Bursitis des Knies

Knieschleimbeutelentzündung tritt auf, wenn eine Reizung oder Entzündung in einem der  Knieschleimbeutel auftritt . 

Schleimbeutel sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Beutel, die die Reibung zwischen zwei Oberflächen verringern. Sie sind am ganzen Körper zu finden und sitzen zwischen Knochen und Muskeln, ein bisschen wie Kugellager.

Sie ermöglichen den Muskeln, sich frei zu bewegen, während sie sich zusammenziehen und entspannen, ohne übermäßiger Belastung oder Reibung ausgesetzt zu sein.

Bursitis des Knies führt zu Schmerzen und Schwellungen, am häufigsten direkt unter, hinter oder an der Seite des Knies. 

Hier werden wir uns die folgenden Aspekte der Knieschleimbeutelentzündung ansehen:

  • Ursachen der Knieschleimbeutelentzündung
  • Häufige Symptome
  • Orte der Kniebursitis
  • Knie Bursitis Behandlung
  • Wiederherstellungsprozess

Ursachen der Knieschleimbeutelentzündung

Häufige Ursachen für eine Schleimbeutelentzündung im Knie sind:

  1. Wiederholte Auswirkungen: Eine häufige Ursache für Knieschleimbeutelentzündung ist häufiger Druck durch die Schleimbeutel. Wenn der Knieschleimbeutel wiederholt gequetscht wird, z. B. lange Zeit oder häufiges Knien oder Hocken, reagiert er, indem er zusätzliche Flüssigkeit produziert, um das Knie vor Verletzungen zu schützen. Dadurch schwillt der Schleimbeutel an, was zu einer Schleimbeutelentzündung im Knie führt.
  2. Wiederholte Reibung: Bursitis Knie ist oft auf wiederholte Reibung über den Schleimbeutel zurückzuführen. Aktivitäten, bei denen viel getreten oder gesprungen wird, wie Basketball oder Fußball, bei denen die Muskeln während der Arbeit häufig über den Schleimbeutel reiben, können Reizungen und Entzündungen verursachen, die zu einer Schleimbeutelentzündung im Knie führen.
  3. Muskelverspannung: Eine weitere Situation, in der der Knieschleimbeutel wiederholt unter Druck gesetzt wird, ist eine Muskelverspannung. Wenn ein Muskel verspannt ist, drückt er auf den darunter liegenden Schleimbeutel und quetscht ihn, was zu einer Schleimbeutelentzündung im Knie führen kann.
  4. Knieverletzung: Ein plötzlicher, direkter Schlag auf das Knie, wie z. B. bei einem sportlichen Zweikampf oder einem Autounfall, kann einmalig so viel Kraft auf den Schleimbeutel des Knies ausüben, dass er sich entzündet.
  5. Knieschwellung: Menschen mit vorbestehender Knieschwellung haben ein höheres Risiko, eine Schleimbeutelentzündung im Knie zu entwickeln. Überschüssige Flüssigkeit im Knie, z. B. von einer Knieverletzung, Arthritis oder Gicht , kann in den Schleimbeutel eindringen und ihn anschwellen lassen. Tatsächlich ist Arthritis die häufigste Ursache für Semimembranosus Bursitis hinter dem Knie.

Symptome einer Bursitis des Knies

Die häufigsten Symptome einer Schleimbeutelentzündung im Knie sind:

  • Lokalisierte Knieschmerzen: Bursitis-Knieschmerzen entwickeln sich typischerweise allmählich, schwanken und neigen dazu, eher ein allgemeiner Schmerz als ein stechender Knieschmerz zu sein.
  • Knieschwellung: Menschen können oft einen matschigen Klumpen mit einem geschwollenen Knieschleimbeutel spüren, der in der Größe schwanken kann.
  • Kniesteifheit: Es ist oft schmerzhaft, ein Bein mit Knieschleimbeutelentzündung zu beugen oder zu strecken, was die Kniebewegung einschränken kann.

