Inhaltsverzeichnis
Die zentralen Thesen
- Experten sagen, dass beim Verdauen von Nahrungsmitteln Wärme entsteht, sodass der Mensch möglicherweise dazu übergegangen ist, an heißen Tagen weniger zu essen, um kühl zu bleiben.
- Wenn Sie keinen großen Appetit haben, versuchen Sie, sich an feuchtigkeitsspendende Lebensmittel wie Melonen, Beeren, Tomaten und Gurken zu halten.
- Gefrorene Leckereien wie Eis können zwar sofortige Linderung verschaffen, aber wenn man sie anschließend verdauen muss, erhöht sich die thermische Wirkung der Nahrung, was zu einer höheren Körpertemperatur führt.
Übermäßige Hitze kann zu Übelkeit, Schwäche oder Schwindel führen. Möglicherweise verlieren Sie sogar den Appetit, wenn es draußen schwül ist.
Eine Fallstudie aus China aus dem Jahr 2021 ergab, dass ein Temperaturanstieg um 1 Grad Celsius (1,8 Grad Fahrenheit) die Nahrungsaufnahme um 0,11 % verringern kann.1Während sich diese Studie eher auf das Verbraucherverhalten als auf biologische Mechanismen konzentrierte, sagen Experten, dass es eine wissenschaftliche Erklärung dafür gibt, warum Menschen bei einer Hitzewelle ihren Appetit verlieren.
„Wenn wir uns in einer heißen Umgebung befinden, haben wir tatsächlich weniger Appetit und nehmen weniger Kalorien zu uns, um unseren Körper abzukühlen“, sagt Allison Childress, PhD, RDN , eingetragene Ernährungsberaterin und außerordentliche Professorin für Ernährungswissenschaften an der Texas Tech Universität, sagte Verywell.
Sie sagte, dass neben der Temperatur viele Faktoren den Appetit beeinflussen können, es aber „deutliche Unterschiede“ darin gebe, wie viele Kalorien Menschen bei heißem und kaltem Wetter verbrauchen.
„Menschen in wärmeren Klimazonen essen normalerweise weniger Kalorien, weil der Verzehr dieser Kalorien tatsächlich Wärme erzeugt und den Körper noch mehr aufwärmen kann“, sagte Childress.
Die bei der Verdauung entstehende Wärmemenge wird als „thermischer Effekt der Nahrung“ bezeichnet, sagte sie. Proteinreiche Lebensmittel haben die größte thermische Wirkung,2Daher können Dinge wie Hühnchen, Rindfleisch, Bohnen, Eier, Linsen und Meeresfrüchte Sie am meisten aufwärmen, wenn Sie mit der Verdauung beginnen.
„Wir wollen sie nicht ganz eliminieren, aber wir wollen uns auf jeden Fall darüber im Klaren sein, dass diese Dinge unsere Körpertemperatur noch ein wenig erhöhen könnten“, sagte Childress.
Appetitlosigkeit ist ein Symptom eines Hitzschlags und kann mit hohem Fieber, schnellem Herzschlag, Übelkeit und Verwirrtheit einhergehen.3Da der Hitzeindex im ganzen Land weiterhin gefährliche Werte erreicht, ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel Ihnen helfen können, gesund und hydriert zu bleiben.
Was kann man zur Abkühlung während einer Hitzewelle essen?
Wenn Sie eine Einkaufsliste für Hitzewellen planen, sollten Sie neben der thermischen Wirkung der Lebensmittel auch die Flüssigkeitszufuhr berücksichtigen.
Durch Schwitzen bleibt der Körper kühl, aber zu viel Schwitzen ohne Flüssigkeitszufuhr kann zu Dehydrierung führen, was wiederum zu Hitzeerschöpfung, der Bildung von Nierensteinen und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.4
Einige der feuchtigkeitsspendendsten Lebensmittel sind Melonen, Beeren, Salat, Sellerie, Salat, Tomaten, Gurken und Joghurt, so Gordon Fisher, PhD, FACSM , Professor für Kinesiologie an der University of Alabama in Birmingham.
„Lebensmittel können zwischen 20 und 30 % unserer täglichen Flüssigkeitsaufnahme decken, wir können also auch hydriert bleiben, indem wir mehr Nahrungsmittel mit höherem Wassergehalt wie Obst und Gemüse zu uns nehmen“, sagte Fisher in einer E-Mail zu Verywell.
Er sagte, dass das Trinken von sechs bis acht Gläsern Wasser oder anderen Flüssigkeiten dabei helfen kann, die an heißen Tagen verlorene Menge auszugleichen. Dies ist keine feste Regel und jeder hat einen anderen Flüssigkeitsbedarf. Die Menge, die eine Person benötigt, um hydriert zu bleiben, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. dem Aktivitätsniveau, dem Alter und der Zeit, die man in der Hitze verbringt.5
„An heißen Tagen verlieren die meisten Menschen im Laufe des Tages zwischen 2 und 2,5 Liter Flüssigkeit“, sagte Fisher.
Sportler oder Menschen, die den ganzen Tag draußen in der Hitze arbeiten, sollten darüber nachdenken, Sportgetränke in ihren Flüssigkeitsplan aufzunehmen, um die durch den Schweiß verlorenen Elektrolyte auszugleichen. Doch für die meisten Menschen reicht Wasser aus, solange sie Mahlzeiten und Snacks zu sich nehmen, um Salz zu ersetzen, so die Centers for Disease Control and Prevention.4
Welche Lebensmittel sollten Sie bei einer Hitzewelle meiden?
Gefrorene Leckereien scheinen während einer Hitzewelle die beste Option zu sein, aber diese könnten laut Childress auf lange Sicht tatsächlich dazu führen, dass Ihnen heißer wird.
„Wenn wir ein Eis am Stiel essen oder ein sehr kaltes Getränk trinken, verspüren wir sofort Erleichterung. Aber wenn das Eis am Stiel oder das Getränk Kalorien enthält, werden wir sie verdauen, was den thermischen Effekt des Nahrungskreislaufs in Gang setzt. Und so werden wir irgendwann unsere Körpertemperatur erhöhen“, sagte Childress.
Lebensmittel, deren Verdauung mehr Energie erfordert, wie protein- und ballaststoffreiche Lebensmittel, wärmen den Körper während der Verdauung ebenfalls auf. Der Verzicht auf nährstoffreiche Lebensmittel ist jedoch keine Lösung, insbesondere nicht für Menschen, die schwanger sind, stillen oder unterernährt sind. Stattdessen empfiehlt Childress, sich darauf zu konzentrieren, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und nährstoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, um während einer Hitzewelle kühl und sicher zu bleiben.
„Es ist immer noch wichtig, sich abwechslungsreich zu ernähren und sicherzustellen, dass man nichts nur wegen der Hitze weglässt“, sagte Childress.
Was das für Sie bedeutet
Flüssigkeitszufuhr ist während einer Hitzewelle von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie während einer Hitzewelle keinen großen Appetit haben, bleiben Sie bei feuchtigkeitsspendenden Lebensmitteln wie Melonen, Beeren, Salat, Sellerie, Salat, Tomaten, Gurken und Joghurt.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!