Kasein ist ein Protein, das in Milch und Milchprodukten vorkommt. Es macht etwa 80 % des Proteins in Milch, Käse und Joghurt aus. ( Die anderen 20 % sind Molke. )
Kasein wird auch als Nahrungsergänzungsmittel mit Proteinpulver verkauft. Es wird häufig von Bodybuildern verwendet, um die Erholung nach dem Training zu fördern und die Muskelgröße zu erhöhen. Kasein ist auch in Babynahrung auf Milchbasis enthalten.
In diesem Artikel werden Kasein, seine Verwendung und potenzielle gesundheitliche Vorteile erörtert. Außerdem werden die möglichen Nebenwirkungen von Kasein erklärt und worauf man beim Kauf von Proteinpräparaten auf Kaseinbasis achten sollte.
Nahrungsergänzungsmittel sind in den Vereinigten Staaten nicht wie Arzneimittel reguliert, was bedeutet, dass die Food and Drug Administration sie nicht auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit hin genehmigt, bevor Produkte auf den Markt kommen. Wählen Sie nach Möglichkeit ein Nahrungsergänzungsmittel, das von einem vertrauenswürdigen Dritten wie USP, ConsumerLabs oder NSF getestet wurde.
Selbst wenn Nahrungsergänzungsmittel von Dritten getestet wurden, heißt das nicht unbedingt, dass sie für alle sicher oder im Allgemeinen wirksam sind. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen, die Sie einnehmen möchten, und sich über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten zu informieren.
Inhaltsverzeichnis
Ergänzungsfakten
- Wirkstoffe: Calcium, Peptide, Aminosäuren
- Alternativer Name: Natriumcaseinat
- Rechtsstatus: Im Freiverkehr erhältlich
- Empfohlene Dosis: 20 bis 40 Gramm vor oder nach dem Training
Verwendungsmöglichkeiten von Kasein
Kasein ist ein vollständiges Protein. Das bedeutet, dass es alle essentiellen Aminosäuren enthält , die der menschliche Körper benötigt. In seiner reinsten Form ist Kasein ein weißer Feststoff ohne Geschmack. Alle Säugetiere produzieren Kasein als Bestandteil der Milch für ihre Nachkommen.
Menschliche Muttermilch besteht zu 40 % aus Casein und 60 % Molke, während Kuhmilchprotein zu 80 % aus Casein und 20 % Molke besteht.1Da Kasein Kalzium und Phosphor bindet, ist Milch eine gute Quelle für diese lebenswichtigen Mineralien.
Kasein ist ein Milchprotein, das von Säugetieren produziert wird.
Die Beliebtheit von Kaseinpräparaten für den durchschnittlichen Erwachsenen ist möglicherweise mehr Hype als es wert ist. Bei den meisten Menschen ist ein Proteinmangel selten und Nahrungsergänzungsmittel sind unnötig.
Denken Sie daran, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln individualisiert und von einem medizinischen Fachpersonal, beispielsweise einem registrierten Ernährungsberater, Apotheker oder Arzt, überprüft werden sollte. Kein Nahrungsergänzungsmittel dient der Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten.
Übungserholung und Muskelaufbau
In seiner isolierten Form wird Kasein als Proteinergänzung verwendet. Bodybuilder können Kaseinprodukte unmittelbar nach dem Training oder vor dem Schlafengehen einnehmen, um die Erholung nach dem Training zu fördern.
Als Proteinergänzung versorgt Kasein die Muskeln mit dem gesamten Spektrum an Aminosäuren, die für die Erholung nach körperlicher Betätigung und den Kraftaufbau erforderlich sind. Nach einem anspruchsvollen Training repariert Ihr Körper die kleinen Risse in Ihren Muskelfasern, um sie wieder aufzubauen und sie größer und stärker zu machen.
