7 Tipps für eine schnellere Frakturheilung

Frakturen sind im modernen Leben sehr häufig. Das gemeldete jährliche Vorkommen in den USA liegt bei etwa 7 Millionen. Die Frakturheilung kann zwischen 4 und 12 Wochen dauern, abhängig vom verletzten Knochen und der durchgeführten Behandlung.

Aufgrund von Unannehmlichkeiten und nachteiligen Auswirkungen auf die täglichen Aktivitäten des Lebens sucht jeder nach Wegen zur schnelleren Frakturheilung.

Aber ist eine schnellere Frakturheilung machbar?

Wie kommt es zu Frakturen?

Frakturen werden auch Knochenbrüche genannt und bedeuten dasselbe. Einige Leute behandelten beide Begriffe unterschiedlich. Sie verwenden Fraktur, wenn es einen Riss im Knochen gibt, oder gebrochenen Knochen, wenn der Bruch schwerwiegender ist und zu zwei Teilen führt.

Der eigentliche Begriff ist undislozierte Fraktur und dislozierte Fraktur. Im ersten Fall werden die gebrochenen Fragmente nicht verschoben und im zweiten werden sie getrennt oder verschoben.

[Lesen Sie mehr über verschiedene Arten von Brüchen ]

Wenn der Knochen mit einer Kraft getroffen wird, die größer ist, als er widerstehen kann, bricht er. Der Knochen kann durch einen direkten Schlag oder eine indirekte Krafteinwirkung auf den Knochen brechen

Knochen mit verminderter Festigkeit können mit geringerer Kraft brechen als normale Knochen. Die Knochenfestigkeit ist bei Osteoporose oft vermindert. Eine Erkrankung des Knochens oder eine Stoffwechselerkrankung wie Hyperparathyreoidismus führt ebenfalls zu geschwächten Knochen.

Häufige Verletzungsmechanismen sind Stürze aus großer Höhe oder Autounfälle.

Die Umstände des Auftretens einer Fraktur können dabei helfen, die besten Behandlungsoptionen für die Person zu finden.

7 Tipps für eine schnellere Frakturheilung

Die Knochenheilung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Art der Verletzung, Alter des Patienten, Ernährung und Behandlung.

[Lesen Sie mehr über Faktoren, die die Frakturheilung beeinflussen ]

Ein Bruch beim Kind heilt viel schneller. Die Geschwindigkeit der Knochenheilung nimmt mit dem Alter ab.

Die Heilungsrate kann von Person zu Person variieren.

Bei einer bestimmten Person können wir den Knochen nicht dazu bringen, schneller zu heilen.

WIR KÖNNEN NICHT.

Wir können jedoch darauf achten, Gewohnheiten oder Aktivitäten zu vermeiden, die das Risiko einer Knochenheilung erhöhen.

1. Pflegen Sie eine gute Ernährung

Heilung ist ein Reparaturprozess und erfordert eine große Menge verschiedener Nährstoffe wie Protein, Kalzium und andere Mineralien.

Eine ausgewogene Ernährung, die eine ausreichende Nahrungsaufnahme aller Lebensmittelgruppen sicherstellt, ist hilfreich, um den Körperspiegel der erforderlichen Substanzen aufrechtzuerhalten.

Essen Sie also gut, damit Ihr reparierender Knochen ausreichend versorgt ist.

2. Hören Sie auf zu rauchen

Rauchen führt zu einer Verengung [Verengung[ der Blutgefäße]. Daher verringert es die Zirkulation und dies gilt auch für die Zirkulation an der Frakturstelle. Die Patienten, die rauchen, brauchen im Durchschnitt länger, um zu heilen.

Raucher tragen ein höheres Risiko für eine Pseudarthrose [ein Zustand, bei dem sich der Knochen auch nach Ablauf einer bestimmten Zeit nicht mehr verbindet und sich ohne Intervention nicht weiter verbindet.

Wenn Sie also rauchen, können Sie Ihre Heilungsfähigkeit verbessern, indem Sie nicht rauchen.

3. Ignorieren Sie Kalzium nicht

Calcium ist ein essentieller Mineralstoff für Knochen, aber nicht nur einer. Neben einer gesunden Ernährung müssen Sie kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um den empfohlenen Tagesbedarf für Ihr Alter zu decken.

Oft greifen Menschen auf Kalziumpräparate zurück, aber das ist nur dann notwendig, wenn Sie einen negativen Kalziumzustand oder einen Vitamin-D-Mangel haben.

Entgegen der landläufigen Meinung trägt die Einnahme höherer Kalziumdosen nicht zu einer schnelleren Knochenheilung bei.

 4. Folgen Sie Ihrem Dokument

Sie müssen den Rat Ihres Arztes befolgen, nachdem Sie sich davon überzeugt haben, dass Sie richtig behandelt werden [Im Zweifelsfall kann eine zweite Meinung eingeholt werden].

Befolgen Sie die Empfehlungen und Anweisungen zur Pflasterpflege, zum Gehen, zu Bewegungen und zur Ernährung usw.

Wenn Sie die Anweisungen ändern, verzögern/schädigen Sie möglicherweise Ihre Knochenheilung.

Indem Sie einen Gips entfernen oder auf einem gebrochenen Knochen laufen, bevor Ihr Arzt es erlaubt, können Sie Ihre Heilungszeit verzögern.

5. Wählen Sie die beste Behandlung für Ihr Profil

Eine Fraktur kann durch mehr als eine Methode behandelt werden. Oft kann Ihnen der Arzt die bessere Behandlung erklären. Aber manchmal muss die Behandlung vom Patienten gewählt werden, wenn bekannt ist, dass beide Methoden gleichermaßen funktionieren.

Vielleicht möchten Sie eine konservative Option wählen, wenn Sie einen Gipsverband für einige Zeit tolerieren können, oder eine Operation, wenn Sie früher eine bessere Kontrolle über die Mobilisierung wünschen.

Wählen Sie fleißig aus.

6. Heilungserweiterung

Es gibt viele externe Geräte, die behaupten, die Frakturheilung zu beschleunigen . Dazu gehören Elektrostimulation, Ultraschallbehandlung und Magnetstimulatoren.

Aber keiner von ihnen hat nachgewiesene und konsistente Ergebnisse. Sie können jedoch in schwierigen Fällen als Behandlungszusätze hinzugefügt werden.

7. Vermeiden Sie bestimmte Drogen

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente oder NSAIDs werden oft bei Schmerzzuständen verschrieben. Diese werden auch bei Frakturen verschrieben.

In Labortiermodellen wurde gezeigt, dass NSAIDs die Frakturheilung verzögern. Es ist nicht bekannt, wie viel sie zur Heilungsreduktion beim Menschen beitragen könnten.

Eine der goldenen Regeln lautet, Medikamente gegen Schmerzen bei Bedarf zu reduzieren. In prekären Situationen mit schlechter Heilung kann der Wechsel zu anderen Schmerzmitteln wie Opioiden eine Wahl sein.

Bei osteoporotischen Frakturen könnten die Medikamente, die die Knochenmasse erhöhen – Calcitonin, Bisphosphonate – die Heilung sogar beschleunigen.

Eine Fraktur zu haben ist schmerzhaft und unbequem. Eine verlängerte Heilungsphase trägt zu den Problemen bei.

Halten Sie sich daher streng an gute Gewohnheiten und behalten Sie diese Tipps zur Knochenheilung im Hinterkopf.