Normale Anzahl weißer Blutkörperchen (WBC) nach Alter

Wenn Ihr Blut untersucht wurde, haben Sie möglicherweise die Buchstaben WBC in den Ergebnissen gesehen. Dies ist die Anzahl Ihrer weißen Blutkörperchen (WBC).

Der WBC-Zählungstest ist einer von mehreren Tests, die Ihrem Arzt dabei helfen können, herauszufinden, ob in Ihrem Körper etwas vor sich geht. Es wird auch verwendet, um chronische Gesundheitszustände zu überwachen und Ihr Ansprechen auf die Behandlung zu überprüfen.

In diesem Artikel geht es um den WBC-Zählungstest. Es erklärt die verschiedenen Arten von Leukozyten und was sie bewirken, sowie die normale Leukozytenzahl nach Alter.

Was ist ein WBC-Test?

Ein Leukozytenzahltest ist ein Bluttest, der den Prozentsatz und die Art der weißen Blutkörperchen in Ihrem Körper beurteilt.

Weiße Blutkörperchen sind eine Gruppe von Blutzellen, die Infektionen und Entzündungen im Körper bekämpfen. Sie schützen Ihren Körper auch vor Schäden durch Giftstoffe (z. B. Luftverschmutzung) und unterstützen die Wundheilung und Gewebereparatur.1

Weiße Blutkörperchen werden im Knochenmark produziert und sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Immunsystems . Obwohl sie weniger als 1 % Ihrer gesamten Blutzellen ausmachen, spielen sie eine wichtige Rolle für Ihre Gesundheit.2

Eine Leukozytenzahl ist ein Test, der eine einfache Blutabnahme umfasst . Ein Arzt entnimmt mit einer dünnen Nadel Blut aus einer Ihrer Venen, normalerweise in Ihrem Arm. In der Regel erhalten Sie die Testergebnisse innerhalb weniger Tage vom Labor zurück.3

Für einen Leukozytenzahltest sind keine besonderen Vorbereitungen erforderlich. Sie müssen dafür nicht fasten und können es zu jeder Tageszeit einnehmen.

Was es misst

Eine Leukozytenzahl misst die Gesamtzahl aller weißen Blutkörperchen in Ihrem Blut. Es gibt fünf verschiedene Typen:3

  • NeutrophileDiese Zellen helfen bei der Bekämpfung von Bakterien und Pilzinfektionen. Sie machen normalerweise 50 bis 75 % aller weißen Blutkörperchen aus.
  • LymphozytenDiese Zellen helfen bei der Bekämpfung von Infektionen und produzieren Immunproteine, sogenannte Antikörper . und Tumore angreifen. Lymphozyten kommen sowohl in Ihrem Blut als auch in Ihrem Lymphgewebe vor .
  • MonozytenDiese Zellen helfen beschädigten oder abgestorbenen Zellen aus dem Körper. Sie wandern auch in Gewebe wie Lunge und Leber und werden zu einem weiteren Zelltyp, der Entzündungen lindert.
  • EosinophileDiese Zellen bekämpfen Infektionen, die durch Parasiten verursacht werden. Sie reagieren auch auf allergische Reaktionen und Entzündungen.
  • BasophileDiese Zellen setzen bei einer allergischen Reaktion eine Chemikalie namens Histamin frei. Dies löst Symptome wie eine laufende Nase oder tränende Augen aus.

Wenn Sie diese fünf Zelltypen in Ihren Ergebnissen zusammen mit numerischen Werten sehen, liegt das daran, dass Ihr Arzt einen WBC-Differenzialtest angeordnet hat . Der „Diff“-Test untersucht jeden Zelltyp, um anhand der hohen oder niedrigen Werte herauszufinden, was im Körper vor sich geht. Dies hilft, die möglichen Ursachen einzugrenzen.

Die Leukozytenzahl ist oft Teil eines umfassenderen Tests, der sogenannten  kompletten Blutkörperchenzählung (CBC) . Bei der CBC-Zählung werden nicht nur weiße Blutkörperchen untersucht, sondern auch rote Blutkörperchen (die Sauerstoff durch den Körper transportieren) und Blutplättchen(die für die Blutgerinnung verantwortlich sind).4

Eine Blutbildzählung ist ein gängiger Test zur Beurteilung Ihres allgemeinen Gesundheitszustands und zur Erkennung einer Vielzahl von Krankheiten, darunter Anämie , Infektionen und Krankheiten wie Leukämie .4

Normale Leukozytenzahl nach Alter

Es gibt keine feste Zahl, die eine „normale“ Leukozytenzahl definiert – sie ist von Person zu Person unterschiedlich. Faktoren wie Alter, Geschlecht, Rasse, Raucherstatus und andere können Einfluss darauf haben, was für Sie normal ist.

Bei der Geburt sind die weißen Blutkörperchen normalerweise hoch, nehmen im Säuglingsalter stetig ab und nehmen dann bis zum Erwachsenenalter allmählich ab. Sie werden anhand der Anzahl weißer Blutkörperchen pro Kubikmillimeter Blut (Zellen/mm3) gemessen.

