Wofür Acetylsalicylsäure verwendet wird: Acetylsalicylsäure wird angezeigt als:
- Analgetikum und Antipyretikum bei Kopfschmerzen, Neuralgien, postoperativ, Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen, Menstruationsbeschwerden, Zahnschmerzen, Erkältungen und verschiedenen fieberhaften Zuständen;
- Entzündungshemmend bei rheumatischer Arthritis, Arthrose ua Entzündungen;
- Anti-Thrombozyten-Aggregation, wodurch das Blut dünner wird.
Verwendung von Acetylsalicylsäure: Verwendung von Acetylsalicylsäure kann sein:
500-mg-Tabletten:
- Erwachsene: 1 bis 2 Tabletten zu 500 mg alle 4 bis 8 Stunden, nicht mehr als 8 Tabletten zu 500 mg pro Tag.
- Ab 12 Jahren: 1 Tablette zu 500 mg, bei Bedarf bis zu 3-mal täglich alle 4 bis 8 Stunden.
100 mg Tabletten:
Kinder von 6 Monaten bis 1 Jahr: 1/2 bis 1 Tablette von 100 mg;
- 1 bis 3 Jahre: 1 Tablette von 100 mg;
- 4 bis 6 Jahre: 2 Tabletten von 100 mg;
- 7 bis 9 Jahre: 3 Tabletten von 100 mg;
- Über 9 Jahre: 4 Tabletten von 100 mg.
Die Anweisungen des Arztes sollten befolgt werden, die Dosis kann jedoch in der Regel bis zu 3-mal täglich alle 4 bis 8 Stunden wiederholt werden und sollte vorzugsweise nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure: Zu den Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure gehören:
- Brechreiz,
- Dor Bauch und Magen-Darm,
- Verdauungsstörungen,
- Rötung und Juckreiz der Haut,
- Schwellung,
- Schnupfen,
- Verstopfte Nase,
- Schwindel,
- verlängerte Blutungszeit,
- Blutergüsse und Blutungen aus der Nase,
- Zahnfleisch oder Intimbereich.
Acetylsalicylsäure Kontraindikationen: Acetylsalicylsäure ist kontraindiziert bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure , Salicylaten oder einem anderen Bestandteil des Arzneimittels, bei Patienten mit Blutungsneigung, Asthmaanfällen, hervorgerufen durch die Gabe von Salicylaten oder anderen ähnlichen Substanzen, Magengeschwüren oder Darm, schwerer Niereninsuffizienz, schwerer Leberinsuffizienz, schwerer Herzinsuffizienz, während der Behandlung mit Methotrexat in Dosen von 15 mg oder mehr pro Woche und im letzten Trimenon der Schwangerschaft.
Bei Schwangerschaft oder Verdacht auf Schwangerschaft, Überempfindlichkeit gegen Analgetika, entzündungshemmende oder antirheumatische Mittel, Magen- oder Darmgeschwüre, Magen-Darm-Blutungen, Nieren-, Herz- oder Leberblutungen in der Vorgeschichte ist es notwendig, vor der Anwendung von Acetylsalicylsäure den Arzt zu konsultieren Atemwegserkrankungen wie Asthma und wenn Sie Antikoagulanzien einnehmen.
Acetylsalicylsäure-Wechselwirkungen: Salicylate verdrängen ihre Proteinbindung an Sulfolinharnstoff, Penicillin, Thyroxin, Triiodthyronin, Phenytoin und Naproxen und potenzieren ihre Wirkung. Salicylate verstärken die Wirkung von oralen Antikoagulanzien und Probenecid. Eine längere und gleichzeitige Anwendung von Paracetamol wird nicht empfohlen, da dies das Risiko einer Nephropathie erhöht. Harnsäuerungsmittel (Ascorbinsäure, Natrium- oder Kaliumphosphat, Ammoniumchlorid) führen zu höheren Plasmakonzentrationen von Salicylat, indem sie dessen Ausscheidung verringern.
Glukokortikoide erhöhen die Salicylatausscheidung, daher sollte die Dosis angemessen sein. Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Analgetika und anderen nichtsteroidalen Antirheumatika kann aufgrund der zusätzlichen Hemmung der Thrombozytenaggregation das Blutungsrisiko erhöhen.
Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln: Die gleichzeitige Einnahme von Alkohol kann Magen-Darm-Blutungen aufgrund von Reizungen durch Acetylsalicylsäure verstärken . Alkohol kann auch die durch Acetylsalicylsäure induzierte verlängerte Blutungszeit verstärken .
Acetylsalicylsäure-Superdosierung: Wenn jemand eine zu große Dosis Acetylsalicylsäure einnimmt , können unerwünschte Wirkungen wie Schwindel und Tinnitus auftreten, insbesondere bei Kindern und älteren Menschen. Diese Symptome können auf eine schwere Vergiftung hinweisen. Wenden Sie sich im Falle einer Überdosierung an Ihren Arzt, der je nach Schweregrad der Vergiftung über die erforderlichen Maßnahmen entscheiden wird. Nehmen Sie nach Möglichkeit die Verpackung mit den Pillen mit.
Durchschnittspreis für Acetylsalicylsäure: Der Preis für Acetylsalicylsäure variiert zwischen 1 und 45 Reais, abhängig von der Menge der Pillen in jeder Packung und dem zuständigen Labor.
Handelsnamen von Acetylsalicylsäure: Acetylsalicylsäure ist ein Medikament, das von mehreren Labors wie zum Beispiel EMS, Hipermarcas oder Bayer hergestellt wird und unter den Namen Bufferin, Somalgin, AAS mit Kinderversion, Alidor, Tromalyt oder Melhoral vertrieben werden kann.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!