Suprapubische Katheter: Welche Vorteile und Risiken birgt ein suprapubischer Katheter?

Viele Menschen mit bestimmten Erkrankungen benötigen einen Harnkatheter. Ein Harnkatheter ist ein hohler, flexibler Schlauch, der zum Sammeln von Urin direkt aus der Blase dient. Harnkatheter sind erforderlich, wenn eine Person ihre Blase nicht entleeren kann. Wird die Blase nicht rechtzeitig entleert, staut sich der Urin. Dies erhöht den Druck in den Nieren. Dieser erhöhte Druck kann unbehandelt zu Nierenversagen führen was zu dauerhaften Nierenschäden und einer gefährlichen Erkrankung führen kann.

Der Katheter ist mit einem Drainagebeutel verbunden. Es gibt viele Arten von Blasenkathetern. Sie können aus Kunststoff (PVC), Silikon oder Gummi bestehen. Sie sind je nach Bedarf auch in verschiedenen Größen erhältlich .

Die meisten Blasenkatheter bleiben so lange an Ort und Stelle, bis Sie wieder selbstständig urinieren können, was in der Regel nicht sehr lange dauert. Ältere Menschen und Menschen mit bleibenden Verletzungen oder sogar bestimmten schweren Erkrankungen müssen möglicherweise länger oder manchmal sogar dauerhaft Blasenkatheter verwenden.

Der am häufigsten verwendete Katheter ist der Harnröhrenkatheter. Er wird direkt in die Harnröhre eingeführt, aus der der Urin auf natürlichem Wege austritt. Ein anderer Harnkathetertyp ist der suprapubische Katheter. Ein suprapubischer Katheter ermöglicht die Entleerung der Blase über einen Schnitt im Bauchraum, ohne dass ein Schlauch in die Harnröhre eingeführt werden muss. Ein suprapubischer Katheter kommt für diejenigen in Frage, die keinen Harnröhrenkatheter wünschen oder können .

Ein suprapubischer Katheter bietet gegenüber einem Harnröhrenkatheter einige Vorteile, erfordert aber gleichzeitig mehr Sorgfalt, um Infektionen und andere damit verbundene Probleme zu vermeiden. Hier finden Sie alles Wissenswerte über suprapubische Katheter, ihre Anwendung, die besondere Sorgfalt und allgemeine Informationen darüber, was Sie bei der Verwendung eines suprapubischen Katheters erwartet.

Ein suprapubischer Katheter, auch SPC genannt, ist ein Blasenkatheter, der in die Blase eingeführt wird, um Urin abzulassen, wenn Sie nicht selbstständig urinieren können. Normalerweise wird ein Blasenkatheter durch die Harnröhre in die Blase eingeführt. Die Harnröhre ist der Kanal, durch den der Körper den Urin auf natürliche Weise ausscheidet. Ein suprapubischer Katheter wird einige Zentimeter unterhalb des Bauchnabels direkt in die Blase eingeführt. Dadurch wird ein direkt zu den Genitalien führender Kanal vermieden .

Viele Menschen bevorzugen einen suprapubischen Katheter, da dieser angenehmer ist als herkömmliche Harnröhrenkatheter, da er nicht direkt in die Harnröhre eingeführt wird. Die Harnröhre ist ein hochempfindliches Gewebe, weshalb ein Katheter dort sehr unangenehm sein kann. Ihr Arzt kann Ihnen auch einen suprapubischen Katheter empfehlen, wenn er der Meinung ist, dass die Harnröhre einen Katheter nicht sicher halten kann.

Wozu dient ein suprapubischer Katheter?

Ein suprapubischer Katheter ist eine alternative Art von Harnkatheter, der nicht in die Harnröhre eingeführt wird. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten suprapubischer Katheter gehören: 7

  • Die Unfähigkeit, die Harnröhre zum Einführen des Harnkatheters zu verwenden, aufgrund einer Beschädigung oder Verletzung dieses Teils.
  • Eine Schwächung der Beckenbodenmuskulatur, die zum Herausfallen des Harnröhrenkatheters führt.
  • Wenn ein chirurgischer Eingriff an der Gebärmutter, der Blase, der Prostata oder anderen nahegelegenen Organen durchgeführt wurde.
  • Wenn eine Person unter Harnverhalt leidet, d. h. nicht in der Lage ist, selbstständig zu urinieren.
  • Bei Menschen mit Harninkontinenz oder Harninkontinenz
  • Bei Lähmungen der unteren Körperhälfte
  • Bei Wirbelsäulentraumata oder Verletzungen
  • Bei Beckenorganprolaps
  • Bei der Parkinson-Krankheit
  • Bei Multipler Sklerose (MS)
  • Wenn die Person sexuell aktiv ist und über einen längeren Zeitraum einen Katheter benötigt.
  • Für Patienten, die einen Katheter über einen längeren Zeitraum verwenden müssen, da ein suprapubischer Katheter angenehmer und auch einfacher zu wechseln ist als der üblicherweise verwendete Harnröhrenkatheter
  • Bei Blasenkrebs oder benigner Prostatahyperplasie (BPH)

Bei folgenden Erkrankungen kann es erforderlich sein, dass Sie für längere Zeit einen suprapubischen Katheter benötigen:

  • Wenn eine Blasenblockade vorliegt, die weder durch eine Operation noch durch Medikamente behoben werden kann
  • Wenn eine Person an Harninkontinenz leidet, die zu Hautausschlägen und Hautreizungen geführt hat
  • Wenn eine Person schwer beeinträchtigt oder unheilbar krank ist und dadurch das Bettenwechseln oder der ständige Wechsel des Harnröhrenkatheters erschwert oder schmerzhaft ist.