Die Symptome einer Schleimbeutelentzündung im Knie kommen und gehen oft und sind nicht immer konsistent, was es schwierig machen kann, eine spezifische Knieschleimbeutelentzündung genau zu diagnostizieren. Manchmal wird erst nach dem Ausschluss anderer Erkrankungen endgültig eine Schleimbeutelentzündung des Knies diagnostiziert.

Häufige Arten von Kniebursitis

Es gibt ungefähr elf Knieschleimbeutel, die sich um das Gelenk herum befinden, und eine Schleimbeutelentzündung kann sich an jeder Stelle des Schleimbeutelknies entwickeln. 

Die fünf häufigsten Arten von Knieschleimbeutelentzündung sind:

1. Präpatellare Schleimbeutelentzündung

Der präpatellare Bursa befindet sich direkt vor der Kniescheibe, direkt unter der Haut. 

Eine Reizung wird hier als Prepatellar Bursitis oder häufiger Housemaids Knee bezeichnet und verursacht Schmerzen und Schwellungen an der Vorderseite des Knies.

Die präpatellare Knie-Bursitis ist ein häufiges Problem für Menschen, die lange Zeit kniend verbringen, z. B. bei Teppichlegern/Dachdeckern, da der kontinuierliche Druck durch die präpatellare Bursa geht.

Mehr über die häufigsten Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten erfahren Sie in der Rubrik Hausmädchenknie .

2. Schleimbeutelentzündung des Gänsefußes

Bursitis Pes Anserine tritt an der Innenseite des Knies auf. Der Bursa pes anserine sitzt zwischen dem medialen Seitenband und den verbundenen medialen Kniesehnen der M. gracilis, sartorius und semitendinosus.  

Pes Anserine Bursitis des Knies entwickelt sich normalerweise durch Überbeanspruchung und betrifft am häufigsten Läufer. 

Mehr über die häufigsten Ursachen, Symptome und die besten Behandlungsmöglichkeiten erfahren Sie im Abschnitt Bursitis Pes anserine .

3. Bursitis semimembranosus

Eine Semimembranosus-Bursitis verursacht Schmerzen und Schwellungen hinter dem Knie, die oft einer weichen Orange ähneln, besser bekannt als Baker- Zyste oder Popliteal-Zyste.

Der Kniekehlenschleimbeutel sitzt hinter dem Knie zwischen einer der Kniesehnensehnen, dem Semimembranosus und dem Gastrocnemius-Wadenmuskel an der Rückseite des Knies.  

Bursitis hinter dem Knie ist normalerweise auf Knieverletzungen oder Arthritis zurückzuführen . 

Alles über die häufigsten Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten erfahren Sie in der Rubrik Bakers Cyst Knee .

4. Infrapatellare Bursitis

Infrapatellare Bursitis tritt direkt unterhalb der Kniescheibe auf und wird oft als Clergyman’s Knee bezeichnet . 

Es gibt zwei Knieschleimbeutel, die beteiligt sein können 

  • Oberflächliche infrapatellare Bursa: sitzt zwischen der Haut und der Patellarsehne
  • Tiefe infrapatellare Bursa: sitzt weiter hinter der Patellarsehne und polstert sie vom Schienbein dahinter ab. 

Die Schwellung eines der beiden Knieschleimbeutel wird als infrapatellare Bursitis bezeichnet. In der Rubrik Infrapatellare Bursitis erfahren Sie mehr über Diagnose und Behandlung .

5. Iliotibiale Bursitis

Iliotibiale Schleimbeutelentzündung tritt an der Außenseite des Knies auf. Der Bursa iliotibialis sitzt zwischen dem Iliotibialband und dem äußeren Schienbein, direkt unter dem Knie.

Eine Entzündung des Schleimbeutels wird oft als Iliotibialbandsyndrom fehldiagnostiziert .

