Mandeln und Adenoide sind kleine Gewebestücke im Rachen. Sie sind ein wichtiger Teil des Immunsystems – die erste Verteidigungslinie gegen Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger.
In diesem Artikel geht es darum, was Mandeln und Rachenmandeln sind, was sie bewirken, warum sie sich vergrößern und welche Symptome sie verursachen, Hausmittel und warum, wie und wann sie entfernt werden.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Mandeln und Adenoide?
Wenn Sie Ihren Mund weit öffnen und Ihren Hals im Spiegel betrachten, sehen Sie zwei runde Knoten im Rachen auf beiden Seiten Ihres weichen Gaumens. Das sind deine Mandeln.1
Das Adenoid ist ein Gewebefleck weiter oben im Rachen, hinter dem Gaumen und der Nase.2 1Im Gegensatz zu den Mandeln kann man sie nicht durch den Mund sehen. Gesundheitsdienstleister verwenden spezielle Instrumente, um den Adenoid zu untersuchen.
Mandeln und Adenoide bestehen aus LymphdrüsenGewebe und machen sie zu einem Teil Ihres Lymphsystems . Das Lymphsystem ist für die Beseitigung von Infektionen und den Ausgleich Ihrer Körperflüssigkeiten verantwortlich.3
Das Adenoid ist wichtig für die Immunität von Babys und Kleinkindern. Sie beginnen im Allgemeinen zu schrumpfen, wenn ein Kind etwa fünf Jahre alt ist, und im Teenageralter sind sie normalerweise sehr klein. Das liegt daran, dass das heranreifende Immunsystem andere Methoden zur Bekämpfung von Krankheiten entwickelt, sodass die Adenoide an Bedeutung verlieren.3
Was bewirken Mandeln und Adenoide?
Mandeln und Adenoide fangen einige der Keime (Bakterien, Viren und Pilze) ein, die über Nase und Mund in Ihren Körper gelangen. Ihre Mandeln enthalten viele weiße Blutkörperchen . Diese fungieren als Teil des Immunsystems, um auf Keime zu reagieren und Eindringlinge abzutöten.4
Da sie sich hinter Nase und Mund befinden, können Mandeln und Rachenmandeln krankheitserregende Stoffe abwehren, bevor sie weit in den Körper gelangen.
Was verursacht vergrößerte Mandeln und Adenoide?
Manchmal können sich Mandeln und Rachenmandeln entzünden, während sie versuchen, eine Infektion abzuwehren. Normalerweise verschwindet diese Schwellung, sobald die Infektion besiegt ist.3
Das ist jedoch nicht immer der Fall. Manchmal bleiben sie vergrößert, nachdem die Infektion abgeklungen ist. Häufige Ursachen für entzündete Mandeln und Rachenmandeln sind:2
- Das Grippevirus (Influenza)
- Epstein Barr Virus
- Streptokokkenbakterien (die eine Halsentzündung verursachen )
- Pilz- oder Parasiteninfektionen
- Zigarettenrauch
Manche Kinder haben auch von Natur aus große Mandeln und Rachenmandeln.3
Vergrößerte und/oder entzündete Mandeln und Rachenmandeln können Symptome verursachen und eine Behandlung erforderlich machen, die Medikamente oder eine chirurgische Entfernung umfassen kann .
