Synovial-Plica-Reizung: Symptome, Vorbeugung, Behandlung – PT, NSAIDs, Operation

Die Synovialplika ist die nach innen gerichtete Falte der Synovialmembran in der Kniegelenkkapsel . Sie befindet sich üblicherweise am inneren Rand der Kniescheibe.

Über Synovial Plica

Die Synovialmembran sondert Synovialflüssigkeit in das Gelenk ab, die zur Gelenkschmierung, Stoßdämpfung und zum Transport von Nährstoffen und Abfallprodukten beiträgt . Die Synovialfalten entlang der medialen Kante der Kniescheibe werden als Synovialplika bezeichnet. Die Synovialflüssigkeit wird von der Synovialscheide produziert, die sich ebenfalls entzünden und eine Kniesynovitis verursachen kann.

Die mediale suprapatellare Plica des Knies ist eine der häufigsten Ursachen für Knieschmerzen. Etwa 50 % der Patienten mit Knieschmerzen leiden unter einer Reizung des Patellofemoralgelenks. Das mediale Plica-Syndrom tritt sowohl bei jungen als auch bei älteren Patienten auf, die körperlich sehr aktiv sind. Die Symptome können mit der Zeit ansteigen und abklingen. Längere Beugung kann die Schmerzen verstärken, Streckung kann sie lindern. Eine Reizung der Synovialplika kann durch ein direktes Trauma oder eine Überbeanspruchung des Gelenks verursacht werden, die zu einer Entzündung führt. Um die mit einer Synovialplika-Reizung verbundenen Symptome zu lindern, ist ein entsprechendes Rehabilitationsprogramm erforderlich. [1]

Was sind die Symptome einer Synovialplica-Reizung?
  • Unvorhersehbarer, scharfer Schmerz vorne, innen oder hinten in der Kniescheibe.
  • Das Hocken verursacht starke Schmerzen.
  • Die Plica kann sich manchmal wie ein dickes Band an der Innenseite der Kniescheibe anfühlen. [2]

Was verursacht eine Reizung der Synovialplica?

  • Funktionsstörung des Patellofemoralgelenks aufgrund von Überbeanspruchung, Verletzung oder abnormaler Mechanik.
  • Direkte Traumata am Knie, wie beispielsweise Verletzungen durch das Armaturenbrett oder Stürze auf ein gebeugtes Knie oder Verdrehungen und Überbeanspruchung des Gelenks können zu Reizungen führen.
  • Auch andere Erkrankungen des Kniegelenks, wie etwa ein Meniskusriss oder eine Arthritis, können zu einer Plica-Reizung führen.
  • Alles, was zu Blutungen im Gelenk oder einer Synovitis führt, kann auch zu einer Plica-Reizung führen. [3]

Vorbeugung und Behandlung einer Reizung der Synovialplika

  • Aktivitäten, die die Plica-Reizung verschlimmern, sollten vermieden werden.
  • Die Grundursache der Synovialreizung muss ermittelt und behandelt werden.
  • Wenn die Behandlung des patellofemoralen Schmerzsyndroms bei einem Patienten nicht anschlägt , wird angenommen, dass die Schmerzen durch die Synovial- oder Patellaplika verursacht werden.
  • Röntgenaufnahmen und MRT helfen bei der Diagnose.
  • Es sollte eine Physiotherapie  (PT) durchgeführt werden.
  • NSAR  helfen bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen.
  • Lokalanästhetika und Kortikosteroid-Injektionen helfen, die Entzündung zu lindern.
  • Um nach einer Plica zu suchen und diese gegebenenfalls zu entfernen, kann eine Arthroskopie durchgeführt werden.
  • Um ein Wiederauftreten der Knieschmerzen zu verhindern, sollte ein regelmäßiges Trainingsprogramm durchgeführt werden. [4]