Arthrose der Hand – Vorstellung & Behandlung

Arthrose der Hand gilt wie die generalisierte Arthrose als degenerative Erkrankung, die durch Knorpelabbau verursacht wird .

Knorpel bedeckt die Enden der Knochen im Gelenk.

Handarthrose führt zu Schmerzen, Steifheit, Empfindlichkeit und Schwellungen in den betroffenen Handgelenken.

Hand und Handgelenk werden durch mehrere kleine Gelenke gebildet, die komplexe und feine Funktionen der Hand vom Einfädeln einer Nadel bis zum präzisen Werfen eines Balls ermöglichen.

Arthrose der Hand ist eine schmerzhafte Erkrankung und kann Aktivitäten des täglichen Lebens beeinträchtigen, indem sie die Bewegung der Hand einschränkt.

Arthritis bezieht sich auf die Entzündung eines oder mehrerer Gelenke. Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis sind die häufigsten Arten von Arthritis, die den Körper betreffen.

Standorte von Handarthritis

Einige Autoren betrachten Handarthrose nicht als eine einzelne Krankheit, sondern als eine heterogene Gruppe von Erkrankungen

Arthrose der Hand entwickelt sich meistens an drei Stellen

  • Die Basis des Daumens (das Trapezio-Mittelhandgelenk)
  • Distales Interphalangealgelenk [distalstes Gelenk des Fingers] – Heberden-Knoten
  • Proximal interphalangeal [erstes Gelenk jenseits der Knöchel] – Bouchard-Knoten

Es entwickelt sich auch oft im Handgelenk.

Der Heberden-Knoten ist eine knöcherne Deformität am distalen Interphalangealgelenk und eines der frühen Anzeichen einer Arthrose der Hand. Die Deformität ist eine Folge der Knochensporne der Osteoarthritis in diesem Gelenk.

Eine ähnliche Deformität an den proximalen Interphalangealgelenken wird als Bouchard-Knoten bezeichnet . Oft entwickeln sich diese Knoten allmählich, mit wenig oder gar keinen Beschwerden.

Diese Knoten

Sie können jedoch akut mit Schmerzen, Rötungen und Schwellungen auftreten, die manchmal durch ein geringfügiges Trauma ausgelöst werden.

Diese Knoten sind möglicherweise nicht schmerzhaft, können jedoch zu einer Bewegungseinschränkung des Gelenks führen.

Arten von Arthrose der Hand

Arthrose der Hand kann sich als eigenständige Entität entwickeln oder als Teil einer generalisierten Arthrose auftreten. Hand-Osteoarthritis kann von drei Arten sein

Generalisierte Arthrose der Hand

Die generalisierte Arthrose ist gekennzeichnet durch die Beteiligung von drei oder mehr Gelenken oder Gelenkgruppen (distales Interphalangealgelenk und proximales Interphalangealgelenk werden jeweils als eine Gruppe gezählt). Heberden- und Bouchard-Knoten sind prominent.

Die Symptome können episodisch sein und durch Weichteilschwellung, Rötung und Wärme gekennzeichnet sein. Die Erythrozytensedimentationsrate kann erhöht sein, aber Serum-Rheumafaktor-Tests sind negativ.

Erosive Handarthrose

Bei der erosiven Arthrose der Hand sind vor allem die distalen und proximalen Interphalangealgelenke der Hände betroffen. Erosive Osteoarthritis neigt dazu, zerstörerischer zu sein als typische nodale Osteoarthritis.

Röntgenaufnahmen zeigen einen Kollaps der subchondralen Platte und eine knöcherne Ankylose kann auftreten.

Bei erosiver Arthritis können Gelenkdeformitäten und Funktionsbeeinträchtigungen sehr schwerwiegend werden. Es gibt eine Geschichte von Schmerzen und Zärtlichkeit. Die Synovialis ist viel stärker mit mononukleären Zellen infiltriert als bei anderen Formen der Osteoarthritis.

Daumenbasis Arthrose

Die Daumenbasis ist der zweithäufigste Beteiligungsbereich bei Osteoarthritis. Typisch sind Schwellung, Druckschmerz und Crepitation bei der Bewegung des Gelenks.

