Grippesymptome können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber die meisten Menschen mit Grippe leiden unter einem gewissen Grad an Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Stauung, Husten und Müdigkeit.
Während die Symptome einer Erkältung oder einer Infektion der oberen Atemwege ähneln, besteht der Hauptunterschied darin, dass Grippesymptome schnell auftreten. Bei einer Grippe geht es in der Regel innerhalb weniger Stunden von „gut“ zu „elend“.
Wenn Sie glauben, dass Sie an einer Grippe erkrankt sein könnten, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die beste Vorgehensweise und Behandlung für Sie zu ermitteln. Antivirale Medikamente, die in den ersten 48 Stunden nach Auftreten der Symptome eingenommen werden , können die Schwere und Dauer der Grippesymptome verringern.
In diesem Artikel werden die Symptome einer Grippe beschrieben. Es erklärt die häufigen Symptome, seltenen Symptome und möglichen Komplikationen der Grippe.
Inhaltsverzeichnis
Häufige Symptome
Grippesymptome treten schnell auf und halten normalerweise ein bis zwei Wochen an. Manchmal können die Symptome jedoch auch eine Weile anhalten, bevor Sie sich wieder normal fühlen. Zu den häufigsten Symptomen gehören die folgenden.
Fieber und Schüttelfrost
Fieber ist bei einer Grippe fast immer vorhanden und tritt meist plötzlich auf.1Wenn Sie hohes Fieber haben , kann es auch zu Schüttelfrost kommen , denn je höher Ihre Körpertemperatur, desto kälter fühlt sich die Luft an.
Fieber ist die Abwehr des Körpers gegen das Grippevirus. Viren gedeihen bei einer normalen Körpertemperatur von 30 °C, und auch wenn es unangenehm ist, Fieber zu haben, hilft es Ihrem Körper, die Grippe abzuwehren. Ob das Fieber behandelt werden soll oder nicht, hängt von der Höhe der Temperatur und dem Alter der Person ab.2
Leichtes Fieber (38,7 °F bis 100,4 °F) ist für Erwachsene und die meisten Kinder normalerweise kein Problem. Es kann am besten sein, ein leichtes Fieber ablaufen zu lassen. Wenn Sie sich jedoch sehr unwohl fühlen oder das Fieber 102 F erreicht, wird empfohlen, das Fieber leicht zu senken. Verwenden Sie diese Taktiken:
- Erwägen Sie geeignete fiebersenkende Medikamente wie Paracetamol, Ibuprofen (über 6 Monate alt) oder Aspirin (nur bei Erwachsenen).2
- Versuchen Sie es mit einem lauwarmen Bad oder einem Schwammbad.
- Vermeiden Sie es, sich zu bündeln, da dies Ihre Körpertemperatur erhöhen kann.
Wann ist das Fieber zu hoch?
Ein Fieber von 107,6 F gilt als gefährlich hoch. Es kann zu Hirnschäden führen und ist ein medizinischer Notfall.2
Zu den Temperaturen, die einen Anruf bei Ihrem Arzt rechtfertigen, gehören:2
- Babys im Alter von 3 Monaten und jünger : 100,4 F (rektal)
- Kinder unter 1 Jahr : 102,2 F
- Kinder unter 2 Jahren : 102,2 F für 24 bis 48 Stunden
- Kinder über 2 Jahre : 102,2 F für 48 bis 72 Stunden oder 105 F, die nicht mit der Behandlung herunterkommen
- Erwachsene : 103 F oder höher für 48 bis 72 Stunden oder 105 F, die nicht auf die Behandlung ansprechen
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen treten bei einer Grippe häufig auf und können schwerwiegend sein und Ihr Unbehagen verstärken. Plötzlich auftretende, stechende Kopfschmerzen sind oft das erste Anzeichen einer Grippe.1 Bei manchen Menschen löst die Grippe Migräne mit Empfindlichkeit gegenüber Licht, Geräuschen und Gerüchen aus.3
Bei Kopfschmerzen bei einer Grippe spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Erstens setzt das Immunsystem zunehmend entzündliche Zytokine frei, um die Infektion zu bekämpfen. Es ist bekannt, dass Zytokine Kopfschmerzen und Migräne auslösen und der Hauptverursacher von Grippekopfschmerzen sind.4
Eine weitere mögliche Ursache für Kopfschmerzen bei Grippe ist eine Entzündung der Schleimhäute, die die Nasen- und Nebenhöhlen auskleiden. Diese Entzündung ist Teil der Immunreaktion auf das Influenzavirus und verursacht Druck um die Augen und das Gesicht, was zu Kopfschmerzen führen kann.3
Dehydrierung kann auch bei grippalen Kopfschmerzen eine Rolle spielen. Viel Flüssigkeit zu trinken kann helfen, grippebedingte Kopfschmerzen, die durch Dehydrierung ausgelöst werden, zu lindern.5
Ein rezeptfreies Schmerzmittel (OTC) wie Paracetamol oder Ibuprofen kann helfen, die Schmerzen zu lindern.
Erschöpfung
Eines der deutlichsten Symptome, die Menschen bei einer Grippe beschreiben, ist pure Erschöpfung.1Dies ist im Allgemeinen ein allgemeines Gefühl, völlig erschöpft zu sein.
Sie werden wahrscheinlich nicht in der Lage sein, alltäglichen Aktivitäten nachzugehen, und die Müdigkeit ist oft so stark, dass es schwierig ist, einfach aus dem Bett zu kommen. Diese Erschöpfung ist viel ausgeprägter als die Müdigkeit, die Sie möglicherweise aufgrund einer Erkältung verspüren.
