Ist es sicher, Löwenmähne zu essen?

Die zentralen Thesen

  • Löwenmähnenpilze sollen eine hirnfördernde Wirkung haben.
  • Diese sind frisch als kulinarische Zutat und als Ergänzung erhältlich.
  • Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die angepriesenen Vorteile zu bestätigen, aber die meisten Experten sagen, dass der Verzehr dieser Pilze im Allgemeinen sicher ist.

Der Löwenmähne Hericium erinaceus ), auch bekannt als Yamabushitake und Hóutóugū, ist eine Speisepilzart, die in Nordamerika, Europa und Asien wächst. Es soll die Gesundheit des Gehirns unterstützen und wird als kulinarische Zutat und Nahrungsergänzungsmittel verkauft.

Der Verzehr von Löwenmähne ist nicht neu, aber dieser Pilz entwickelt sich allmählich zu einem trendigen Fleischersatz. Es ist auch in vielen Pilzkaffeemischungen enthalten , da angenommen wird, dass es die Konzentration steigert.

„Löwenmähne ist als ‚intelligenter Pilz‘ bekannt“, sagte Sunshine Weeks, ND , ein naturheilkundlicher Arzt und außerordentlicher Professor in der Abteilung für botanische Medizin an der Bastyr University in San Diego, in einer E-Mail zu Verywell. Sie fügte hinzu, dass es zur Verbesserung des Gedächtnisses und der geistigen Klarheit eingesetzt wurde.

Die Forschung zur Löwenmähne ist begrenzt, aber eine kleine Studie aus dem Jahr 2010 deutete darauf hin, dass die Löwenmähne dazu beitragen kann, Angstgefühle zu reduzieren. Über einen Zeitraum von vier Wochen aßen die 30 Studienteilnehmer entweder Kekse mit Hericium erinaceus- Pulver oder Placebo-Kekse, die das Pulver nicht enthielten. Die Teilnehmer mussten täglich einen Fragebogen beantworten und diese selbst gemeldeten Daten unterstützten die Schlussfolgerung, dass Löwenmähne die psychische Gesundheit unterstützen könnte.1

Eine weitere im Jahr 2019 veröffentlichte Studie ergab, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Hericium erinaceus über einen Zeitraum von 12 Wochen die kognitive Funktion verbesserte. Diese Studie wurde jedoch auch mit etwa 30 Teilnehmern durchgeführt und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um diese Ergebnisse zu überprüfen.2

Dies sind einige der wenigen Studien, in denen Löwenmähne am Menschen getestet wurde. Die meisten Forschungsarbeiten wurden an Tieren oder an Zellen in Reagenzgläsern durchgeführt.

„Die Laborforschung konzentrierte sich darauf, ob es Verbesserungen der Gehirnfunktion, weniger Depressionen und Angstzustände sowie Verbesserungen der Darmgesundheit gibt“, sagte Vijaya Surampudi MD, MS , außerordentlicher Professor für Medizin in der Abteilung für klinische Ernährung bei UCLA Health Sehr gut per E-Mail.

Bis weitere Studien am Menschen durchgeführt würden, sei es schwierig, die tatsächlichen Auswirkungen dieser Pilze auf unser System zu ermitteln, sagte Surampudi, unabhängig von ihrem Nährwertprofil.

Was macht die Löwenmähne potenziell gesund?

Während Forscher immer noch über die medizinischen Vorteile der Löwenmähne lernen, ist bekannt, dass dieser Pilz einige ernährungsphysiologische Vorteile bietet.

„Es hat ein ordentliches Profil an Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn Sie es essen und Mahlzeiten daraus zubereiten, egal ob Sie es als Beilage oder als Hauptgericht verwenden, können Sie es auf jeden Fall genießen“, Sue-Ellen Anderson-Haynes, MS, RDN, LDN , ein registrierter Ernährungsberater und nationaler Sprecher der Academy of Nutrition and Dietetics mit Sitz im Raum Boston, sagte gegenüber Verywell.

Laut Anderson-Haynes ist dieser Pilz eine gute Quelle für Protein, Ballaststoffe, Kalium, Zink und B-Vitamine wie Riboflavin.

Löwenmähne ist sehr vielseitig und durch ihre zähe, krabbenähnliche Konsistenz eine gute Alternative für Menschen, die sich vegan ernähren. Ein TikTok-Video mit über 1,3 Millionen Aufrufen zeigt außerdem, wie man Löwenmähne durch Anbraten der Pilze in einen Steakersatz verwandeln kann.

