Notfallsymptome einer Nasennebenhöhlenentzündung, die sich auf das Gehirn ausbreitet

Eine Nebenhöhlenentzündung kann sich über die Blutbahn oder die Knochen auf das Gehirn ausbreiten. Es kommt selten vor, ist aber unglaublich ernst. Wenn sich eine Nasennebenhöhlenentzündung auf das Gehirn ausbreitet, kann sie verschiedene Erkrankungen wie Enzephalitis verursachenMeningitisoder ein Gehirnabszess.

In diesem Artikel wird erläutert, wie sich eine Nasennebenhöhlenentzündung in das Gehirn ausbreiten kann, welche Anzeichen und Symptome es gibt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Es werden auch die verschiedenen Erkrankungen behandelt, die durch eine Nebenhöhlenentzündung im Gehirn verursacht werden.

Wie breitet sich eine Nasennebenhöhlenentzündung auf das Gehirn aus?

Die Nebenhöhlen, auch Nebenhöhlen genannt, sind Hohlräume im Schädel, die die Nase umgeben. Nebenhöhlen produzieren Schleim, der in die Nase abfließt.

Eine Nebenhöhlenentzündung führt zu einer Sinusitis (wenn sich die Nebenhöhlen entzünden). Sinusitis kann auf eine Infektion oder andere Probleme wie Allergien zurückzuführen sein. Sie wird typischerweise durch eine Erkältung verursacht, die eine sekundäre bakterielle Infektion hervorruft .1

Die Nebenhöhlen liegen in der Nähe des Gehirns. Wenn jemand eine Nasennebenhöhlenentzündung hat, insbesondere in den Stirn- und Keilbeinhöhlen, kann das Bakterium oder Virus durch die Knochen oder Blutgefäße in das Gehirn gelangen. Dies kann zu einer lebensbedrohlichen Infektion führen.2

Warnsymptome einer Sinusinfektion im Gehirn

Eine Nasennebenhöhlenentzündung, die sich auf das Gehirn ausgebreitet hat, führt zu schweren Symptomen. Diese Symptome unterscheiden sich je nach Art der Infektion und dem Ort, an dem sie lokalisiert ist. Zu diesen Symptomen können gehören:2

  • Plötzlich hohes Fieber3
  • Steifer Hals3
  • Persönlichkeitsveränderungen
  • Kopfschmerzen
  • Verändertes Bewusstsein
  • Visuelle Veränderungen
  • Anfälle
  • Koma

Eine Gehirninfektion ist sehr ernst. Auch wenn Sie möglicherweise nicht spüren, wie sich die Infektion auf das Gehirn ausbreitet, werden die Symptome so schwerwiegend, dass sofort ein Notarzt aufgesucht werden sollte.

Wann Sie Nothilfe suchen sollten

Wenn eine Nebenhöhlenentzündung nicht besser wird oder sich verschlimmert, ist es an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Im Extremfall erfordern bestimmte Situationen einen Anruf bei 911 oder einen Besuch in der Notaufnahme. Wenn bei Ihnen oder jemandem, den Sie kennen, diese Symptome auftreten, ist es an der Zeit, Nothilfe zu suchen:3

  • Plötzlich hohes Fieber
  • Steifer Hals
  • Sehveränderungen
  • Muskelschwäche oder Gefühlsveränderungen
  • Beschlagnahme
  • Schwierigkeiten beim Hören oder Sprechen
  • Kopfschmerzen

Erkrankungen im Zusammenhang mit einer Sinusinfektion im Gehirn

Mehrere Erkrankungen sind mit einer Nasennebenhöhlenentzündung verbunden, die sich auf das Gehirn ausgebreitet hat. Sie sind:

  • Gehirnabszess
  • Meningitis
  • Enzephalitis

Ein Gehirnabszess ist eine Ansammlung von infektiösem Material im Gehirn, das von Gewebe umgeben ist und eine mit Flüssigkeit gefüllte Tasche bildet. Die Infektion entsteht, wenn Bakterien von den Nebenhöhlen in den Blutkreislauf und schließlich ins Gehirn gelangen.4

Meningitis ist die Entzündung der Hirnhäute, des Gewebes, das das Rückenmark und das Gehirn umgibt. Es tritt plötzlich auf und die Symptome eskalieren schnell. Meningitis ist eine seltene, aber sehr ernste Erkrankung.5

Enzephalitis ist eine Entzündung des Gehirns. Es kann von leicht bis schwer reichen, wobei die meisten Fälle mild sind.6

Was ist Enzephalitis?

