Wie wirkt sich die progressive supranukleäre Blickparese auf den Körper aus und was löst sie aus?

Progressive supranukleäre Lähmung verursacht schwerwiegende Probleme beim Gehen , Gang, den Augenbewegungen, dem Schlucken und dem Gleichgewicht.1

PSP beginnt normalerweise mit Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Gesichtsmuskulatur, schreitet stetig voran und führt im fortgeschrittenen Stadium zu zunehmenden Problemen mit Erstickungsanfällen und Lungenentzündung.2

Die meisten Fälle von progressiver supranukleärer Blickparese sind sporadisch und die Faktoren, die diese Erkrankung verursachen, sind unbekannt. 3, 4

Progressive supranukleäre Lähmung ist eine seltene Hirnerkrankung, deren Ursache und Heilung unbekannt sind. In den USA sind etwa 5 bis 6 von 100.000 Menschen davon betroffen. Die Symptome treten typischerweise bei Männern ab 60 Jahren auf und beeinträchtigen die Gehirnzellen.

Der Abbau der Gehirnzellen führt schließlich zu Problemen beim Gehen und damit zum Verlust des Gleichgewichts. Dies führt zu häufigen Stürzen, Koordinationsstörungen der Augenbewegungen, undeutlicher Sprache , zittriger Schrift, Schluckbeschwerden und kognitiven Denkstörungen.

Wie wirkt sich die progressive supranukleäre Lähmung auf den Körper aus?

Progressive supranukleäre Lähmung ist eine seltene Erkrankung, die bis Anfang der 60er Jahre unbekannt war. Die Krankheit wurde zunächst fälschlicherweise als Parkinson oder Alzheimer diagnostiziert , doch die National Neurology Research Foundation beschrieb die Krankheit erstmals und gab ihr ihren Namen.

Das Gehirn unter dem Mikroskop ähnelt stark dem von Parkinson, einer weit verbreiteten Erkrankung des 20. Jahrhunderts, die jährlich 60.000 Amerikaner betrifft . Menschen mit progressiver supranukleärer Lähmung entwickeln eine Vielzahl von Komplikationen beim Gehen, der Bewegungskoordination, dem Sehen, der Kommunikation und dem Gedächtnis.

Es handelt sich um eine degenerative Erkrankung, die sich über Jahre langsam entwickelt. Der Schweregrad der Erkrankung variiert je nach Gesundheitszustand des Patienten. Einige Symptome der progressiven supranukleären Lähmung sind unten aufgeführt.

Unsicherheit und schlechtes Gleichgewicht – PSP beeinträchtigt Ihre Gehfähigkeit, indem es Ihr Gleichgewicht beeinträchtigt. Dies führt zu Bewegungsschwierigkeiten, die zu häufigen Stürzen führen.

Kognitives Denken – Menschen mit PSP sind sowohl geistig als auch körperlich beeinträchtigt. Es können Persönlichkeitsveränderungen auftreten und schließlich leichte bis mittelschwere psychische Probleme auftreten.

Schluckbeschwerden – Progressive supranukleäre Lähmung beeinträchtigt die Koordination und Bewegung von Mund, Rachen und Zunge. Dies führt zu Problemen beim Sprechen, Schlucken und Trinken. Logopäden sind sehr hilfreich, wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern. Bei schweren Schluck- oder Trinkbeschwerden kann Ihr Arzt einen chirurgischen Eingriff vorschlagen, um Ihre Essprobleme zu lindern.

Sehprobleme – Es beeinträchtigt auch die Muskeln, die Ihre Augen steuern, wodurch es schwierig wird, Dinge klar zu sehen und zu fokussieren

Die progressive supranukleäre Lähmung beginnt normalerweise mit Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Gesichtsmuskulatur, schreitet stetig fort und führt im fortgeschrittenen Stadium zu zunehmenden Problemen mit Erstickungsanfällen und Lungenentzündung.2

Was löst eine progressive supranukleäre Blickparese aus?

Die meisten Fälle von progressiver supranukleärer Blickparese treten sporadisch auf, und die Ursachen dieser Erkrankung sind unbekannt. Derzeit wird in der Medizin geforscht, um die Umwelt- und genetischen Einflüsse zu untersuchen, die diese Erkrankung möglicherweise verursachen können.

Wissenschaftler vermuten, dass es zu einer starken Ansammlung und Fehlfaltung des Tau-Proteins (einem hochlöslichen neuronalen Protein, das an der Stabilisierung der Mikrotubuli beteiligt ist) kommt. Es handelt sich um eine Form der Tauopathie, bei der die Tau-Proteine ​​zum Abbau von Gehirnzellen und manchmal auch zum Tod führen.

Es gibt Hinweise darauf, dass die Erkrankung teilweise genetisch bedingt ist. In seltenen Fällen tritt sie jedoch in Familien auf, in denen in der Vergangenheit eine progressive supranukleäre Lähmung auftrat. Einige Fälle von PSP stehen sogar im Zusammenhang mit Mutationen und genetischen Variationen des MAPT-Proteins, das die Tau-Proteine ​​erzeugt.

Es gibt mehrere Theorien zur Ursache der Erkrankung, jedoch gibt es keine zentrale Hypothese, die die genaue Ursache der Erkrankung aufzeigt. 3,4

Lesen Sie auch:

  • Hilft CBD-Öl bei progressiver supranukleärer Blickparese und kann man mit PSP Auto fahren?
  • Wie lange kann eine Person mit progressiver supranukleärer Lähmung leben?
  • Was sind die 4 Stadien der progressiven supranukleären Lähmung?
  • Was ist die beste Behandlung für progressive supranukleäre Lähmung?
  • Was führt zu progressiver supranukleärer Lähmung und kann sie geheilt werden?
  • Kann eine progressive supranukleäre Lähmung von selbst verschwinden und welche natürlichen Heilmittel gibt es?
  • Ist die progressive supranukleäre Lähmung eine fortschreitende Erkrankung und gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten dafür?