Die Oberschenkelsehnen setzen im hinteren Bereich des Knies an. Jede Art von instabiler oder kräftiger Bewegung kann zu einem vollständigen oder teilweisen Riss der Oberschenkelsehnen führen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Hamstring-Sehnenriss?
Die Oberschenkelsehnen 1 verlaufen im hinteren Bereich des Kniegelenks. Jede Art von unsteter oder heftiger Veränderung kann zu einem vollständigen oder teilweisen Riss der Oberschenkelsehne führen. Ein vollständiger oder teilweiser Riss kann innerhalb der Oberschenkelsehnen auftreten, wenn diese in den hinteren Bereich des Kniegelenks verlaufen.
Was sind Hamstrings 2 ?
Drei Muskeln, die sogenannten Oberschenkelrückseiten, befinden sich an der Rückseite des Beins, also hinter dem Oberschenkel. Die Beweglichkeit der menschlichen Oberschenkel und Beine hängt direkt von diesen drei Muskeln ab. Es handelt sich um den Bizeps femoris, den Musculus semimembranosus und den Musculus semitendinosus.
Der ischiocrurale Muskel überquert außerdem das Kniegelenk und das Hüftgelenk und wirkt darauf ein.
Die Oberschenkelsehnen bilden die Begrenzungen des Raums an der Knierückseite und sind an der Hüftstreckung und Kniebeugung beteiligt. Die Oberschenkelsehnen spielen eine wichtige Rolle bei Bewegungen wie Gehen, Springen und Laufen. Sie dienen dazu, die Hüfte nach hinten zu verlagern und die Knie zu beugen.
Wo in Ihrem Körper befindet sich Ihre Kniesehne?
Die Hamstrings (Hamstrings) sind Sehnen an der Rückseite der Oberschenkel und verbinden die großen Oberschenkelmuskeln mit dem Knochen. Der Name Hamstring bezeichnet die drei Muskeln, die entlang der Rückseite des Oberschenkels von der Hüfte bis unter das Knie verlaufen.
Was sind Hamstring-Sehnen?
Biceps femoris, Semi membranosus und Semi tendinosus bilden die drei Muskeln der Oberschenkelrückseite. Diese Muskeln befinden sich im hinteren Bereich des Knies entlang der Sehnen. Daher werden sie als Oberschenkelsehnen bezeichnet. Bei einer unvorhersehbaren Bewegung oder Trittbewegung können drei Sehnen reißen.
Ursachen für einen Hamstring-Sehnenriss
Es gibt viele Ursachen für einen Riss der Hamstring-Sehne. Der Hauptgrund dafür ist eine Überlastung des Hamstring-Muskels. Dies kann beispielsweise bei einer Dehnung des Hamstring-Muskels über seine maximale Belastbarkeit hinaus oder bei einer plötzlichen Belastung der Fall sein.
Eine weitere Ursache für Hamstring-Sehnenrisse ist die Dehnung des Muskels bei gleichzeitiger Schrumpfung oder Verkürzung. Auch wenn es widersprüchlich klingt, geschieht dies, wenn man einen Muskel dehnt und gleichzeitig belastet.
Beim schnelleren Laufen ziehen sich die Muskeln der Oberschenkelmuskulatur exzentrisch zusammen, da der hintere Teil des Beins gestreckt wird und die Zehen zum Abheben und Vorwärtsbewegen genutzt werden. Die Muskeln der Oberschenkelmuskulatur sind dabei nicht nur gedehnt, sondern tragen auch das Körpergewicht und die für die Vorwärtsbewegung erforderliche Kraft. Weitere Ursachen für einen Riss der Oberschenkelsehne sind :
- Eine Verletzung der Knierückseite oder ein direkter Schlag auf die Oberschenkelsehne.
- Unerwartete Änderung der Beschleunigung oder ungeeignete Aktionen bei Sportarten wie Leichtathletik, Fußball oder Hockey.
- Als Folge eines Sturzes, bei dem die Person unglücklich oder genau auf dem Knie landet, kann es zu einem Riss der Hamstring-Sehne kommen.
- Schlitz der Sehne.
- Eine Schwäche oder Erschöpfung des Oberschenkelmuskels, an dem die Oberschenkelsehnenentzündung sitzt, oder eine erhöhte Belastung der Oberschenkelsehne können ebenfalls zu einem Riss der Oberschenkelsehne führen.
Anzeichen und Symptome eines Hamstring-Sehnenrisses
Im Folgenden sind die Anzeichen und Symptome eines Hamstring-Sehnenrisses aufgeführt:
- Das Hauptsymptom eines Hamstring-Sehnenrisses ist das plötzliche Auftreten akuter Schmerzen in der Kniekehle.
- Schwellung an der Stelle, wo die Sehne ins Knie einsetzt.
- Bei einem Riss der Hamstring-Sehne kommt es zu Druckempfindlichkeit an der Stelle, an der die Sehne ins Knie eingesetzt wird.
- Wärme an der Stelle, wo die Sehne ins Knie eindringt.
- Schmerzen bei Widerstand gegen die Beugung des Knies.
- Im hinteren Bereich des Knies können Verfärbungen, Schwellungen oder Blutergüsse auftreten.
- An der Stelle, an der die Sehne gerissen ist, befindet sich ein Schlitz.
- Es ist schmerzhaft, das Bein zu belasten.