Die normalen Leukozytenzahlen nach Alter sind wie folgt:5

  • Babys im Alter von 0 bis 2 Wochen : 9.000 bis 30.000 Zellen/mm3
  • Babys im Alter von 2 bis 8 Wochen : 5.000 bis 21.000 Zellen/mm3
  • Kinder im Alter von 2 Monaten bis 6 Jahren : 5.000 bis 19.000 Zellen/mm3
  • Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren : 4.800 bis 10.800 Zellen/mm3
  • Erwachsene : 4.500 bis 11.00 Zellen/mm3

Normale Ergebnisse liegen innerhalb dieser Bereiche. Ergebnisse unterhalb dieser Bereiche gelten als niedrig, alles darüber wird als hoch angesehen. Was normal ist, kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein und im Laufe des Tages schwanken.6

Auch die normalen WBC-Werte können von Labor zu Labor unterschiedlich sein. Es ist möglich, dass in einem Labor normale Leukozyten vorliegen und in einem anderen Labor eine niedrige oder hohe Leukozytenzahl festgestellt wird. (Aus diesem Grund wird Personen, die fortlaufende Blutuntersuchungen benötigen, empfohlen, für alle Untersuchungen denselben Laboranbieter zu beauftragen.)

Was ist ein guter WBC-Wert für eine Frau?

Der normale Bereich der Leukozytenzahl ist bei Frauen typischerweise größer als bei Männern. Bei Frauen kann ein normaler Leukozytenwert zwischen 4.500 und 11.000 Zellen/mm3 variieren. Der normale Bereich für Männer liegt zwischen 5.000 und 10.000 Zellen/mm3.7

Was bedeutet ein hoher WBC-Wert?

Die Leukozytenzahl ist nicht spezifisch genug, um eine bestimmte Krankheit zu diagnostizieren. Abnormale Werte sind lediglich ein Hinweis darauf, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte und was die möglichen Ursachen dafür sein könnten.

Wenn Ihre Leukozytenzahl hoch ist, liegt eine sogenannte Leukozytose vor. Zu den möglichen Ursachen einer Leukozytose gehören:8

  • Eine bakterielle, pilzartige oder parasitäre Infektion
  • Entzündliche Erkrankungen
  • Verbrennungen
  • Verwendung von Kortikosteroiden
  • Zigaretten rauchen
  • Schwangerschaft
  • Leukämie

Was bedeutet ein niedriger WBC-Wert?

Wenn Ihre Leukozytenzahl niedrig ist , spricht man von Leukopenie. Für sich allein bedeutet es möglicherweise nichts, obwohl einige der möglichen Ursachen für Leukopenie Folgendes umfassen:9

  • Eine Blut- oder Knochenmarkerkrankung
  • Autoimmunerkrankungen
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Chemotherapie oder Strahlentherapie
  • Eine Virusinfektion

Gehen Sie nicht von einem Worst-Case-Szenario aus, wenn Sie in Ihren Leukozytenzahlergebnissen den Vermerk „hoch“ oder „niedrig“ sehen. Dieser Test muss zusammen mit anderen Bluttestwerten und möglicherweise weiteren Tests ausgewertet werden, bevor Ihr Arzt die möglichen Ursachen eingrenzen kann.

Medikamente können zu abnormalen Leukozytenzahlen führen

Viele verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente können zu einer abnormalen Leukozytenzahl führen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Medikamentenhistorie stets mit Ihrem Arzt besprechen.

Bestimmte Medikamente können dazu führen, dass Ihre Leukozytenzahl unter den normalen Wertebereich fällt. Diese beinhalten:10

  • Antibiotika : Zur Behandlung bakterieller Infektionen
  • Antikonvulsiva : Zur Behandlung von Epilepsie und chronischen Schmerzen
  • Chemotherapie : Zur Behandlung von Krebs
  • Rituxan (Rituximab): Wird zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und bestimmten Krebsarten eingesetzt

Einige Medikamente können Ihre Leukozytenzahl erhöhen. Zu den häufigeren gehören:8

  • Albuterol: Zur Behandlung von Asthma und anderen Atemproblemen
  • Betablocker : Zur Behandlung von Bluthochdruck
  • Kortikosteroid-Medikamente : Zur Linderung von Entzündungen
  • Adrenalin : Zur Behandlung schwerer allergischer Reaktionen
  • Heparin : Ein Blutverdünner zur Vorbeugung von Blutgerinnseln
  • Lithium : Wird zur Behandlung einer bipolaren Störung verwendet

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Zu den Symptomen, die darauf hinweisen, dass Ihre Leukozytenzahl möglicherweise nicht stimmt, gehören:3

  • Fieber
  • Gliederschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Nachtschweiß
  • Anhaltende oder starke Müdigkeit
  • Geschwollene Lymphknoten
  • Allergiesymptome

Wenn Sie diese Symptome haben, kann Ihr Arzt einen Leukozytenzahltest anordnen.

