL vollständig gerissen ist, ist diese Instabilität oft ein anhaltendes Problem.
- Eingeschränkte Bewegung: Die Kniebewegung ist nach einer ACL-Knieverletzung oft eingeschränkt, insbesondere bei der Kniestreckung.
Diagnose einer ACL-Verletzung
Ein Arzt kann eine ACL-Knieverletzung normalerweise durch eine klinische Untersuchung genau diagnostizieren. Die am häufigsten verwendeten Tests sind der Pivot Shift-, der Anterior Drawer- und der Lachmans-Test.
Die Diagnose von Kreuzbandrissen wird oft durch eine MRT bestätigt, die auch zeigt, ob andere Strukturen im Knie ebenfalls beschädigt wurden.
Assoziierte Verletzungen
Manchmal ist bei einer ACL-Knieverletzung die Kraft, die durch das Knie geht, so groß, dass andere nahe gelegene Strukturen gleichzeitig beschädigt werden.
Die häufigste Begleitverletzung ist ein Meniskusriss , der spezielle Knorpel, der das Kniegelenk auskleidet. Ein Riss des Außenmeniskus an der Außenseite des Knies ist am häufigsten bei einer VKB-Knieverletzung.
Manchmal ist auch das mediale Seitenband beschädigt. Wenn alle drei Strukturen verletzt sind, ist dies als Unhappy Triad / O’Donoghue Triad bekannt. Dies tritt am häufigsten auf, wenn eine Verletzung durch eine Kraft durch die Außenseite des Knies verursacht wird, wenn der Fuß auf dem Boden fixiert ist.
ACL-Behandlungsoptionen
Die Behandlung einer ACL-Knieverletzung hängt von einer Kombination von Dingen ab:
- Grad der Verletzung
- Grad an Instabilität
- Lebensstil des Einzelnen
ACL-Verletzungen können entweder chirurgisch oder konservativ mit einem Trainingsprogramm behandelt werden.
Unmittelbar nach einer ACL-Knieverletzung ist es am besten, die PRICE -Prinzipien zu befolgen – Schutz, Ruhe, Eis, Kompression und Hochlagern. Danach gibt es zwei Behandlungsmöglichkeiten:
1. Übungsrehabilitationsprogramm
Übungsprogramme für eine teilweise oder vollständig gerissene ACL zielen darauf ab, die Kraft der Kniemuskulatur aufzubauen, damit sie dem Knie genügend Halt und Stabilität bieten, um die gerissene ACL zu kompensieren. Sie helfen auch, die Muskeln und andere Bänder zu trainieren, um ein propriozeptives Feedback zu geben, um mehr Stabilität zu erlangen.
Es dauert normalerweise einige Monate der Reha, um sich vollständig konservativ von einer ACL-Knieverletzung zu erholen. Für jemanden, der nicht beabsichtigt, zum Sport zurückzukehren oder nur Aktivitäten wie Radfahren und Laufen zu betreiben, ist die Reha normalerweise die bevorzugte Behandlung. MEHR ERFAHREN >
2. ACL-Knieoperation
Eine VKB-Operation ist indiziert, wenn das Knie ständig nachgibt/knickt. In jedem Fall besteht die Gefahr, dass andere Strukturen im Knie beschädigt werden, insbesondere Knorpel/Meniskus.
Es ist wichtig, ein wiederholtes Nachgeben des Knies zu vermeiden, da ein Meniskusriss die Knieknochen weniger schützt und das Risiko einer Arthritis erhöht . Eine Operation ist daher bei Personen indiziert, die
- Sie möchten zu Sportarten wie Fußball, Skifahren, Tennis, Rugby, Boxen, Hockey
- Probleme mit dem Nachgeben des Knies während ihrer alltäglichen Aktivitäten haben
Je nach Art der ACL-Knieverletzung gibt es zwei chirurgische Optionen. In einigen Fällen kann das Band repariert werden, aber häufiger muss es durch ein neues Ersatzband ersetzt werden, das als ACL-Rekonstruktion bekannt ist.
Wenn auch andere Strukturen beschädigt wurden, wie zum Beispiel der Meniskus , werden diese gleich mit aussortiert. MEHR ERFAHREN >
3. Knieorthesen
Etwas anderes, das nach einer ACL-Knieverletzung wirklich helfen kann, unabhängig davon, ob Sie eine Knieoperation benötigen oder nicht, ist eine Knieorthese, die zusätzliche Stabilität bietet.
Viele Menschen können nach einem teilweisen oder vollständigen Riss des vorderen Kreuzbandes weiterhin Sport treiben, wenn sie die richtige Orthese finden. Es gibt eine ganze Reihe von ACL-Knieorthesen im Angebot, die unterschiedliche Unterstützungs- und Einschränkungsgrade bieten. MEHR ERFAHREN >
Warum ist die ACL so wichtig?
Das vordere Kreuzband schützt nicht nur vor abnormalen Kniebewegungen, sondern ist auch die primäre Struktur für die Bereitstellung der Propriozeption im Knie.
Bei der Propriozeption geben die Nervenfasern dem Körper ein Gefühl für die Position und Bewegung der Knie – ein normales Merkmal für alle Gelenke. Schließe zum Beispiel deine Augen und berühre deine Nase mit deinem Finger. Sie können es genau tun, obwohl Sie nicht sehen können, was Sie tun – die Propriozeption lässt Sie wissen, wo sich die verschiedenen Teile Ihres Körpers befinden und was sie tun.
Das vordere Kreuzband ist für den propriozeptiven Input am Knie verantwortlich und sendet wichtige Informationen an die Muskeln, die die Kniebewegung reflektorisch steuern – das heißt, sie nehmen ständig kleine Anpassungen am Knie vor, um es stabil zu halten, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
Ohne das vordere Kreuzband verliert das Knie seinen propriozeptiven Input und ist daher nicht in der Lage, die Muskeln bei subtilen Anpassungen zu unterstützen, um das Knie stabil zu halten, z. B. bei Richtungsänderungen oder auf unebenem Boden.
Bei einer VKB-Knieverletzung kann dieser Verlust der Propriozeption bis zu einem gewissen Grad durch gezielte Übungen für die Kniemuskulatur ausgeglichen werden. Für Personen, die einen hohen Bedarf an Propriozeption haben, zB diejenigen, die Sport treiben, reicht dies jedoch möglicherweise nicht aus.
ACL-Verletzungen vorbeugen
Vorbeugen ist immer besser als heilen, und dies gilt insbesondere bei einer ACL-Knieverletzung aufgrund der langen Genesungszeit, der Kosten und potenzieller Probleme in der Zukunft.
Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um das Risiko einer Verletzung des vorderen Kreuzbands zu verringern, darunter spezielle Trainingsprogramme und das Tragen einer speziell entwickelten Knieorthese.
Viele weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Prävention von ACL-Knieverletzungen .
Verwandte Themen
Alles, was Sie über ACL-Knieverletzungen wissen müssen:
- ACL-Verletzungen im Überblick: Ursachen, Symptome und Diagnose
- ACL-Chirurgie: Benötigen Sie eine Operation und was beinhaltet sie?
- VKB-Rekonstruktion: Was vor, während und nach der Operation passiert
- ACL-Operationsprobleme: Mögliche Probleme, die nach der Operation auftreten können
- Erholung von der Operation: Leitfaden zur Erholungszeit nach der Operation
- ACL-Reha-Protokoll: Reha-Übungen und -Aktivitäten nach der Operation
- Verletzungsprävention: So vermeiden Sie eine ACL-Knieverletzung

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!