Knie Bursitis Behandlung

Die Behandlung der Knieschleimbeutelentzündung variiert leicht, je nachdem, welcher Schleimbeutel betroffen ist, umfasst jedoch normalerweise eine Kombination aus:

  1. Ruhe: Vermeiden Sie Aktivitäten, die Druck auf den Knieschleimbeutel ausüben oder Ihre Symptome verschlimmern. MEHR ERFAHREN >
  2. Eis: Die regelmäßige Anwendung von Eis kann helfen, Knieschmerzen und Schwellungen bei Bursitis zu reduzieren. MEHR ERFAHREN >
  3. Medikamente: Entzündungshemmende Medikamente können helfen, Schmerzen und Schwellungen bei Knieschleimbeutelentzündung zu reduzieren
  4. Aspiration & Injektion: Wenn der Knieschleimbeutel besonders geschwollen ist, kann Ihr Arzt vorschlagen, die Flüssigkeit zu entfernen, abzusaugen, was von einer Injektion eines Lokalanästhetikums und Kortikosteroids begleitet sein kann, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. MEHR ERFAHREN >
  5. Dehnungen: Da Muskelverspannungen oft ein Faktor bei Knieschleimbeutelentzündung sind, hilft es, die umgebenden Muskeln zu dehnen, um den Druck und die Reibung durch den Knieschleimbeutel zu verringern. MEHR ERFAHREN >
  6. Kräftigungsübungen: Die Verbesserung der Kraft, Reichweite und Stabilität Ihres Knies kann dazu beitragen, die Symptome einer Schleimbeutelentzündung zu reduzieren und zukünftige Flüssigkeitsansammlungen zu verhindern. MEHR ERFAHREN >
  7. Gel-Knieschützer: Wenn das Niederknien Ihre Knieschleimbeutelentzündung verschlimmert, kann das Tragen von Gel-Knieschützern helfen, das Knie zu polstern und den Druck durch den Schleimbeutel zu verringern. MEHR ERFAHREN >
  8. Operation: Wenn die Symptome trotz der Behandlung Ihrer Knieschleimbeutelentzündung anhalten, was selten vorkommt, kann Ihr Arzt eine Operation zur Entfernung des betroffenen Knieschleimbeutels empfehlen. 

Erholung von Knie Bursitis

Bursitis-Kniesymptome klingen normalerweise innerhalb weniger Wochen mit einer wirksamen Behandlung ab. Wie bereits erwähnt, variiert die Behandlung je nachdem, welcher Schleimbeutel betroffen ist, und Sie können mehr über die häufigsten Arten von Schleimbeutelentzündungen einschließlich Behandlungsmöglichkeiten und den Genesungsprozess erfahren: 

  • Baker-Zyste: Kniekehle
  • Knie des Hausmädchens: Vorderseite des Knies
  • Pes Anserine Bursitis: Innenseite des Knies
  • Infrapatellare Bursitis: unterhalb des Knies

Wie man Bursitis des Knies vermeidet

Bei jedem Problem ist Vorbeugen besser als Heilen. Die besten Dinge, die Sie tun können, um eine Knieschleimbeutelentzündung zu vermeiden, sind:

    • Bekämpfung von Muskelungleichgewicht: Stellen Sie sicher, dass kein Muskelungleichgewicht im Bein vorliegt, dh Schwäche oder Verspannung. 
      Kniedehnung : Stellen Sie sicher, dass die Muskeln den Schleimbeutel keiner zusätzlichen Belastung 
      aussetzen. Kniestärkungsübungen: Stellen  Sie sicher, dass die Kräfte korrekt durch das Gelenk fließen, ohne zusätzlichen Druck auf den Schleimbeutel auszuüben.

 

  • Gel-Knieschützer: Tragen Sie Gel-Knieschützer, wenn Sie längere Zeit knien. Gel-Kniepolster reduzieren die Kräfte, die beim Knien durch das Gelenk gehen, und beseitigen die Reibung am Schleimbeutel.

Wenn sich Knie-Schleimbeutelentzündung nicht ganz nach Ihrem Problem anhört, besuchen Sie den Abschnitt zur Diagnose von Knieschmerzen , um herauszufinden, was falsch ist und wie Sie Ihre Schmerzen am besten behandeln und verhindern können, dass sie erneut auftreten.