Weitere Tests

Wenn die Ergebnisse Ihrer Leukozytenzahl abnormal ausfallen, kann Ihr Arzt abhängig von Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte zusätzliche Tests anordnen. Dazu können Tests gehören, um festzustellen, ob Sie Folgendes haben:

  • Eine Infektion : Ihr Arzt kann beispielsweise eine Urinanalyse anordnen , wenn er vermutet, dass Sie an einer Harnwegsinfektion leiden. Wenn angenommen wird, dass Sie an einer Virusinfektion leiden, wird möglicherweise ein PCR-Test (Polymerase-Kettenreaktion) durchgeführt , um das vermutete Virus zu identifizieren.11
  • Ein Entzündungsproblem : Ihr Arzt kann einen Test auf C-reaktives Protein (CRP) anordnen . CRP ist eine Proteinart, die ansteigt, wenn irgendwo im Körper eine Entzündung auftritt.12
  • Eine Autoimmunerkrankung : Ihr Arzt kann einen antinukleären Antikörpertest (ANA) anordnen , um festzustellen, ob sich in Ihrem Blut Immunproteine, sogenannte Autoantikörper, befinden.13
  • Eine Allergie : Ihr Arzt kann einen Haut-Pricktest oder einen Lebensmittelallergietest anordnen , um festzustellen, gegen was Sie möglicherweise allergisch sind.14
  • Leukämie : Ihr Arzt kann eine Knochenmarkbiopsie oder eine mikroskopische Untersuchung Ihres Blutes mit einem Gerät namens Durchflusszytometrie anordnen .15

Zusammenfassung

Weiße Blutkörperchen helfen bei der Bekämpfung von Infektionen und Entzündungen. Ein Test zur Anzahl weißer Blutkörperchen misst die Anzahl der weißen Blutkörperchen in einer Blutprobe. Viele Erkrankungen, darunter Infektionen, Medikamente, entzündliche Erkrankungen sowie Blut- oder Knochenmarkstörungen, können zu einer abnormalen Leukozytenzahl führen.

Die Leukozytenzahl wird in einem Referenzwertbereich anhand der Anzahl der Blutzellen in einem Kubikmillimeter Blut gemessen. Die Testergebnisse können je nach verwendetem Labor und der Definition eines niedrigen, normalen oder hohen Bereichs variieren.

Die normale Leukozytenzahl variiert je nach Alter. Sie beginnen bei der Geburt hoch und nehmen im Laufe der Kindheit ab. Der Normalbereich variiert auch je nach Geschlecht und kann im Laufe des Tages schwanken.

Eine Leukozytenzahl ist nicht spezifisch genug, um eine bestimmte Krankheit oder einen bestimmten Zustand zu diagnostizieren. Dennoch kann der Test wertvolle Hinweise darauf geben, was Ihre Symptome verursacht.

15 Quellen
  1. King W, Toler K, Woodell-May J. Rolle weißer Blutkörperchen in blut- und knochenmarkbasierten autologen Therapien . Biomed Res Int.  2018;2018:6510842. doi:10.1155/2018/6510842
  2. Kabat GC, Kim MY, Manson JE. Anzahl weißer Blutkörperchen sowie Gesamt- und ursachenspezifische Mortalität in der Women’s Health Initiative . Bin J Epidemiol.  1. Juli 2017;186(1):63–72. doi:10.1093/aje/kww226
  3. US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin: MedlinePlus. Weißes Blutbild (WBC) .
  4. MedlinePlus. Komplettes Blutbild (CBC) .
  5. Medizinisches Zentrum der Universität Rochester. Anzahl weißer Blutkörperchen .
  6. Coates S., Wang D., Pierscionek T. et al. Zeit- und rassenspezifische hämatologische Referenzintervalle für Studien mit gesunden Freiwilligen: eine retrospektive Analyse gepoolter Daten aus mehreren Phase-I-Studien . Front Pharmacol . 13.03.2020;11:314. doi:10.3389/fphar.2020.00314
  7. Gesellschaft für Leukämie und Lymphome. Blutwerte verstehen .
  8. Riley LK, Rupert J. Bewertung von Patienten mit Leukozytose. Bin Familienarzt. 2015;92(11):1004-11.
  9. Newburger PE, Dale DC. Beurteilung und Behandlung von Patienten mit isolierter Neutropenie. Semin Hämatol . 2013;50(3):198-206. doi: 10.1053/j.seminhematol.2013.06.010
  10. Moore DC. Arzneimittelinduzierte Neutropenie: ein Schwerpunkt auf Rituximab-induzierter spät einsetzender Neutropenie . P T.  2016 Dez;41(12):765–8.
  11. Van Seventer JM, Hochberg NS.  Prinzipien von Infektionskrankheiten: Übertragung, Diagnose, Prävention und Kontrolle .  Int Encycloped Pub Health . 2017;22-39. doi:10.1016/B978-0-12-803678-5.00516-6
  12. MedlinePlus. C-reaktives Protein (CRP)-Test .
  13. American College of Rheumatology.  Antinukleäre Antikörper (ANA) .
  14. American College für Allergie, Asthma und Immunologie.  Allergietest ,
  15. Davis AS, Viera AJ, Mead MD.  Leukämie: ein Überblick für die Grundversorgung .  Bin Familienarzt . 2014;89(9):731-8.