Kasein dient nicht nur als vollständiges Protein, sondern wird auch von Bodybuildern aufgrund seiner langsamen Verdaulichkeit verwendet. Sojaprotein und Molkenprotein werden schnell in den Blutkreislauf abgegeben, während die vollständige Verdauung von Kasein etwa sechs bis sieben Stunden dauert.2
Durch die reduzierte Verdauungsrate von Kasein werden geschädigtes Muskelgewebe über einen längeren Zeitraum nach dem Training kontinuierlich mit Aminosäuren versorgt und so eine bessere Regeneration gefördert. Eine langsame Verdauung trägt auch zum Sättigungsgefühl bei, hilft Ihnen, sich länger satt zu fühlen und ungesunde Heißhungerattacken einzudämmen.
Richtiger Schlaf und eine ausreichende Proteinzufuhr sind entscheidend für die Muskelregeneration. Kaseinprodukte sorgen für einen zusätzlichen Proteinschub zur Unterstützung des Muskelgewebes.2
Knochen Gesundheit
Kaseinreiche Milchprodukte sind ebenfalls gute Kalziumquellen. Die meisten Erwachsenen benötigen zwischen 1.000 Milligramm (mg) und 1.200 mg Kalzium pro Tag.3Angesichts der doppelten Bedeutung einer ausreichenden Kalzium- und Proteinzufuhr für die Knochengesundheit können kaseinreiche Lebensmittel bei der Vorbeugung von Osteoporose hilfreich sein .
Nahrungsmittelindustrie
Kasein ist ein Hauptbestandteil bei der Käseherstellung. Es wird auch zur Herstellung von Säuglingsanfangsnahrung als Ersatz für Muttermilch verwendet.4
Was sind die Nebenwirkungen von Kasein?
Für die meisten Menschen sind Kaseinpräparate wahrscheinlich sicher. Bei den meisten gesunden Erwachsenen treten bei der Einnahme von Casein in angemessenen Dosen keine Nebenwirkungen auf.
Vorsichtsmaßnahmen
Kasein ist möglicherweise nicht für jeden geeignet. Es ist immer eine gute Idee, die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsmittel wie Kasein in Ihre Routine aufnehmen.
Allergien
Kuhmilch ist eines der häufigsten Nahrungsmittelallergene , das für Säuglinge, die mit Säuglingsnahrung ernährt werden, ein Problem darstellen kann. Milchallergien beginnen meist im Säuglings- oder frühen Kindesalter, können sich aber auch später im Leben entwickeln.5
Wenn ein Baby gegen Kuhmilch allergisch ist, empfiehlt sein Arzt möglicherweise eine Formel auf der Basis von hydrolysiertem Kasein. Obwohl sein bitterer Geschmack nicht immer bevorzugt wird, kann hydrolysiertes Kasein Babys mit Allergien dabei helfen, die Nährstoffe zu erhalten, die sie in kritischen Wachstumsphasen benötigen.4
Wenn Sie an einer Milchallergie leiden, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Tests durchführen lassen sollten, um die spezifischen Proteine festzustellen, die für Ihre Allergie verantwortlich sind. Es ist möglich, gegen andere Proteine in der Milch, wie z. B. Molke, allergisch zu sein, nicht jedoch gegen Kasein.
Dennoch ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen. Suchen Sie einen Allergologen auf, um die Ursache Ihrer Milchallergie zu ermitteln, bevor Sie Ihr Glück mit Kasein riskieren.
Allergische Reaktionen auf Milch sollten nicht mit Laktoseintoleranz verwechselt werden . Viele Menschen vertragen Laktose (den natürlichen Zucker der Milch) nicht, vertragen aber das Kasein in Joghurt oder Käse problemlos. Eine Kuhmilchallergie führt eher zu Symptomen wie Nesselsucht, Engegefühl in der Brust oder Schwindel, während dies bei einer Laktoseintoleranz nicht der Fall ist.
Autismus
Einige Forscher haben einen möglichen Zusammenhang zwischen Kaseinkonsum und Autismus vermutet, dieser wird jedoch diskutiert.6Eltern und Betreuer bieten Kindern mit Autismus häufig Variationen kaseinfreier Ernährungspläne an, um die typische Entwicklung zu fördern und herausforderndes Verhalten zu reduzieren.