Warum wird ein suprapubischer Katheter verwendet?

Ihr Arzt kann sich aus verschiedenen Gründen für die Verabreichung eines suprapubischen Katheters anstelle eines herkömmlichen Harnröhrenkatheters entscheiden.8 Dazu können gehören:

  • Das Risiko einer Infektion ist gering.
  • Es ist unwahrscheinlich, dass das Gewebe im Genitalbereich beschädigt wird.
  • Die Harnröhre ist möglicherweise zu empfindlich oder beschädigt, um einen Harnröhrenkatheter aufzunehmen.
  • Ansonsten sind Sie gesund und können auch mit Katheter sexuell aktiv bleiben.
  • Sie haben sich gerade einem chirurgischen Eingriff an der Harnröhre, der Blase, der Gebärmutter, dem Penis, dem Rektum oder einem anderen Organ in der Nähe der Harnröhre unterzogen.
  • Sie sind über längere Zeit an den Rollstuhl gefesselt. In diesem Fall kann die Pflege eines Harnröhrenkatheters eine Herausforderung darstellen.

Wie funktioniert der suprapubische Katheter?

Ihr Arzt wird möglicherweise eine Röntgenaufnahme machen oder Sie müssen sich einer Ultraschalluntersuchung unterziehen . Auf diese Weise wird der Blasenbereich auf Anomalien untersucht.

Ein suprapubischer Katheter kann nur im Rahmen eines kleinen chirurgischen Eingriffs eingesetzt werden. Sie erhalten eine Anästhesie, in der Regel eine Lokalanästhesie, manche Patienten benötigen jedoch auch eine Vollnarkose. Dies dient lediglich der Schmerzlinderung beim Einführen.

Nach der Narkose macht der Chirurg einen kleinen Schnitt in Ihrem Bauch, typischerweise wenige Zentimeter unterhalb Ihres Bauchnabels. Anschließend führt er den Katheter in Ihren Bauch ein. Der suprapubische Katheter hat keinen Kontakt mit Ihrem Genitalbereich oder der Harnröhre.

Am Ende des Katheters befindet sich ein kleiner Ballon. Sobald Ihr Chirurg den Katheter in Ihrer Blase platziert hat, wird er den Ballon aufblasen, um zu verhindern, dass der Katheterschlauch wieder herausfällt.

Bei einer Blasenüberdehnung wird Ihr Arzt wahrscheinlich das Stamey-Verfahren zum Einführen des suprapubischen Katheters anwenden. Eine Blasenüberdehnung bedeutet, dass sie mit Urin überfüllt ist. So wird der suprapubische Katheter bei diesem Verfahren eingeführt: 10

  • Ihr Arzt bereitet den Blasenbereich mit Jod und einer Reinigungslösung vor.
  • Lokalisiert die Blase durch sanftes Drücken und Tasten des Bereichs.
  • Zur Betäubung des Blasenbereichs wird eine örtliche Betäubung verabreicht.

Der Harnkatheter wird mithilfe eines Stamey-Geräts eingeführt. Dieses Gerät dient der Führung des Katheters mithilfe eines Metallstücks, dem sogenannten Obturator. Der Obturator wird entfernt, sobald der Katheter in der Blase platziert ist.

  • Der Ballon am Ende des Katheters wird mit Wasser aufgeblasen, um ein Herausfallen zu verhindern.
  • Der Einschnittbereich um den Katheter wird gereinigt und die Öffnung wird vernäht.

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich auch einen Beutel geben, der an Ihrem Bein befestigt wird. Der Urin aus dem Katheter fließt in diesen Beutel. In manchen Fällen ist kein Beutel erforderlich, da der Katheter selbst über ein Ventil verfügt. So können Sie den Urin bei Bedarf in die Toilette ablassen.

Komplikationen bei der Verwendung eines suprapubischen Katheters

Das Einsetzen eines suprapubischen Katheters ist zwar im Allgemeinen ein sicherer Eingriff, es kann jedoch zu Komplikationen kommen. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wenn Sie Blutverdünner einnehmen oder sich einem Herzklappenersatz unterzogen haben. In solchen Fällen wird Ihnen mindestens eine Woche vor dem Eingriff eine Antibiotikakur verschrieben.

Hier sind einige kleinere Komplikationen bei der Einführung eines suprapubischen Katheters: 11

  • Aus dem Katheter beginnt Urin auszutreten.
  • Der Urin fließt nicht richtig ab.
  • In Ihrem Urin ist eine kleine Menge Blut vorhanden.