Wo man die Löwenmähne findet

Diese Pilze sind weiß und zottelig und sehen, wie der Name schon sagt, aus wie das Fell einer Löwenmähne. Wenn Sie diesen Pilz probieren möchten, suchen Sie in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft, online oder auf der Speisekarte eines Restaurants danach.

„Oft findet man sie auf Bauernmärkten beim Pilzhändler“, sagte Weeks, der Schüler über essbare und medizinische Wildpflanzen unterrichtet.

Weeks sagte, dass man diese Pilze auch in freier Wildbahn finden kann, aber es ist wichtig, einen sachkundigen Führer mitzubringen, der Ihnen bei der Identifizierung und ethischen Ernte helfen kann.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) führt eine „versehentliche Pilzvergiftung“ durch Wildpilze zu fast 1.400 Besuchen in der Notaufnahme pro Jahr.

Die Vorschriften für die Ernte von Wildpilzen sind unterschiedlich. Informieren Sie sich daher vor der Nahrungssuche über die örtlichen Richtlinien. An einigen Orten ist eine Sammelgenehmigung erforderlich , auch wenn Sie nicht vorhaben, die Pilze zu verkaufen.

Können Löwenmähnenpilze giftig sein?

Die Löwenmähne scheint für die meisten Menschen nicht schädlich zu sein, aber eine Subreddit-Selbsthilfegruppe mit über 4.000 Mitgliedern sagte, dass die Auswirkungen „verheerend und lebensverändernd“ sein können.

Surampudi zufolge „fehlt“ die Forschung zur Sicherheit dieses Pilzes und zur optimalen Dosierung.

„Im Allgemeinen bergen kulinarische Mengen frischer Löwenmähne nur wenige Risiken“, sagte Surampudi, fügte jedoch hinzu, dass bei manchen Menschen nach dem Verzehr dieser Pilze Übelkeit, Bauchbeschwerden und Hautausschläge auftreten könnten.

Es sind auch Nahrungsergänzungsmittel mit Löwenmähne erhältlich. Da jedoch keine optimale Dosis festgelegt wurde, kann es schwierig sein, die richtige Menge zu bestimmen. Nahrungsergänzungsmittel unterliegen außerdem keiner Regulierung durch die Food and Drug Administration (FDA), was bedeutet, dass diese Produkte möglicherweise Inhaltsstoffe enthalten, die nicht mit der Kennzeichnung übereinstimmen.

„Es kann gefährlich sein, wenn Menschen, die Diabetes-Medikamente einnehmen, große Dosen von Löwenmähne in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen, weil es den Blutzucker wirklich senken kann“, sagte Anderson-Haynes, ein zertifizierter Spezialist für Diabetespflege und -aufklärung, fügte jedoch hinzu, dass dies der Fall sein könnte ein Plus für Menschen, die keine Diabetes-Medikamente einnehmen.

Sie sagte auch, dass Menschen, die schwanger sind oder Blutverdünner einnehmen, Löwenmähne meiden sollten und empfiehlt, dass die meisten Menschen zuerst Löwenmähne als Nahrungsmittel probieren, da Nahrungsergänzungsmittel auch konzentrierter sind als das, was Sie in einer Mahlzeit zu sich nehmen würden.

„Wenn Sie es normalerweise zweimal pro Woche zu Ihren Mahlzeiten zu sich nehmen, sollte das kein großes Problem darstellen“, sagte Anderson-Haynes.

Was das für Sie bedeutet

Sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Gesundheitsdienstleister, bevor Sie Löwenmähne zu Ihrer Ernährung oder Nahrungsergänzung hinzufügen. Wenn Sie Löwenmähne essen möchten, waschen Sie sie zunächst gründlich und werfen Sie sie weg, sobald sie braun, rutschig oder stinkend wird.

2 Quellen
  1. Nagano M, Shimizu K, Kondo R, et al. Reduzierung von Depressionen und Angstzuständen durch 4-wöchige Einnahme von Hericium erinaceus .  Biomed Res . 2010;31(4):231-237. doi:10.2220/biomedres.31.231
  2. Saitsu Y, Nishide A, Kikushima K, Shimizu K, Ohnuki K. Verbesserung der kognitiven Funktionen durch orale Einnahme von  Hericium erinaceus .  Biomed Res . 2019;40(4):125-131. doi:10.2220/biomedres.40.125