Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Quadrizepssehnenriss 1 ?
Die Quadrizepssehne kann bei sportlichen Aktivitäten, insbesondere bei jungen Erwachsenen, reißen oder reißen. Auch eine starke Belastung des Knies, beispielsweise beim Springen aus großer Höhe, kann die Ursache sein.
Was ist eine Sehne?
Das Bindegewebe, das die Muskeln mit den Knochen des menschlichen Körpers verbindet, wird als Sehne bezeichnet. Der Druck, der auf eine große Sehne ausgeübt wird, beträgt in der Regel das Fünffache des Körpergewichts eines Menschen.
Was ist ein Sehnenriss 2 ?
Ein Riss kann auftreten, wenn sich die Sehne öffnet und reißt. In schlimmen Situationen kann die Sehne sogar reißen.
Ein Riss kann in manchen Fällen extreme Schmerzen verursachen und, wenn er über längere Zeit nicht behandelt wird, zu einer dauerhaften Behinderung führen. Jeder Risstyp hat seine eigenen Symptome und kann in manchen Fällen eine medikamentöse Behandlung oder sogar eine Operation erfordern.
Was sind Quadrizeps oder Quads?
Der Quadrizeps vereint vier Muskeln: den Musculus rectus femoris, den Musculus vastus medialis, den Musculus vastus lateralis und den Musculus vastus intermedius. Diese Muskeln befinden sich oberhalb der Kniescheibe (Patella), die die Patellasehne bildet. Der Quadrizeps ist insbesondere für die Streckung der unteren Gliedmaßen beim Gehen, Laufen und Springen verantwortlich.
Was ist ein einseitiger Quadrizepssehnenriss (QTR)?
Ein einseitiger Quadrizepssehnenriss (QTR) kann als ein Riss oder eine Ruptur definiert werden, die in beliebiger Richtung der Störung auftritt. Quadrizepssehnenrisse (QTR) sind meist einseitig.
Was ist eine bilaterale Quadrizepssehnenruptur (QTR)?
Wenn in beiden Teilen der Sehnenruptur Risse auftreten, spricht man von einer bilateralen Quadrizepssehnenruptur (QTR) 3. Dieses Syndrom steht im Zusammenhang mit anderen systemischen Erkrankungen. Es kann jedoch auch bei gesunden Menschen ohne prädisponierende Erkrankung auftreten. Diese Art von Rissen tritt deutlich seltener auf als andere Knieverletzungen.
Quadrizepsmuskeln oder Quad-Muskeln
Die Quadrizepsmuskulatur besteht aus vier verschiedenen Muskeln:
- Gerader Oberschenkelmuskel.
- Vastus medialis.
- Vastus intermedius.
- Seitlicher Musculus vastus lateralis.
Die vier Quadrizeps- oder Quadrizepsmuskeln sind oberhalb der Kniescheibe bzw. der Kniescheibenregion zusammengewachsen und bilden eine sehr starke Sehne, die als Quadrizepssehne bezeichnet wird. Die Quadrizepssehne mündet in den oberen Teil der Kniescheibe. Die Quadrizeps- oder Quadrizepsmuskeln helfen dabei, das Kniegelenk zu strecken, die allgemeine Kraft der Gliedmaßen beim Gehen/Laufen aufrechtzuerhalten und zusammen mit den Kniesehnen das Körpergleichgewicht zu halten. Diese Verletzung tritt am häufigsten bei Stürzen auf, da dies die Quadrizepssehne übermäßig belastet und zu einem Riss führt. Normalerweise treten diese Quadrizepsrupturen an einer Stelle von etwa 0–2 cm auf der Oberseite der Kniescheibe auf. Diese degenerativen Veränderungen können eine Folge des natürlichen Alterungsprozesses sein. Personen mit anderen Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Diabetes oder einer Vorgeschichte mit Steroiddosen sind jedoch anfälliger für diese Verletzung.
Was kann einen Quadrizepssehnenriss (QTR) verursachen?
Aufgrund der schnellen Kontraktion des Quadrizepsmuskels kann es zu einer Quadrizepssehnenruptur (QTR) kommen. Bei einer Quadrizepssehnenruptur (QTR) wird der Fuß in der Regel aufgesetzt und die Knie gebeugt. Eine solche Verletzung kann bei einem Sturz auftreten. Direkte Schläge, bestimmte iatrogene Ursachen und Schnittwunden können eine Quadrizepssehnenruptur (QTR) verursachen.
