Was passiert bei einer unbehandelten Fazialisparese und wann sollte man deswegen zum Arzt gehen?

Die Bell-Lähmung ist nach dem schottischen Anatomen Charles Bell benannt, der diese Krankheit erstmals beschrieb. (1)

Die genaue Ursache dieser Schäden ist unbekannt, Forscher gehen jedoch davon aus, dass sie höchstwahrscheinlich durch eine Virusinfektion ausgelöst werden. (1)

Was passiert bei einer unbehandelten Fazialisparese?

Wenn die Fazialisparese bei einem Patienten unbemerkt bleibt, nicht diagnostiziert oder behandelt wird oder er sich gegen eine Behandlung entscheidet, sind drei mögliche Ausgänge möglich. Bei der ersten Patientengruppe kommt es zu einer vollständigen Genesung von der Gesichtslähmung, es bleiben Restlähmungen zurück und es kommt zu einer unkomplizierten Genesung. Bei der zweiten Patientengruppe kommt es zu einer unvollständigen Genesung und einer Restlähmung des Gesichts, aber es sind keine kosmetischen Auswirkungen im Gesicht der Person zu erkennen, die für das ungeübte Auge erkennbar sind. Einige Symptome können auftreten, wenn die Person versucht, die Gesichtsmuskeln zu benutzen. Bei der dritten Patientengruppe kommt es zu einer unvollständigen Genesung oder gar keiner Genesung mit einer Restlähmung des Gesichts und einer kosmetischen Entstellung des Gesichts. Auch hier können Symptome einer Gesichtslähmung auftreten, wenn die Person versucht, die Gesichtsmuskeln zu benutzen.

Fast alle Studien zur Fazialisparese zeigen, dass etwa 80 bis 90 % der Fälle von Fazialisparese zur ersten Gruppe von Patienten gehören, bei denen die Lähmung vollständig ausheilt und keine Fazialisparese mehr besteht. In den meisten Fällen tritt nach sechs Wochen eine Besserung ein, und nach drei Monaten ist die Erkrankung vollständig verschwunden.

Die Genesungsrate hängt auch vom Alter ab. Bei einer Fazialisparese über 60 Jahren liegt die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung nur noch bei 40 %. Bei einer Fazialisparese unter 30 Jahren liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Patient nicht vollständig von der Erkrankung erholt, bei etwa 10 bis 15 %.

Der Verlauf und das Ausmaß der Genesung lassen sich nach einem Monat anhand der Sunnybrook-Skala vorhersagen. Zeigen sich innerhalb der ersten drei Wochen Anzeichen einer Genesung, ist die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung höher. Setzt die Genesung nach drei Wochen, aber innerhalb von zwei Monaten ein, ist der Verlauf meist positiv. Tritt jedoch bis zum Ende des zweiten Monats keine Besserung ein, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Folgeerscheinungen zurückbleiben. (2)

Wann sollte man bei einer Fazialisparese zum Arzt gehen?

Da es sich aufgrund der Gesichtsbeteiligung um eine belastende Erkrankung handelt, kommen junge Menschen meist schon im Frühstadium der Erkrankung zum Arzt, während ältere Menschen in der Regel erst dann zum Arzt gehen, wenn die Symptome der Fazialisparese sehr belastend und unerträglich werden. Studien zufolge ist die Genesung umso schneller, je früher mit der Behandlung begonnen wird. Auch das Risiko von Folgeschäden ist geringer. Daher ist es ratsam, sich bei Auftreten von Symptomen an einen Hausarzt oder Facharzt zu wenden. Jede unnötige Verzögerung schadet dem Patienten, kann aber die Genesung verzögern.

Abschluss

In fast 90 % der Fälle kommt es zu einer vollständigen Genesung der Fazialisparese. In einigen Fällen kommt es jedoch zu einem teilweisen oder vollständigen Funktionsverlust der Gesichtsmuskulatur auf der betroffenen Seite. Ein Arztbesuch sollte so schnell wie möglich erfolgen.

Lesen Sie auch:

  • Kann Bluthochdruck eine Fazialislähmung verursachen und kann diese nach 2 Jahren ausheilen?
  • Wird die Fazialisparese durch Stress verursacht und ist sie eine Art Schlaganfall?
  • Hilft Kaugummi bei einer Fazialislähmung und wie sieht es mit Eis und Wärme aus?
  • Kann eine Mittelohrentzündung eine Fazialislähmung verursachen und hat sie etwas mit Lupus zu tun?
  • Beeinträchtigt die Fazialisparese Ihr Gehirn und warum tränen meine Augen bei einer Fazialisparese?
  • Wie kann ich jemandem mit einer Fazialisparese helfen und ist dies ein Anzeichen für MS?
  • Beeinflusst Alkohol die Fazialislähmung und wie ist es mit kaltem Wetter?