Scharlach ist eine Infektion, die durch Streptokokken der Gruppe A verursacht wird(Streptokokken der Gruppe A), die gleichen Bakterien, die auch für Halsentzündungen verantwortlich sind . Es ist auch als Scharlach bekannt.
Im Gegensatz zu einer Halsentzündung entwickeln Menschen mit Scharlach einen Ausschlag und eine rote Zunge. Scharlach betrifft am häufigsten Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren und erkrankt selten, wenn überhaupt, bei Erwachsenen. Obwohl Scharlach einst eine gefährliche Kinderkrankheit war, ist es heute gut behandelbar und in den meisten Teilen der Welt selten.
In diesem Artikel werden Scharlach und seine Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung behandelt.
Inhaltsverzeichnis
Scharlach vs. Halsentzündung
Scharlach wird durch die gleichen Bakterien verursacht, die auch eine Halsentzündung verursachen . Die beiden Erkrankungen sind ähnlich, weisen jedoch einen wichtigen Unterschied auf: Neben den typischen Halsentzündungssymptomen entwickeln Kinder mit Scharlach auch einen Ausschlag und eine leuchtend rote Zunge.
Eine Halsentzündung entwickelt sich nicht immer zu Scharlach. Obwohl es schlimmer aussieht als eine Halsentzündung, ist Scharlach nicht schwerwiegender, solange es behandelt wird.
Scharlach-Symptome
Scharlach beginnt wie eine Halsentzündung mit folgenden Symptomen:
- Fieber
- Halsentzündung
- Kopfschmerzen
- Schüttelfrost
Ein oder zwei Tage nach Beginn dieser Symptome entwickeln Kinder mit Scharlach auch einen rötlichen, sandpapierartigen Ausschlag.1Der Ausschlag bleibt einige Zeit bestehen, nachdem die ersten Symptome von Scharlach auf die Behandlung angesprochen haben. Manchmal schält sich die Haut an bestimmten Körperstellen für einige Wochen ab.
Obwohl es nicht häufig vorkommt, kann Scharlach nach einer Streptokokken-Infektion der Haut wie Impetigo auftreten . Diese Art von Scharlach beginnt nicht als Halsentzündung, sondern mit Anzeichen einer Infektion im Bereich einer Verbrennung oder Wunde.
In sehr seltenen Fällen kann Scharlach zu schwerwiegenden langfristigen Gesundheitsproblemen führen, darunter rheumatisches Fieber und Nierenprobleme. Solche Komplikationen sind jedoch höchst ungewöhnlich und lassen sich leicht verhindern, indem Scharlach (und andere Streptokokken-Infektionen) umgehend mit einer vollständigen Antibiotikakur behandelt werden.
Was verursacht Scharlach?
Strep-Bakterien der Gruppe A sind für viele Arten von Infektionen verantwortlich, darunter Halsentzündungen und bestimmte Hautinfektionen. Die Bakterien, die zu dem Strep-Stamm der Gruppe A gehören, der Scharlach verursacht, produzieren ein Toxin, das für den roten Ausschlag und die „ Erdbeerzunge “ verantwortlich ist, die einzigartige Merkmale der Krankheit sind.
Sie können sich durch engen Kontakt mit jemandem, der Streptokokken der Gruppe A hat, mit Strep-Bakterien infizieren. Die Bakterien können auch über Tröpfchen infizierter Flüssigkeit übertragen werden, die beim Husten oder Niesen einer infizierten Person in die Luft gelangen.1Wenn Sie etwas berühren, auf dem die Bakterien gelandet sind, und dann Ihren Mund, Ihre Augen oder Ihre Nase berühren, kann dies zu einer Infektion führen.
In beengten Verhältnissen breitet sich die Krankheit stärker aus. Händewaschen und das Abdecken von Husten und Niesen können helfen, eine Ausbreitung zu verhindern. Ein Kind ist bis nach zwei Tagen Antibiotikabehandlung noch ansteckend.
Wie Scharlach diagnostiziert wird
Scharlach wird auf die gleiche Weise diagnostiziert wie eine Halsentzündung. Es wird ein Rachenabstrich entnommen und entweder ein Streptokokken-Schnelltest durchgeführt oder die Probe wird kultiviert, um festzustellen, ob Streptokokken- Bakterien vorhanden sind.1Der Schnelltest kann innerhalb von fünf bis zehn Minuten ein positives Ergebnis anzeigen, die Ergebnisse einer Kultur können jedoch bis zu zwei Tage dauern. Häufig werden beide Tests durchgeführt, da die Schnelltests unzuverlässig sein können.
Behandlung
Bei der Behandlung von Scharlach gibt es zwei wichtige Aspekte: die Abtötung der Bakterien durch eine vollständige Antibiotikakur und die Linderung der Symptome.1
Eine vollständige Antibiotikabehandlung ist unerlässlich. Die am häufigsten verwendeten Antibiotika sind Penicillin und Amoxicillin. Für Penicillinallergiker gibt es zahlreiche sichere Alternativen.
Für den Umgang mit den unangenehmen und manchmal schmerzhaften Symptomen von Scharlach gibt es eine Vielzahl von Hausmitteln und rezeptfreien Mitteln (OTC). Dazu gehören einfache Ansätze zur Linderung von Halsschmerzen wie der Verzehr von kalten Speisen, das Trinken warmer Flüssigkeiten und die Verwendung eines Luftbefeuchters, um die Luft feucht zu halten. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) können Fieber senken und allgemeine Körperschmerzen lindern.
So verhindern Sie Scharlach
Scharlach und die Bakterien, die es verursachen, sind ansteckend, und Kinder, die an dieser Krankheit leiden, sollten bis 48 Stunden nach Beginn der Antibiotikabehandlung von der Schule fernbleiben. Unbehandeltes Scharlach kann noch einige Wochen nach Beginn der Symptome übertragen werden.
Sie können eine Ansteckung mit Streptokokken der Gruppe A vermeiden, indem Sie nicht mit infizierten Personen in Kontakt kommen, bevor diese mindestens zwei Tage lang Antibiotika eingenommen haben. Wenn Sie mit jemandem zusammen wohnen, der an Scharlach erkrankt ist, reinigen und desinfizieren Sie die Oberflächen regelmäßig, um eine Ausbreitung der Bakterien im gesamten Haushalt zu vermeiden
Rohe, nicht pasteurisierte Milch kann gefährliche Bakterien enthalten, einschließlich Streptokokken der Gruppe A. Vermeiden Sie den Konsum von Rohmilch und den Verzehr nicht pasteurisierter Milchprodukte.
Zusammenfassung
Scharlach ist eine Kinderkrankheit, die durch Streptokokken der Gruppe A verursacht wird, das gleiche Bakterium, das Halsentzündungen verursacht. Früher eine gefährliche Krankheit, lässt sie sich heute gut mit Antibiotika behandeln.
Menschen mit Scharlach haben die gleichen Symptome wie Menschen mit Halsentzündung, entwickeln aber zusätzlich einen rötlichen, sandpapierartigen Ausschlag und eine leuchtend rote Zunge.
Die Erkrankung wird in der Regel mit einem Rachenabstrich diagnostiziert. Wenn Ihr Kind an Scharlach leidet, ist es wichtig, dass es die vom Arzt verordnete Antibiotikakur vollständig einnimmt. Dies wird dazu beitragen, die Bakterien zu beseitigen, sodass sie früher zur Schule zurückkehren können.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!