Es ist ganz normal, ab und zu Schönheitstipps von Verwandten, Bekannten und der Kosmetikerin im Salon zu bekommen.
Wie viele dieser Tipps sind wahr oder befolgen die Leute sie nur, weil sie von jemand anderem davon überzeugt wurden?
Alles, was Sie lesen und hören, ist nicht wahr. Manches ist meilenweit von der Wahrheit entfernt.
Die Wahrheit hinter populären Schönheitsmythen
Mythos Nr. 1: Durch Rasieren wachsen die Haare dicker nach.
Wahrheit : Diese Aussage ist überhaupt nicht wahr. Durch Rasieren oder Wachsen der Haare kann die Dicke, das Wachstum und die Farbe der Haare nicht verändert werden ( 1 ) .
Durch das Rasieren erhält das Haar eine kurze Spitze, die sich dicker, dunkler und auffälliger anfühlen kann.
Mythos Nr. 2: Wenn Sie graue Haare ausreißen , werden sie zahlreicher
Wahrheit : Haarfollikel sind individuelle Einheiten und das Ergrauen erfolgt auf Follikelebene.
Das Ergrauen der Haare kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise Vitamin-B12-Mangel , Neurofibromatose , Schilddrüsenerkrankungen , Alopecia areata und Vitiligo ( 2 ) .
Wenn Sie ein graues Haar ausreißen, wächst es genauso grau nach, wie es war, und hat keinen Einfluss auf Wachstum und Farbe der Haare aus anderen Follikeln ( 3 ) . Alles, was mit einem Follikel gemacht wird, hat keine Auswirkungen auf die anderen Follikel, nicht einmal auf die in unmittelbarer Nähe der betroffenen Follikel.
Mythos Nr. 3: Das Abschneiden der Nagelhaut hält den Nagel gesund.
Wahrheit : Das Gegenteil ist der Fall. Die Nagelhaut bildet die Barriere zwischen dem Nagelbett und der Außenwelt und schützt den Nagel vor Infektionen.
Durch das Abschneiden der Nagelhaut wird diese Barriere zerstört und Bakterien und Pilzen wird der Zugang zum Körperinneren ermöglicht. Dies führt zu einer Infektion ( 4 ) .
Wenn Sie einmal damit begonnen haben, die Nagelhaut zu schneiden, müssen Sie dies immer wieder tun, da sie sonst eingerissen nachwächst.
Mythos Nr. 4: Pickel entstehen über Nacht
Wahrheit : Pickel entstehen durch die Ansammlung von Talg und es dauert etwa eine Woche, bis die Akne sichtbar wird.
Der Pickel, den Sie eines Morgens plötzlich auf Ihrem Gesicht sehen, ist auf eine Infektion zurückzuführen, die durch angesammelten Talg verursacht wird.
Verfluchen Sie sich nicht, weil Sie Ihre Haut am Vorabend nicht gereinigt haben. Der Pickel ist das Ergebnis Ihrer vernachlässigten Hautpflege.
Mythos Nr. 5: Laser-Haarentfernung führt zu dauerhaften Ergebnissen
Wahrheit : Durch Laser-Haarentfernung werden 80 Prozent der Haare entfernt, aber die ruhenden Haare werden später aktiv und beginnen zu wachsen. Um die Haardichte zu reduzieren, sind wiederholte Lasertherapiesitzungen erforderlich ( 5 ) .
Nach der Laserbehandlung wachsen die Haare zwar nach, sind aber weniger dicht und feiner als zuvor.
Mythos Nr. 6: Abnehmen kann helfen, Cellulite loszuwerden
Wahrheit : Cellulite ist eher auf hormonelle Muster und Genetik als auf Fett zurückzuführen. Sie entsteht durch den Abbau von Bindegewebe, Elastin und Kollagen in der Haut, das von den Fettzellen in die mittlere Schicht gedrückt wird. Dadurch wird es an der Oberfläche sichtbar ( 6 ) .
Durch eine Gewichtsabnahme würden die Dellen etwas geglättet, die Cellulite würde jedoch nicht verschwinden.
Mythos Nr. 7: Gesichtsübungen lassen Sie jünger aussehen
Wahrheit : Widerstandsübungen helfen, den Körper zu straffen, haben aber nicht den gleichen Effekt auf das Gesicht ( 7 ) .
Gesichtsübungen helfen nicht dabei, die Gesichtsmuskeln zu straffen und feine Linien aufzufüllen, sondern machen die Linien eher noch sichtbarer.
Mythos Nr. 8: Tägliches Make-up kann Pickel verursachen
Die Wahrheit ist: Tägliches Schminken kann nicht zu Pickeln führen , aber nicht gründliches Entfernen des Make-ups kann dies mit Sicherheit tun.
Achten Sie jedes Mal, wenn Sie Make-up auftragen, darauf, es gründlich zu entfernen. Wenn Sie es über Nacht einwirken lassen, kann dies die Haut reizen und zu Akne führen.
Mythos Nr. 9: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum dasselbe Shampoo verwenden, ist seine Wirksamkeit für Ihr Haar geringer.
Wahrheit : Es ist keineswegs falsch, ein Shampoo zu verwenden, das am besten zu Ihnen passt. Seine Wirksamkeit kann durch verschiedene Produktrückstände wie Haarspray, Serum , Öle usw. beeinträchtigt werden.
Wenn Sie das nächste Mal das Gefühl haben, dass Ihr Shampoo nicht mehr so wirksam ist wie zuvor, versuchen Sie es einmal mit einem kalkhaltigen Shampoo und fahren Sie dann mit dem üblichen fort.
Mythos Nr. 10: Das Auftragen von Kakaobutter und Olivenöl verhindert Dehnungsstreifen.
Wahrheit : Dehnungsstreifen entstehen durch die schnelle Ausdehnung der Haut. Dadurch werden die Kollagen- und Elastinfasern zerstört, die die Haut stützen.
Dehnungsstreifen bilden sich unter der oberen Hautschicht, wo diese Cremes und Öle nicht einmal hinkommen. Sie können lediglich helfen, den Juckreiz zu lindern, aber nicht viel.
Versuchen Sie immer, die Lehren anderer zu kennen, anstatt ihnen blind zu folgen. Es ist wichtig, die Fakten zu kennen, damit Sie besser informiert sind, wenn Sie die Lehren an andere weitergeben.
Lesen Sie auch:
- Vorteile von Reiswasser: Lernen Sie seine Schönheits- und Gesundheitsgeheimnisse kennen
- 9 erstaunliche Schönheitsvorteile von Bier
- 6 erstaunliche Schönheitsvorteile von Moong Dal oder Moong Bean für Haut und Haar
- 7 natürliche Schönheitsalternativen für gesund aussehende Haut
- Neues Schönheitsgeheimnis: Milchsäurepeelings
- 12 wunderbare Vorteile von Grünkohl zur Verbesserung Ihrer Schönheit und Gesundheit
- Schönheitsvorteile von Datteln für schöne Haut und wunderschönes Haar
- 5 Schönheitsvorteile von Holunderblüten

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!