Von einer Enzephalitis spricht man, wenn sich das Gehirn entzündet. Die Symptome können von mild und grippeähnlich bis hin zu deutlich schwerwiegenderen Symptomen reichen. Zu den schwerwiegenden Symptomen können gehören:6

  • Sehveränderungen
  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Hören
  • Persönlichkeitsveränderungen
  • Gefühlsverlust
  • Bewusstlosigkeit
  • Gedächtnisverlust
  • Schwäche
  • Anfälle

Im Krankenhaus: Behandlung einer Nebenhöhlenentzündung im Gehirn

Eine Nebenhöhlenentzündung im Gehirn erfordert eine sofortige medizinische Behandlung durch Gesundheitsdienstleister. Die Behandlung hängt von der Ursache der Infektion und ihrer Schwere ab.

Enzephalitis und Meningitis werden aggressiv behandelt, um Hirnschäden durch Schwellungen zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Behandlungen. Sie beinhalten:6

  • Bei einer bakteriellen Infektion werden Antibiotika über einen intravenösen (IV) Zugang verabreicht.
  • Virostatika wie Aciclovir und Ganciclovir können bei Virusinfektionen eingesetzt werden.
  • Antikonvulsiva werden zur Vorbeugung oder Beendigung von Anfällen eingesetzt.
  • Kortikosteroide werden eingesetzt, um Hirnschwellungen zu minimieren.

In schweren Fällen kann ein Beatmungsgerät zur Unterstützung der Atmung einer Person mit Atemnot eingesetzt werden.

Ein Gehirnabszess wird mit Medikamenten und möglicherweise einer Operation behandelt. Wenn der Abszess klein ist, tief im Gehirn liegt oder mehrere Abszesse vorhanden sind, sind Medikamente möglicherweise die einzige Behandlung.Eine Operation ist auch dann erforderlich, wenn der Druck im Gehirn zu hoch wird, Medikamente nicht wirken, der Abszess groß ist oder der Abszess aufbricht.4

Bei der Operation eines Hirnabszesses öffnet der Neurochirurg den Schädel, legt den Bereich des Gehirns in der Nähe des Abszesses frei und lässt dann die Flüssigkeit aus dem Abszess ab. Wenn der Abszess tief im Gehirn liegt, kann eine Nadelpunktion durchgeführt werden.4

Erholung von einer Nasennebenhöhlenentzündung, die sich auf das Gehirn ausbreitet

Sobald die Infektion unter Kontrolle ist und sich die Person stabilisiert hat, werden sich die Gesundheitsdienstleister auf ihre Genesung konzentrieren. Die Genesung nach einer Nasennebenhöhlenentzündung, die sich auf das Gehirn ausbreitet, erfordert die Behandlung durch ein multidisziplinäres Team aus Therapeuten und Anbietern. Das beinhaltet:6

  • Physiotherapie
  • Beschäftigungstherapie
  • Sprachtherapie
  • Kognitive Rehabilitation

Jeder Anbieter und Therapeut konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt des Körpers oder Körpersystems. Sie werden daran arbeiten, der Person zu helfen, ihre durch die Infektion verlorenen Fähigkeiten wiederzugewinnen.

Zusammenfassung

Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist im Allgemeinen eine geringfügige Unannehmlichkeit, die von selbst oder mit Antibiotika verschwindet. Allerdings kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen, wenn es in seltenen Fällen auf das Gehirn übergreift. In diesem Fall kann die Infektion eine Meningitis, einen Hirnabszess oder eine Enzephalitis verursachen. Bei diesen lebensbedrohlichen Komplikationen ist eine sofortige ärztliche Behandlung notwendig.

6 Quellen
  1. MedlinePlus. Sinusitis .
  2. Berg Sinai. Sinusitis .
  3. MedlinePlus. Meningitis .
  4. MedlinePlus. Gehirnabszess .
  5. Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfall. Meningitis .
  6. Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfall. Enzephalitis .