Sollten solche Komplikationen auftreten, informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt. Bei folgenden Komplikationen kann ein Krankenhausaufenthalt unter ärztlicher Aufsicht erforderlich sein:

  • Infektion
  • Hohes Fieber
  • Abnorme Schmerzen im Blasenbereich oder in der Bauchregion
  • Ausfluss aus der Einführstelle oder der Harnröhre
  • Loch im Darmbereich (bekannt als Perforation)
  • Innere Blutungen (erkennbar an sichtbarem Blut im Urin)
  • Gewebestücke oder Steine ​​im Urin

Solche Fälle können gefährlich sein. Informieren Sie daher umgehend Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken. Fällt Ihr Katheter zu Hause heraus, muss er erneut eingesetzt werden. Suchen Sie daher so schnell wie möglich Ihren Arzt auf.

Was sind die Vorteile und Risiken eines suprapubischen Katheters?

Sowohl Harnröhren- als auch suprapubische Katheter bergen Risiken. Das größte Risiko besteht in einer Infektion, wenn Bakterien in den Katheter eindringen und bis zur Blase wandern. Die Infektion kann auch die Blase und die Harnwege beeinträchtigen und sich schließlich auf die Nieren ausbreiten, wenn sie unbehandelt bleibt .

Diese Art von Infektion, die durch die Verwendung eines Katheters verursacht wird, wird als katheterassoziierte Harnwegsinfektion (CAUTI) bezeichnet. CAUTIs können schwerwiegende Folgen haben, insbesondere bei Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten oder bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Das Infektionsrisiko steigt mit der Dauer der Katheternutzung.

Aus diesem Grund lehnen die meisten medizinischen Experten den Einsatz von Kathetern seit langem ab. Zu den häufigsten Komplikationen bei langfristiger suprapubischer Katheteranwendung können gehören:

  • Chronische Niereninfektionen
  • Blasen- oder Nierensteine
  • Nierenentzündung
  • Sepsis – ein lebensbedrohlicher Zustand, der als Reaktion auf CAUTI 15 entsteht

Allerdings ist die Infektionsrate bei einem Harnröhrenkatheter und einem suprapubischen Katheter mehr oder weniger gleich. 16

Der Hauptvorteil eines suprapubischen Katheters liegt darin, dass er angenehmer und einfacher zu handhaben ist, insbesondere bei längerer Anwendung. Er ist zudem leichter zu reinigen als ein Harnröhrenkatheter. Viele Betroffene geben zudem an, dass ein Schnitt im Bauchraum angenehmer und einfacher zu handhaben ist als ein Katheter in der Harnröhre. Dies gilt insbesondere für Rollstuhlfahrer. Ein Katheter im Bauchbereich statt im Genitalbereich stärkt zudem das Selbstbewusstsein .

Bei Verwendung eines suprapubischen Katheters besteht zudem kein Risiko für Harnröhrentraumata, katheterbedingte Urethritis, Harnröhrenstrikturen und Nekrosen der Genitalhaut. Gleichzeitig ist das Risiko einer Katheterkontamination mit häufig im Darm vorkommenden Mikroben geringer. Zudem ermöglicht er einen leichteren Zugang zur Kathetereintrittsstelle zur Reinigung und zum Katheterwechsel. Der größte Vorteil ist, dass zahlreiche Belege belegen, dass ein suprapubischer Katheter im Vergleich zu einem Harnröhrenkatheter zu einer höheren Zufriedenheit und Lebensqualität führt .

Wie pflege ich den suprapubischen Katheter?

Hier sind einige Tipps zur richtigen Pflege Ihres Katheters:

  • Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Handhabung des Katheters immer mit Wasser und Seife.
  • Platzieren Sie den Urinsammelbeutel unterhalb Ihrer Blase.
  • Stellen Sie sicher, dass der Katheterschlauch nicht geknickt oder verdreht ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Urin ordnungsgemäß aus dem Katheterschlauch in den Urinsammelbeutel fließt.
  • Reinigen Sie den Beutel täglich, nachdem Sie ihn vom Katheter getrennt haben.
  • Legen Sie den Beutel während der Reinigung in einen anderen Behälter. Ihr Arzt oder eine Krankenschwester wird Ihnen Anweisungen zur Reinigung geben.
  • Achten Sie darauf, dass der Urinbeutel den Katheter nicht nach unten zieht oder schleift.

Zusammenfassung

Ein suprapubischer Katheter wird von vielen Menschen einem herkömmlichen Harnröhrenkatheter vorgezogen. Dieser komfortable Katheter eignet sich besser für Menschen, die einen Katheter über einen längeren Zeitraum tragen müssen. Ein suprapubischer Katheter ist weniger unangenehm und schmerzhaft und lässt sich leicht mit Kleidung abdecken, um Ihre Privatsphäre zu wahren. Wenn Sie einen suprapubischen Katheter einem Harnröhrenkatheter vorziehen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Pflege eines solchen Katheters und wie Sie ihn in gutem Zustand halten und so Infektionen langfristig vermeiden können.