Ein Paragangliom ist eine seltene neuroendokrine Neoplasie, die in der Nähe bestimmter Blutgefäße oder Nerven außerhalb der Nebennieren auftritt. 1,2
Die meisten Fälle von Paragangliomen sind nicht bösartig . Unbehandelte Paragangliome entwickeln sich jedoch zu bösartigen Tumoren, die sich ausbreiten und in entferntere Körperregionen ausbreiten, sodass eine Operation zur Entfernung des Tumors erforderlich ist.
Eine Operation ist die beste Behandlungsmethode, um den Tumor, wenn möglich, zu entfernen und seine Größe zu reduzieren, wenn er sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat.4
Ist das Paragangliom ein neuroendokriner Tumor?
Ein neuroendokriner Tumor kann sich in jedem Körperteil entwickeln, am häufigsten sind jedoch Rektum, Bauchspeicheldrüse und Verdauungstrakt betroffen. Je nach Lage, Größe und Stadium des Tumors können sie bösartig oder gutartig sein. Es handelt sich um eine relativ seltene Krebsart, die sich in der Nähe bestimmter Blutgefäße und Nerven außerhalb der Nebennieren bildet.
Ein Tumor entsteht, wenn die DNA gesunder Zellen geschädigt wird. Dadurch verändern sich die Zellen und entwickeln sich unkontrolliert an verschiedenen Körperstellen, darunter Kopf, Hals, Brustkorb und Bauchraum. Sie können aber auch benachbarte Körperteile infizieren, tumorös (krebsartig) werden und sich metastasieren. Die meisten Paragangliome zeigen keine Symptome und sind schmerzlos.
Fast die Hälfte aller Paragangliom-Fälle produziert abnorme Zellen, sogenannte Katecholamine, ein Hormon, das die Flucht- und Schreckfunktion steuert. Eine übermäßige Ausschüttung dieses Hormons kann zu Bluthochdruck , starkem Schwitzen , Kopfschmerzen und Zittern führen . 1,2
Gibt es eine Operation für Paragangliome?
Die meisten Fälle von Paragangliomen sind gutartig. Unbehandelte Erkrankungen entwickeln sich jedoch bösartig, wachsen und breiten sich in entfernte Körperregionen aus, sodass eine Operation zur Entfernung des Tumors erforderlich ist. Vor der Operation werden Tests und Verfahren zur Diagnose durchgeführt. Dazu gehören eine
körperliche Untersuchung und die Erhebung der Anamnese, um ungewöhnliche Anzeichen und Gesundheitszustände zu überprüfen. Dabei wird auch die Krankengeschichte des Patienten überprüft, und die Behandlung richtet sich danach.
24-Stunden-Urintest zur Messung der Katecholaminkonzentration im Urin. Ein Anstieg des Hormonspiegels kann ein Hinweis auf ein Phäochromozytom sein.
Bildgebende Verfahren wie Computertomographie, Computertomographie oder Computeraxialtomographie erstellen eine Reihe detaillierter Bilder von Bereichen im Körperinneren 3.
Für Patienten mit dieser Erkrankung stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine Operation ist die beste Behandlungsmethode, um den Tumor nach Möglichkeit zu entfernen und seine Größe zu reduzieren, wenn er sich bereits auf verschiedene Körperteile ausgebreitet hat.
Bei einer Operation werden eine oder mehrere Nebennieren entfernt. Der Eingriff wird Adrenalektomie genannt. Während der Operation werden die Lymphknoten und das Gewebe in den Nebennieren untersucht, um die Ausbreitung festzustellen. Bei Metastasen muss auch dieses Gewebe entfernt werden.
Wenn beide Nebennieren entfernt werden, ist eine lebenslange Hormontherapie erforderlich, um die verlorenen Hormone zu ersetzen.4
Ein Paragangliom ist ein seltener extraadrenaler Tumor, der sich aus dem parasympathischen Nervensystem entwickelt und Ganglien bildet. Die Inzidenz dieser Erkrankung liegt bei etwa 2-8 pro Million Menschen pro Jahr. Paragangliome sind in der Regel gutartig, verursachen kaum Symptome und werden im zentralen Nervensystem selten bemerkt.
Ein Großteil der Paragangliome des zentralen Nervensystems manifestiert sich als Karotistumor und als langsam wachsender gutartiger Tumor. Eine chirurgische Behandlung liefert die besten Ergebnisse, eine langfristige Nachsorge ist jedoch wichtig, um den Behandlungserfolg zu verbessern.
Lesen Sie auch:
- Ist das Phäochromozytom ein neuroendokriner Tumor und was ist mit dem Paragangliom?
- Ist Paragangliom eine ernste Erkrankung und kann es rückgängig gemacht werden?
- Sind Paragangliome erblich bedingt und sind Veränderungen des Lebensstils dafür verantwortlich?
- Was löst ein Paragangliom aus und welche Auswirkungen hat es auf den Körper?
- Was sind die ersten Symptome eines Paraganglioms und wie wird es nachgewiesen?
- Wo findet man Paragangliome und was ist die beste Behandlung dafür?
- Kann ein Paragangliom von selbst verschwinden und welche natürlichen Heilmittel gibt es?

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!