Einige Familien berichten von erheblichen Verhaltensverbesserungen, wenn sie sich an einen kaseinfreien Ernährungsplan halten, doch die Beweise dafür sind noch immer weitgehend unschlüssig. Daher ist es nicht richtig anzunehmen, dass Kasein bei Kindern mit Autismus Anlass zur Sorge gibt.
Dosierung: Wie viel Kasein sollte ich einnehmen?
Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel und die Dosierung Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Eine typische Kaseindosis liegt zwischen 20 und 40 Gramm täglich. Die Menge, die Sie einnehmen sollten, hängt jedoch von Variablen wie dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab.
Was passiert, wenn ich zu viel Casein nehme?
Auch die Aufnahme von mehr Kalorien, als der Körper benötigt, unabhängig davon, ob sie aus kaseinbasierten Proteinquellen stammen oder nicht, kann zu einer ungesunden Gewichtszunahme führen.
Es ist auch erwähnenswert, dass eine hohe Proteinaufnahme über Kasein oder andere Nahrungsergänzungsmittel für manche Personen gefährlich sein kann, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion. Die Zugabe einer Proteinergänzung kann eine gefährliche Belastung für bereits geschwächte Nieren darstellen.7
So lagern Sie Kasein
Es wurde festgestellt, dass Proteinpulver eine Haltbarkeit von etwa 18 Monaten haben, wenn sie bei Temperaturen unter 30 °C gelagert werden.8Bewahren Sie Kaseinpulver unbedingt in einem verschlossenen Behälter auf.
Versuchen Sie, Kaseinpulver vor Ablauf des Verfallsdatums zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Überschreitung dieses Datums nicht zwangsläufig bedeutet, dass das Kasein nicht mehr sicher zu konsumieren ist. Dies bedeutet jedoch, dass das Kasein möglicherweise an Proteingehalt verloren hat.
Quellen für Kasein und worauf Sie achten sollten
Kasein ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, kommt aber auch in Milchprodukten vor. Gesundheitsdienstleister empfehlen in der Regel Vollwertkost gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln, da Vollwertkost nährstoffreicher ist.
Nahrungsquellen für Kasein
Eine Tasse Vollmilch enthält etwa 300 mg Kalzium, wovon ein Großteil in Kasein enthalten ist. Es enthält außerdem etwa 8 Gramm Protein.9
Sie können Kasein auch aus Hüttenkäse und Joghurt gewinnen. Eine Tasse Hüttenkäse mit 2 % Fett enthält etwa 225 mg Kalzium und 24 Gramm Protein.10 Eine Tasse griechischer Vollmilchjoghurt enthält etwa 235 mg Kalzium und 19 Gramm Protein.11
Kasein-Ergänzungsmittel
Als Ergänzung kommt Casein meist in Pulverform daher. Es kann mit Wasser oder Milch gemischt werden, um einen Proteinshake herzustellen. Kasein ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, beispielsweise Schokolade und Vanille, um es schmackhafter zu machen.
Legalität von Kasein
Trotz seiner muskelaufbauenden Wirkung gilt Kasein nicht als leistungssteigerndes Medikament. Das natürliche Vorkommen von Kasein in Milchprodukten macht es zu einem Nahrungsmittel, selbst wenn es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen wird.
Wenn Sportler Kasein verwenden, besteht kein Risiko rechtlicher Konsequenzen, wie sie beispielsweise bei Steroiden oder Stimulanzien auftreten.
Zusammenfassung
Kasein ist ein Protein, das in Milchprodukten vorkommt. Es wird häufig von Bodybuildern verwendet, um die Erholung nach körperlicher Betätigung zu unterstützen. Da es Kalzium enthält, kann es auch die Knochengesundheit unterstützen.
Kasein sollte von Menschen mit Milchallergien nicht verwendet werden. Es ist immer eine gute Idee, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, ob Sie Casein oder ein anderes Nahrungsergänzungsmittel zu Ihrer Routine hinzufügen möchten.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!