Welchen Zweck hat Melanin für das Haar?

Melanin ist ein Pigment , das Haar und Haut beim Menschen färbt. Es wird von den Melanozyten produziert, die in der untersten Schicht der Epidermis liegen.

Melanin und Haare

Die Haarfarbe wird durch die Art und Menge des Melanins bestimmt. Eine verminderte Produktion dieses Pigments führt zu grauem oder weißem Haar.

Es gibt zwei Arten von Melanin:

  • Eumelanin: Verleiht dem Haar eine dunkle Farbe
  • Phäomelanin: Verleiht dem Haar eine helle Farbe

Unterschiedliche Anteile dieser beiden Melanintypen bestimmen die Haarfarbe wie folgt.

Schwarze Haarfarbe : Eine große Menge Eumelanin

Braune Haarfarbe : Mittlere Menge an Eumelanin

Blonde Haarfarbe : Geringere Menge an Eumelanin

Erdbeerblonde Haarfarbe : Eine Mischung aus braunem Eumelanin und Phäomelanin

Rote Haarfarbe : Phäomelanin und geringe Mengen Eumelanin

Welchen Zweck hat Melanin für das Haar?

  1. Melanin schützt das Haar vor der Sonne:Melanin schützt das Haar nachweislich vor Sonnenstrahlen und ultravioletter Strahlung. Diese Eigenschaft hängt von der Melaninart und der Melaninkonzentration ab. Dunkles Haar ist widerstandsfähiger gegen UV-Strahlung und Haarausfall als helles Haar. Dies liegt daran, dass Eumelanin photostabiler ist als Phäomelanin 3 ) .
  2. Melanin beeinflusst die Haarfarbe mit zunehmendem Alter :Die Melaninproduktion im Körper unterliegt im Laufe des Lebens Veränderungen. Dies führt zu Veränderungen der Haarfarbe.

    Auch äußere Einflüsse wie Giftstoffe, Schadstoffe und das Klima beeinflussen die Farbe.

    Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Melaninproduktion. Bei den meisten Menschen beginnen die ersten grauen Haare im Alter von 50 Jahren 1 ) .

  3. Melanin beeinflusst die Vitalität des Haares :Ein niedriger Melaninspiegel beeinträchtigt nicht nur die Haarfarbe, sondern auch die Vitalität des Haares. Dies führt zum Austrocknen und zur Brüchigkeit des Haares.

Lebensmittel, die das Melaninwachstum im Haar fördern

  1. Antioxidantienreiche Lebensmittel

    Viele Nahrungsmittel sind reich an Vitaminen mit haarfördernder Wirkung.

    Solche Lebensmittel sind reich an Antioxidantien , die die Melaninproduktion steigern. Sie schützen die Zellen außerdem vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale.

    Zu den Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, gehören dunkle Schokolade, Blaubeeren, Bohnen, Artischocken, Blattgemüse und Pekannüsse.

  2. Kupferhaltige Lebensmittel

    Kupfer spielt eine Rolle bei der Melaninproduktion und kann über Lebensmittel wie Erdnüsse, Rinderleber, Linsen, Mandeln und Champignons aufgenommen werden .

  3. Lebensmittel, die reich an Vitamin A, C und E sind

    Die Vitamine A, C und E zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung der Gesundheit von Haar und Haut.

    Untersuchungen zeigen, dass diese Vitamine die Haut vor UV-Schäden durch die Sonne schützen 4 ) .

    Vitamin-A-reiche Lebensmittel sind orangefarbenes Gemüse, Fisch und Fleisch.

    Vitamin-C-reiche Lebensmittel sind Blattgemüse, Zitrusfrüchte und Beeren.

    Vitamin E-reiche Lebensmittel sind Gemüse, Nüsse und Samen sowie gesundes Getreide.

  4. Auswirkungen von Vitamin B6 und B12 auf die Melaninproduktion

    Vitamin B6 oder Pyridoxin löst die Produktion von Enzymen und chemischen Reaktionen aus, die den Stoffwechsel von Haarproteinen (Keratin und Melanin) in den Haarfollikeln ankurbeln.

    Vitamin B12 oder Cobalamin fördert ebenfalls gesundes Haarwachstum, indem es die Produktion roter Blutkörperchen erhöht. Eine Studie hat ergeben, dass ein Mangel an Vitamin B12 zu vorzeitigem Ergrauen der Haare führen kann 2 ) .

    Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B12 sind, gehören Fleisch, Geflügel, Milchprodukte, Fisch und Eier.

    Graues oder weißes Haar entsteht, wenn die Melanozyten die Melaninproduktion einstellen.

    Es sind auch orale und topische Melaninpräparate erhältlich, deren Wirksamkeit jedoch noch nicht bewiesen ist.

    Am besten isst man Lebensmittel, die reich an Antioxidantien, Vitaminen, Proteinen und Kupfer sind. Sie können die Melaninproduktion ankurbeln und vorzeitigem Ergrauen der Haare vorbeugen .

Lesen Sie auch:

  • Haartransplantation: Genesung, Prognose, Nebenwirkungen, Kosten, Pflege
  • Übermäßiger Gewichtsverlust und Haarausfall: Gibt es einen Zusammenhang?
  • Inversionstherapie für Haarwachstum: Kann kopfüber hängendes Haar wachsen?
  • Ursachen für Haarausfall bei Männern, Frauen und Kindern
  • Was verursacht eingewachsene Haare und wie wird man sie los?
  • Kann Minoxidil das Haarwachstum nachwachsen lassen?
  • Ursachen und Hausmittel für plötzliches Wachstum von grauem Haar oder vorzeitiges Ergrauen
  • Vorteile des Moringa-Baums: Gesundheit, Haut, Haare, Medizin