Klicken Sie auf „Play“, um mehr über die Symptome der Grippe zu erfahren
Dieses Video wurde von Dr. Sameena Zahoor medizinisch überprüft
Beschwerden und Schmerzen
Viele Grippekranke beschreiben ihren Zustand als Schmerzen. Ihre Muskeln sind normalerweise sehr schmerzend und zu viel Bewegung verursacht Unbehagen. Körperschmerzen treten bei der Grippe häufiger auf als bei vielen anderen Krankheiten.1
Husten
Husten kann produktiv (Schleimproduktion) oder unproduktiv sein. Bei einer Grippe kommt es am häufigsten zu trockenem Husten .
Wenn Sie einen produktiven Husten mit Fieber entwickeln, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie einen trockenen Husten hatten, sich besser fühlen und dann einen feuchten oder produktiven Husten mit Fieber haben.6
US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin: MedlinePlus. Grippe .
Auf diese Weise entsteht häufig eine Sekundärinfektion, beispielsweise eine Lungenentzündung.7
Stau
Bei einer Erkältung kommt es häufiger zu einer starken Verstopfung , aber bei vielen Menschen kommt es auch bei einer Grippe zu einer Verstopfung. Es ist normalerweise mild.
Seltene Symptome
Erbrechen und Durchfall sind für die meisten Menschen keine häufigen Grippesymptome, bei manchen treten sie jedoch auf. Bei Kindern kommt es bei einer Grippe häufiger zu Erbrechen und Durchfall als bei Erwachsenen.
Wenn Erbrechen und Durchfall Ihre primären und bedeutendsten Symptome sind, haben Sie wahrscheinlich stattdessen eine Magen-Darm-Erkrankung (manchmal auch Magen -Darm-Grippe genannt , obwohl es sich nicht um eine Influenza handelt).
Komplikationen
Bei den meisten Menschen klingen die Grippesymptome innerhalb von ein bis zwei Wochen ab. Die Komplikationen sind typischerweise mild, wie z. B. Nebenhöhlen- oder Ohrenentzündungen.
Die Grippe kann jedoch schwerwiegend und lebensbedrohlich sein. Tatsächlich gibt es in den Vereinigten Staaten jedes Jahr 12.000 bis 61.000 Todesfälle durch Grippe.8
Zu den schwerwiegenden Komplikationen einer Grippe können gehören:1
- Lungenentzündung
- Myokarditis (Entzündung des Herzens)
- Enzephalitis (Schwellung des Gehirns)
- Multiorganversagen
- Sepsis
- Verschlechterung chronischer Erkrankungen
Hochrisikogruppen
Zu den Personen mit einem höheren Risiko für Grippekomplikationen gehören:
- Erwachsene ab 65 Jahren
- Menschen, die schwanger sind
- Kinder unter 5 Jahren
- Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes und Herzerkrankungen
- Diejenigen, die immungeschwächt sind
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Wenn Sie aufgrund der Symptome glauben, dass Sie möglicherweise an einer Grippe leiden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Antivirale Medikamente wie Tamiflu können die Schwere und Dauer der Grippe verringern, wenn sie innerhalb der ersten 48 Stunden nach Auftreten der Symptome eingesetzt werden.
Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie vorbeikommen, um das Influenzavirus mit einem Schnelltest in der Praxis zu bestätigen, oder verschreibt Ihnen möglicherweise ein antivirales Mittel, das ausschließlich auf Ihren Symptomen und der Grippeaktivität in Ihrer Region basiert.
Sie sollten sich auch an Ihren Arzt wenden, wenn sich die Symptome nach einer Woche weiter verschlimmern oder wenn Sie Fieber oder Husten entwickeln, nachdem Sie sich besser gefühlt haben. Dies könnte auf eine Sekundärinfektion wie Bronchitis oder Lungenentzündung hinweisen.
Zu den weiteren Symptomen, die einen Anruf bei Ihrem Arzt erfordern, gehören starke Muskelschmerzen, Schwäche oder Unsicherheit sowie jede Verschlechterung chronischer Erkrankungen.1
Wann Sie 911 anrufen sollten
Die Grippe kann sich schnell verschlimmern und erfordert möglicherweise eine Notfallbehandlung. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, suchen Sie sofort einen Arzt auf, da dies ein Zeichen für schwerwiegende oder lebensbedrohliche Komplikationen sein kann:1
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Kurzatmigkeit
- Anhaltender Schmerz oder Druck in der Brust oder im Bauch
- Anhaltende Schwindelgefühle, Verwirrtheit, Unfähigkeit, wach zu werden
- Anfälle
- Kein Wasserlassen
- Ein Fieber über 105 F, das nicht auf Medikamente anspricht
Suchen Sie bei Kindern bei folgenden Symptomen sofort einen Arzt auf:1
- Schnelles Atmen oder Atembeschwerden
- Bläuliche Lippen oder Gesicht
- Bei jedem Atemzug ziehen sich die Rippen ein
- Brustschmerzen
- Starke Muskelschmerzen (Kind weigert sich zu gehen)
- Dehydrierung (acht Stunden lang kein Urin, trockener Mund, keine Tränen beim Weinen)
- Im Wachzustand nicht aufmerksam oder interaktiv
- Anfälle
- Ein hohes Fieber (über 100,3 F bei Säuglingen unter 12 Wochen, über 102,2 F bei Kindern unter einem Jahr oder über 104 F unter 12 Jahren), das nicht auf Medikamente anspricht

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!