Wie fühlt es sich an, wenn man Gluten isst?

Wenn bei Ihnen kürzlich eine Zöliakie oder eine nicht-zöliakiebedingte Glutenunverträglichkeit diagnostiziert wurde  , fragen Sie sich vielleicht, wie es sich anfühlt, versehentlich Gluten einzunehmen – mit anderen Worten, „glutenisiert zu werden“.

In diesem Artikel geht es um die Symptome einer versehentlichen Glutenaufnahme, was Sie tun sollten, wenn Sie Gluten essen, und den Unterschied zwischen größerer und geringer Glutenbelastung.

Häufige Symptome

Gluten löst bei Menschen mit Zöliakie eine Autoimmunreaktion aus. Die Reaktion schädigt die Dünndarmschleimhaut, verhindert die Nährstoffaufnahme und führt zu Mangelernährung. 

Menschen mit Zöliakie reagieren häufig verzögert auf den Verzehr von Gluten. Nach dem Verzehr von Gluten kann es zwei bis drei Tage dauern, bis Symptome auftreten.1Manche Menschen mit Zöliakie essen aus Versehen Gluten, ohne erkennbare Symptome. Dennoch kann Gluten den Darm schädigen, ohne dass es zu Beschwerden kommt.  

Wenn Symptome auftreten, sind Magen-Darm-Probleme typisch. Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung, Durchfall und Blähungen sind häufige Reaktionen auf Gluten bei Menschen mit Zöliakie.

Obwohl es nicht häufig vorkommt, kann es zu Erbrechen kommen, insbesondere wenn Sie eine große Menge Gluten zu sich genommen haben (denken Sie an ein Stück Pizza oder einen Donut, im Gegensatz zu ein paar Krümeln). Aber denken Sie daran, dass bereits bei einer sehr, sehr geringen Menge Gluten Symptome auftreten können  .

Nicht-gastrointestinale Symptome

Neben Magen-Darm-Symptomen ist es normal, dass   bei einer Gluteneinnahme ein Gehirnnebel auftritt.2und viele Menschen berichten von wiederkehrenden Anfällen  glutenbedingter Depressionen  , die sich zu bessern scheinen, sobald andere Symptome verschwinden.  Glutenbedingte Müdigkeit  ist ein weiteres häufig erwähntes Problem.

Unerwartete Symptome

Wenn bei Ihnen vor der Diagnose ein bestimmtes Symptom aufgetreten ist – wie zum Beispiel Durchfall – kann es sein, dass Sie beim Verzehr von Gluten das Gegenteil entwickeln –  Verstopfung  . Und es gibt Hinweise darauf, dass manche Menschen während einer Glutentherapie unter Reflux leiden, auch wenn sie dieses Symptom vor der Diagnose nicht hatten.

Die Symptome können variieren

Nur weil bei Ihrem Freund ein Symptom auftritt, wenn er oder sie Gluten isst, heißt das nicht, dass es dasselbe Symptom ist, das auch bei Ihnen auftritt. Jeder Mensch reagiert anders. 

Was tun, wenn Sie Gluten essen?

Es ist nicht immer möglich, Gluten vollständig zu vermeiden. Produkte, die angeblich glutenfrei sind, sind möglicherweise nicht glutenfrei, oder Sie finden Gluten in Lebensmitteln, wo Sie es nicht erwarten würden. Wenn dies geschieht, können Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen, um Ihre Symptome zu lindern.

 Spülen Sie es aus

Trinkwasser kann helfen, das Gluten aus Ihrem Körper auszuspülen. Versuchen Sie, jeden Tag mindestens 64 Unzen Wasser zu trinken, bis Sie sich besser fühlen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Erbrechen und/oder Durchfall hatten, da Sie verlorene Flüssigkeiten ersetzen müssen.

Ausruhen und erholen

Es ist wichtig, sich ausreichend auszuruhen, da sich Ihr Körper im Erholungsmodus befindet. Versuchen Sie, sich nicht zu überanstrengen und achten Sie darauf, dass Sie nachts ausreichend schlafen.

Nehmen Sie ein Probiotikum

Probiotika können Ihnen bei der Verdauung von Glutenproteinen helfen und Symptome verhindern. Sie können auch dazu beitragen, Ihren Darm vor den immunogenen Peptiden zu schützen, die die Autoimmunreaktion auslösen.3

Vergib dir selbst

Sie geben sich vielleicht selbst die Schuld für Ihre Gefühle, aber es ist nicht hilfreich, darüber nachzudenken, warum Sie das gegessen haben, was Sie gegessen haben, oder warum Sie möglicherweise nicht vermutet haben, dass es Gluten enthält. Übermäßiges Nachdenken kann zu Stress führen und die Erholungsfähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen. Selbst wenn Sie sich krank fühlen und wegen Ihrer Symptome Angst haben, ist es wichtig, sich den Fehler zu verzeihen und sich darauf zu konzentrieren, wieder gesund zu werden.

Starkes Gluten vs. geringes Gluten

Bei einer starken Glutenbehandlung treten wahrscheinlich viele Symptome auf, während es bei einer nur geringfügigen Glutenbehandlung möglicherweise nur zu einem oder wenigen Symptomen kommt. Die auftretenden Symptome treten jedoch im Allgemeinen in der üblichen Reihenfolge auf.

Dennoch ist eine Glutenbehandlung – ob stark oder gering – eine äußerst unangenehme Erfahrung. Wenn man mich bittet, meine Reaktion auf Gluten zu beschreiben, bezeichne ich sie als „Ganzkörpergrippe“, die tagelang anhält. 

Die gute Nachricht ist jedoch, dass diese Symptome nur vorübergehend sind und es durch eine Ernährungsumstellung möglich ist, auf Gluten zu verzichten und sich trotzdem einer abwechslungsreichen Ernährung voller köstlicher und nahrhafter Lebensmittel zu widmen. 

Zusammenfassung

Bei den meisten Menschen mit Zöliakie treten nach versehentlichem Glutenkonsum Magen-Darm-Beschwerden auf. Dazu können Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall gehören. Es kommt auch häufig vor, dass Symptome wie Gehirnnebel und Müdigkeit auftreten. 

Wenn Sie versehentlich Gluten gegessen haben, ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken und sich auszuruhen. Auch die Einnahme eines Probiotikums kann Ihnen bei der Genesung helfen.

3 Quellen
  1. University of Nebraska-Lincoln Institute of Agriculture and Natural Resources: Forschungs- und Ressourcenprogramm zu Nahrungsmittelallergien. Zöliakie .
  2. Yelland GW. Glutenbedingte kognitive Beeinträchtigung („Brain Fog“) bei Zöliakie . J Gastroenterol Hepatol . 2017;32 Suppl 1:90-93. doi:10.1111/jgh.13706
  3. Chibbar R, Dieleman LA. Die Darmmikrobiota bei Zöliakie und Probiotika . Nährstoffe . 2019;11(10):2375. doi:10.3390/nu11102375

Zusätzliche Lektüre

  • Barratt SM, Leeds JS, Sanders DS. Faktoren, die die Art, den Zeitpunkt und die Schwere symptomatischer Reaktionen auf Gluten in der Nahrung bei Patienten mit durch Biopsie nachgewiesener Zöliakie beeinflussen . J Gastrointestin Liver Dis . 2013 Dez;22(4):391-6.