- Dies passiert bei älteren Menschen, deren Quadrizepssehne weniger durchblutet ist.
- Es tritt sogar aufgrund der Kontraktion des Quadrizeps zusammen mit einer exzentrischen Belastung (Dehnung des Muskels) auf.
Die Ursachen für einen Quadrizepssehnenriss (QTR) sind:
- Trauma oder Verletzung, bei der es normalerweise zu einer schnell aufeinanderfolgenden Kontraktion des Quadrizepsmuskels kommt.
- Direkter Sturz auf ein gebeugtes Knie.
- Direktes Trauma oder Riss der Sehne selbst.
- Degenerative Veränderungen durch Alterung.
- Personen mit anderen Erkrankungen wie Fettleibigkeit , Diabetes oder einer Vorgeschichte mit Steroidinjektionen neigen eher zur Entwicklung dieser Verletzung.
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Quadrizepssehnenruptur (QTR)?
Menschen mit Vorerkrankungen aufgrund von Knieschwellungen, Schmerzen oder anderen Verletzungen sind häufiger von Quadrizepssehnenrupturen betroffen. Aber auch Menschen ohne Knieschmerzen können von Quadrizepssehnenrupturen betroffen sein. Junge Menschen mit Springerknie ( 8 ) können Schmerzen oberhalb der Kniescheibe verspüren. Es ist ratsam, den Patienten nach Vorerkrankungen wie Steroideinnahme, Tumoren, Operationen oder Infektionen zu fragen.
Die allgemeinen Anzeichen und Symptome einer Quadrizepssehnenruptur (QTR) sind
- Unfähigkeit, Gewicht zu tragen.
- Das Knie gibt bei Bewegungen nach.
- Fehlende Muskelkraft beim Strecken des Knies gegen Widerstand.
- Bei schwereren Verletzungen kann es völlig unmöglich sein, das Bein zu strecken oder das Bein anzuheben.
- Schwellung oberhalb des Kniegelenks.
- Schmerzen oberhalb des Kniegelenks.
- Auch oberhalb des Kniegelenks können Blutergüsse auftreten.
- Hörbares „Knacken“ oder „Plopp“ zum Zeitpunkt der Verletzung.
- Es ist eine Abwärtsbewegung der Kniescheibe zu erkennen.
Risikofaktoren für einen Quadrizepssehnenriss (QTR)
Mehrere Erkrankungen können die Risikofaktoren 4 für eine Quadrizepssehnenruptur (QTR) bei einer Person erhöhen:
- Hyperparathyreoidismus
- Gicht 5
- Chronisches Nierenversagen
- Übergewicht
- Leukämie
- Diabetes mellitus
- Jede Art von Infektion
- Rheumatoide Arthritis 6
- Jede Stoffwechselerkrankung
- Steroidmissbrauch
- Immobilisierung
- Systemischer Lupus erythematodes (SLE) 7
- Tumoren
- Das Springerknie wird normalerweise durch wiederholte Bewegungen verursacht.
Komplikationen bei Quadrizepssehnenruptur (QTR)
Betroffene können unter körperlicher Schwäche und Bewegungseinschränkungen leiden. Zu den Komplikationen können Hautschädigungen, Wundinfektionen usw. gehören. In schweren Fällen kann ein Riss zu einer Fehlstellung der Kniescheibe führen. Dazu gehören eine Patellakippung, eine Patellasubluxation und eine Patella alta.
Das Patellofemoralgelenk kann von der erblichen Fehlstellung betroffen sein, wenn während der Operation zur Behebung der Beschwerden nicht die nötige Sorgfalt walten gelassen wird. Zu den Komplikationen bei einer Quadrizepssehnenruptur (QTR) gehören:
- Schwäche der Quadrizepsmuskeln.
- Erneuter Sehnenriss nach der Behandlung.
- Längere Heilungszeit bei kürzlichem Besuch
- Möglichkeit einer Operationsinfektion, Nervenschädigung, Blutung oder sogar Schädigung bestimmter Gewebe nach einer Operation.
Lesen Sie auch:
- Quadrizepssehnenriss: Training, Yoga, Zahnspangen, Prognose, Heilungszeit
- Quadrizepssehnenruptur: Behandlung, Genesung, Operation, Diagnose

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!