Hausmittel gegen Fußpilz

Fußpilz (auch bekannt als Tinea pedis) ist eine häufige Pilzinfektion der Fußhaut. Der Pilz gedeiht in warmen, feuchten Umgebungen, beispielsweise auf den Böden von Umkleideräumen, Fitnessstudios, Duschen und in der Nähe von Schwimmbädern, und kann durch Betreten von mit dem Pilz kontaminierten Oberflächen verbreitet werden.

Symptome von Fußpilz

  • Juckreiz , Brennen oder Stechen zwischen den Zehen oder an den Fußsohlen
  • Schuppen, Risse, Schnitte, sich ablösende Haut oder Blasen zwischen den Zehen oder an den Fußsohlen
  • Trockene Haut an den Seiten oder Unterseiten der Füße

Wenn sich die Infektion auf die Zehennägel ausbreitet, kann es zu dicken, bröckeligen, verfärbten oder abgetrennten Zehennägeln kommen.

Hausmittel 

Hier sind einige Hausmittel, die manchmal gegen Fußpilz helfen sollen :

Teebaumöl

Dem Teebaumöl ( Melaleuca alternifolia ) werden antiseptische, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften zugeschrieben. Es  ist ein ätherisches Öl, das in Australien seit langem als topisches Heilmittel gegen Hauterkrankungen eingesetzt wird.

Laut einer im Australasian Journal of Dermatology veröffentlichten Studie kann topisches Teebaumöl genauso wirksam sein wie Tolnaftat (ein topisches Antimykotikum) . In der Studie wurden 10 Prozent Teebaumöl-Creme, 1 Prozent Tolnaftat-Creme und eine Placebo-Creme bei 104 Personen mit Fußpilz verglichen.1

Diejenigen, die Teebaumöl und Tolnaftat verwendeten, zeigten im Vergleich zu denen, die die Placebo-Creme verwendeten, eine Verbesserung bei Schuppenbildung, Entzündung, Juckreiz und Brennen. Allerdings konnten nur diejenigen, die die Tolnaftat-Creme verwendeten, die Pilze wirksam beseitigen.

In einer anderen im Australian Journal of Dermatology veröffentlichten Studie verglichen Forscher die Wirksamkeit und Sicherheit einer 25-prozentigen Teebaumöllösung, einer 50-prozentigen Teebaumöllösung und einer Placebolösung bei 158 Menschen mit Fußpilz. Die Lösung wurde vier Wochen lang zweimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen.2

Bei 68 Prozent der Personen, die die 50-prozentige Teebaumöllösung verwendeten, und bei 72 Prozent der Personen, die die 25-prozentige Teebaumöllösung verwendeten, gab es eine deutliche Verbesserung, verglichen mit 39 Prozent in der Placebogruppe. Die Pilze wurden bei 64 Prozent der Teilnehmer mit dem 50-prozentigen Teebaumöl ausgerottet, verglichen mit 31 Prozent mit dem Placebo. Vier Personen, die Teebaumöl verwendeten, entwickelten eine mittelschwere bis schwere Kontaktdermatitis , die sich besserte, als das Teebaumöl abgesetzt wurde.

Sosa

Sosa ( Solanum chrysotrichum ) ist ein Kraut, das in Mexiko als Heilmittel gegen Fußpilz und damit verbundene Hautpilzinfektionen verwendet wird. Eine der wenigen klinischen Studien, in denen die Wirkung des Krauts getestet wurde, ist eine kleine, ältere Studie, die 2003 in Planta Medica veröffentlicht wurde . Für die Studie trugen Menschen mit Fußpilz vier Wochen lang entweder Sosa oder Ketoconazol (eine verschreibungspflichtige Antimykotikum-Creme) auf die Haut auf . Am Ende der Studie lag der Therapieerfolg bei Sosa bei 74,5 Prozent und bei Ketoconazol bei 69,4 Prozent.3

Fuß einweichen

Das Einweichen Ihrer Füße in einer Essiglösung kann helfen, Fußpilz zu lindern, da die Essigsäure antimykotische Eigenschaften hat. Normalerweise verwendet man 1 Tasse Essig gemischt mit 2 Tassen Wasser.

Verhütung

Dies sind einige Tipps, wie Sie eine erneute Infektion verhindern können:

  • Halten Sie Ihre Füße sauber und vollständig trocken, insbesondere zwischen den Zehen.
  • Tragen Sie Baumwollsocken. Tragen Sie unbedingt jeden Tag ein frisches Paar.
  • Vermeiden Sie enge, geschlossene Schuhe. Feuchtigkeit und Wärme fördern das Wachstum des Fußpilzes.
  • Tragen Sie in Umkleide- und Duschräumen sowie an anderen öffentlichen Orten Sandalen.
  • Socken 30 Minuten kochen.
  • Legen Sie Socken in eine Plastiktüte und frieren Sie sie 72 Stunden lang ein.
  • Teilen Sie keine Socken oder Schuhe mit jemandem, der Fußpilz hat.

Das wegnehmen

Auch wenn es verlockend sein mag, einen natürlichen Ansatz auszuprobieren, gibt es bisher nur sehr wenige Untersuchungen zu Teebaumöl und anderen Mitteln gegen Fußpilz. Der Einsatz natürlicher Heilmittel (und das Aufschieben der Standardpflege) kann den Pilz möglicherweise nicht beseitigen.

Wenn Sie glauben, an Fußpilz zu leiden, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren. Wenn Sie Diabetes oder ein geschwächtes Immunsystem haben (oder eine Schwellung am Fuß oder Bein, Fieber, Risse in der Haut, Geschwüre oder Eiter in den Blasen haben), sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. Es besteht ein erhöhtes Risiko für sekundäre bakterielle Infektionen und schwerwiegende Komplikationen.

3 Quellen
  1. Tong MM, Altman PM, Barnetson RS. Teebaumöl bei der Behandlung von Tinea pedis . Australas J Dermatol. 33.3 (1992): 145-149. DOI:

    10.1111/j.1440-0960.1992.tb00103.x

  2. Satchell AC, Saurajen A, Bell C, Barnetson RS. „Behandlung der interdigitalen Tinea pedis mit 25 %iger und 50 %iger Teebaumöllösung: eine randomisierte, placebokontrollierte, verblindete Studie“ . Australas J Dermatol. 43.3 (2002): 175-178. DOI:

    10.1046/j.1440-0960.2002.00590.x

  3. Herrera-Arellano A, Rodríguez-Soberanes A, de los Angeles Martínez-Rivera M, et al.  Wirksamkeit und Verträglichkeit eines standardisierten Phytoarzneimittels aus Solanum chrysotrichum bei Tinea pedis: eine kontrollierte und randomisierte klinische Studie . Planta Med. 2003 Mai;69(5):390-5. DOI: 10.1055/s-2003-39710