Popliteus-Verletzung: Symptome, Behandlung – Sportmassage, NSAR, Knieorthesen

Was ist eine Popliteusverletzung?

Der Musculus popliteus ist ein kleiner Muskel, der sich im hinteren Bereich des Kniegelenks befindet und die Rückseite des Gelenks beinahe horizontal kreuzt. Dieser Muskel dient der Innenrotation des Schienbeins und zum Entriegeln des Kniegelenks, wenn eine Person das Knie aus einer vollkommen gestreckten Position beugt. Der Nervus tibialis versorgt den Musculus popliteus 6. Eine Verletzung des Musculus popliteus 4 ist in der Regel eine Überlastungsverletzung, die zu einer erhöhten Spannung oder Verspannung des Muskels führt. Schlechte Biomechanik, fehlerhaftes Training und verspannte Oberschenkelmuskeln 2 sind die häufigsten Ursachen. Ein Sturz oder ein Tackling beim Sport, bei dem das Knie zu stark gestreckt ist, kann zu einem Riss des Musculus popliteus führen.

Symptome von Popliteusverletzungen
  • Schmerzen an der Rückseite des Kniegelenks.
  • Der Schmerz kann entweder plötzlich auftreten oder sich allmählich im Laufe der Zeit entwickeln.
  • Das Abtasten des Muskels verursacht Schmerzen oder Druckempfindlichkeit.
  • Widerstand gegen die Kniebeugung verursacht Schmerzen oder Unbehagen.
  • Eines der häufigsten Merkmale einer Kniekehlenverletzung sind verspannte Oberschenkelmuskeln.
  • Wenn der Musculus popliteus stark angespannt ist, kann eine vollständige Streckung des Knies nicht möglich sein oder ist unangenehm.

Behandlung 1 von Popliteusverletzungen

  • Machen Sie eine Pause von störenden Aktivitäten.
  • Dehnen der Kniesehne.
  • Die Verletzung sollte von einem Sportmediziner beurteilt werden und bei Bedarf sollten bildgebende Verfahren durchgeführt werden.
  • Es können Sportmassagetechniken für die Muskeln durchgeführt werden.
  • NSAR 3 (Entzündungshemmer) wie Ibuprofen helfen bei Schmerzen und Entzündungen.
  • Eine Ultraschallanwendung ist möglich.
  • Zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen können Kühlpackungen angewendet werden.
  • Zur Unterstützung des Knies kann eine Knieorthese verwendet werden.
  • Der Patient sollte an einem Rehabilitationsprogramm teilnehmen, um sowohl den Quadrizeps als auch die Kniesehne zu stärken.
  • Läufer  und Sportler sollten ihre Knie vor anstrengenden Aktivitäten bandagieren, um den Kniekehlenmuskel zu stabilisieren und so das Verletzungsrisiko zu verringern. Sportler sollten außerdem darauf achten, dass ihre Schuhe den Knöchel gut stützen. Bergablaufen sollte vermieden werden.
  • Es können auch Kortikosteroid-Injektionen 5 verabreicht werden.
  • Wenn die Verletzung schwerwiegend ist und alle oben genannten Maßnahmen fehlschlagen, kann eine Operation erforderlich sein.