- Aufgrund der Schmerzen ist es nicht möglich, das Knie zu strecken.
- Es wird schwierig, das Knie kräftig zu beugen.
Risikofaktoren für einen Hamstring-Sehnenriss
Es gibt viele Risikofaktoren , die einen Riss der Hamstring-Sehne verursachen können. Dazu gehören:
- Muskelverspannungen können zu einem Riss der Oberschenkelsehne führen. Muskeln und Sehnen des Oberschenkels, die nicht regelmäßig gedehnt werden, sind besonders anfällig für Sehnenrisse. Sportler müssen das ganze Jahr über täglich Dehnübungen machen.
- Ein früherer Riss der Oberschenkelsehne kann zu einem weiteren führen. Nach einem Riss der Oberschenkelsehne ist die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Risses höher. Dies liegt vor allem daran, dass Sportler davon ausgehen, vollständig genesen zu sein und ihr Spiel so intensivieren, als ob es keinen Riss gegeben hätte. Dies stellt den größten Risikofaktor dar, und Sportler sollten erst wieder mit dem Training beginnen, wenn der Physiotherapeut eine vollständige Freigabe erteilt hat.
- Muskelungleichgewichte können einen Riss der Oberschenkelsehne verursachen. Wenn eine Muskelgruppe deutlich stärker ist als die gegenüberliegende, kann dies zu einem Riss führen. Dies betrifft häufig die Oberschenkelmuskulatur. Die vorderen Oberschenkelmuskeln, insbesondere der Quadrizeps, sind in der Regel stärker. Bei schnellen Bewegungen kann die Oberschenkelmuskulatur schneller ermüden als der Quadrizeps. Diese Ermüdung kann zu einem Riss führen.
- Eine schlechte Muskelkondition kann zu einem Riss der Oberschenkelsehne führen. Erschöpfte Muskeln können die Belastungen des Trainings schlechter bewältigen und reißen leichter.
- Ermüdete Muskeln und Sehnen können einen Riss der Oberschenkelsehne verursachen. Schwächen verringern die Energieaufnahmefähigkeit der Muskeln und machen sie anfälliger für Risse.
- Auswahl an Aktivitäten. Jeder kann einen Riss der Oberschenkelsehne erleiden, außer denjenigen, die besonders gefährdet sind:
- Sportler, die Sportarten wie Basketball, Football, Fußball usw. betreiben.
- Läufer oder Sprinter
- Tänzer
- Erwachsene Sportler, deren Trainingsprogramm hauptsächlich aus Gehen besteht.
- Junge Sportler, die sich in der Wachstumsphase befinden.
Ein Riss der Hamstring-Sehne tritt häufiger bei jungen Menschen auf, da Muskeln und Knochen noch nicht vollständig entwickelt sind und sich nicht gleichmäßig entwickeln. Während eines Wachstumsschubs können sich die Knochen eines jungen Menschen schneller entwickeln als seine Muskeln. Der sich entwickelnde Knochen zieht die Sehnen fest heraus. Eine plötzliche Dehnung, ein Sprung oder ein Aufprall kann die Sehne reißen lassen und sie von ihrer Verbindung zum Knochen lösen.
Komplikationen bei einer Hamstring-Sehnenruptur 4
Die größte Komplikation, die insbesondere bei Sportlern häufig auftritt, besteht darin, dass die Wiederaufnahme anstrengender Aktivitäten vor der vollständigen Heilung des Hamstring-Sehnenrisses zu einem erneuten Auftreten des Risses führen kann.
Tests zur Diagnose eines Hamstring-Sehnenrisses
Körperliche Untersuchung und Anamnese bei Hamstring-Sehnenruptur
Patienten mit einem Riss der Hamstring-Sehne suchen in der Regel einen Arzt auf, weil sie beim Sport, bei körperlicher Betätigung usw. plötzliche Schmerzen an der Rückseite des Oberschenkels verspüren.
Während der körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt Sie nach der Verletzung fragen und Ihren Oberschenkel auf Weichheit oder Schnitte untersuchen. Er wird die Rückseite des Knies abtasten oder komprimieren, um festzustellen, ob Schmerzen, Schwellungen, Schwäche oder eine schwerwiegendere Sehnenverletzung vorliegen.
Bildgebende Verfahren zur Diagnose einer Hamstring-Sehnenruptur 5
Bildgebende Verfahren wie Röntgen und MRT bei einem Hamstring-Sehnenriss können Ihrem Arzt helfen, Ihre Diagnose zu bestätigen. Bildgebende Verfahren bei einem Hamstring-Sehnenriss können Folgendes umfassen:
- Röntgenaufnahmen: Diese können Ihrem Arzt zeigen, ob bei Ihnen ein Riss der Oberschenkelsehne vorliegt. Dies ist der Fall, wenn die gerissene Sehne ein kleines Knochenstück herausgerissen hat.
- MRT oder Magnetresonanztomographie 6 : Diese Untersuchung kann verbesserte Bilder der Oberschenkelsehnen, die zu den Weichteilen gehören, erzeugen. Sie kann Ihrem Arzt helfen, das Ausmaß Ihrer Verletzung zu bestimmen.
Lesen Sie auch:
- Behandlung eines Hamstring-Sehnenrisses | Chirurgisch | Nicht-chirurgisch
- Übungen, Yoga, Erholungsphase bei einem Hamstring-Sehnenriss

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!