Mögliche Anzeichen und Symptome
Anzeichen und Symptome vergrößerter Mandeln können sein:2
- Halsentzündung
- Schmerzen beim Schlucken
- Reduzierter Appetit
- Leuchtend rote Mandeln
- Ein filmartiger Belag auf den Mandeln, der weiß oder gelb sein kann
- Fieber
- Übelriechender Atem
Vergrößerte Adenoide können Folgendes verursachen:2
- Atmen Sie durch den Mund statt durch die Nase
- Anhaltende laufende Nase
- Nasal klingende Sprache
- Wiederkehrende Ohrenentzündungen
- Schnarchen
- Schlafapnoe (kurze Atemaussetzer während des Schlafs)
Hausmittel gegen Beschwerden
Um die Beschwerden entzündeter Mandeln und Rachenmandeln bei Ihnen oder Ihrem Kind in den Griff zu bekommen, können Sie Folgendes versuchen:5
- Rezeptfreie Schmerzmittel wie Tylenol (Paracetamol) oder Advil (Ibuprofen) , aber geben Sie niemandem unter 19 Jahren Aspirin
- Kalte Flüssigkeiten trinken
- Eis am Stiel, gefrorene Fruchtriegel oder Eis essen
- Trinken Sie warme, milde Flüssigkeiten
- Mit warmem Salzwasser gurgeln
- Bei älteren Kindern Hustenbonbons
Bei folgenden Symptomen sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden:5
- Ein Fieber über 101 Grad F
- Eiter im Hals
- Ein rauer, roter Ausschlag, der in den Hautfalten schlimmer ist
- Schwere Atem- oder Schluckprobleme
- Empfindliche Lymphdrüsen im Nacken
- Bei einem kleinen Kind übermäßiges Sabbern
Medizinische Behandlung
Ihr Arzt schlägt möglicherweise Antibiotika, Steroid-Nasensprays oder eine chirurgische Entfernung der Mandeln und Rachenmandeln vor.
Warum und wie Mandeln und Adenoide entfernt werden
Mandeln und Adenoide, die wiederholt oder schwerwiegende Probleme verursachen, müssen möglicherweise entfernt werden, insbesondere wenn sie nicht auf eine Behandlung mit Antibiotika oder Steroid-Nasensprays ansprechen . Es kommt häufig vor, dass sowohl Mandeln als auch Rachenmandeln in einer einzigen Operation entfernt werden.6
Bei einer Tonsillektomie und/oder Adenoidektomie werden Sie unter Vollnarkose behandelt, sodass Sie während des Eingriffs schlafen können. Zur Entfernung der Mandeln verwendet der Chirurg meist ein elektrisches Instrument, das die Mandeln herausschneidet und den Bereich kauterisiert.6
Was ist Kauterisieren?
Unter Kauterisieren versteht man den Einsatz von Hitze oder Chemikalien, um eine Wunde zu verschließen. Es wird verwendet, um Blutungen und Infektionen vorzubeugen.7
Um das Adenoid zu entfernen, entfernt oder kauterisiert der Chirurg das Adenoid chirurgisch bis zur Basis.6
Wann wird eine Entfernung empfohlen?
Ihr Arzt oder der Ihres Kindes empfiehlt möglicherweise die Entfernung der Mandeln und/oder Rachenmandeln, wenn:6
- Sie verursachen Schlafapnoe, was zu Schlafstörungen und unzähligen Gesundheitsproblemen führen kann.
- Die Infektion wird chronisch.
- Sie verursachen chronische Ohrenentzündungen, Nebenhöhlenentzündungen oder verstopfte Nase.
Es ist ungewöhnlich, dass ein Arzt die Entfernung empfiehlt, nur weil die Mandeln oder Rachenmandeln vergrößert sind.6
Zusammenfassung
Mandeln und Rachenmandeln sind Teil der ersten Verteidigungslinie des Immunsystems und blockieren Krankheitserreger, die durch Nase und Mund eindringen. Die Mandeln befinden sich hinten im Rachen, eine auf jeder Seite. Die Polypen sitzen hinter der Nase.
Mandeln und Rachenmandeln können sich während einer Infektion entzünden, und manchmal bleibt die Vergrößerung bestehen, nachdem die Infektion abgeklungen ist. Eine Vergrößerung kann Symptome wie Halsschmerzen und Schwierigkeiten beim Atmen oder Essen verursachen.
Bei anhaltenden Problemen müssen möglicherweise die Mandeln und Rachenmandeln entfernt werden.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!