Im Gegensatz zu Heberden-Knoten, die die Funktion normalerweise nicht wesentlich beeinträchtigen, führt die Daumenballenarthrose häufig zu Bewegungs- und Kraftverlust.

Schmerzen mit Kneifen führen zu einer Adduktion des Daumens und einer Kontraktur des ersten Webspace, was häufig zu einer kompensatorischen Überstreckung des ersten Metakarpophalangealgelenks und einer Schwanenhalsdeformität des Daumens führt.

Risikofaktoren für Osteoarthritis der Hand

  • Älteres Alter
  • Weibliche Geschlecht
  • Übergewicht oder Fettleibigkeit
  • Familiengeschichte
  • Gelenkverletzungen [Frakturen und Luxationen]
  • Infektion der Gelenke
  • Bänderschlaffheit
  • Wiederholte Gelenkverletzung

Symptome einer Handarthrose

Patienten können trotz der Krankheit symptomlos sein. Steifheit, Schwellung und Schmerzen sind die Hauptbeschwerden. Hier ist eine Liste möglicher Symptome

  • Schmerz
    • Erst intermittierend
    • Verschlimmert sich bei Handgebrauch
    • Erleichtert sich mit Ruhe
    • Morgensteifigkeit und Schmerzen sind häufig
    • Wird bei schwerer Krankheit zu ständigem Schmerz
  • Gelenksteife
    • Morgensteifigkeit
    • Kann sich bei kalter Temperatur verschlechtern
  • Schleifgeräusche oder Crepitation
    • Dies geschieht durch Reiben von Knochenoberflächen [aufgrund von Knorpelverlust]
    • Kann ein schleifendes, klickendes oder knackendes Gefühl sein
  • Schwellung
  • Zärtlichkeit zu berühren
  • Schwierig zu verwendende Hand für tägliche Aktivitäten wie das Öffnen des Schlosses oder des Deckels eines Glases.

Die klinische Untersuchung kann Heberden-Knoten und/oder Bouchard-Knoten zeigen.

Schmerzen an der Daumenbasis sind ein häufiges Erscheinungsbild der Daumenbasis-Osteoarthritis. Schmerzen und verminderte Beweglichkeit der Gelenke können Probleme bei täglichen Aktivitäten wie dem Öffnen von Gläsern oder dem Umdrehen von Schlüsseln verursachen.

Diagnostizieren

Anamnese und Untersuchung sind die tragenden Säulen der Diagnose. Röntgenaufnahmen zeigen das Vorhandensein von Knochen- und Gelenkanomalien. Blutuntersuchungen sind in der Regel normal.

Behandlung von Arthrose der Hand

Bei Hand-Osteoarthritis mit minimalen oder keinen Symptomen ist möglicherweise keine Behandlung erforderlich. Die Behandlung soll Schmerzen lindern und die Funktion wiederherstellen.

Die Behandlung der Arthrose der Hand umfasst

Entzündungshemmende Medikamente

Schmerzmittel wie Paracetamol sind hilfreich bei der Linderung der Symptome einer leichten Arthrose der Hand. Andere häufig verschriebene Medikamente sind Ibuprofen, Ketoprofen, Naproxen und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente.

Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel wie Glucosamin und/oder Chondroitin können in der Therapie hinzugefügt werden. Diese Medikamente kommen jedoch nicht allen Patienten zugute.

Lokale Therapie

Lokale Wärme-/Kälteanwendungen und topische Schmerzcremes sind hilfreich, um Schmerzen zu lindern. Steroidinjektionen an der Stelle erhalten die Symptome.

Schienen

Finger- oder Handgelenkschienen können besonders nachts hinzugefügt werden, um die betroffenen Gelenke zu erholen.

Betrieb

Eine chirurgische Behandlung wird in Betracht gezogen, wenn eine medikamentöse Behandlung nicht hilft. Es gibt zwei Hauptoptionen für die chirurgische Behandlung des betroffenen Gelenks.

  • Gelenkfusion oder Arthrodese
  • Gelenkersatz oder -rekonstruktion

Die Entscheidung für eine chirurgische Behandlung muss individuell nach den Bedürfnissen und Erwartungen des Patienten getroffen werden.