Die meisten Muttermale müssen nicht entfernt werden. Wenn Sie jedoch ein Muttermal haben, das sich in Form, Größe oder Farbe verändert hat, muss es auf Hautkrebs untersucht werden. Sie sollten niemals versuchen, ein Muttermal zu Hause loszuwerden.
Die Entfernung von Muttermalen sollte immer in der Arztpraxis erfolgen. Es gibt verschiedene Techniken, die zur Entfernung von Muttermalen eingesetzt werden können, darunter Exzision (Schneiden) und Rasurentfernung. Die Nachsorge zur Muttermalentfernung konzentriert sich auf die Vorbeugung von Infektionen und Narbenbildung.
In diesem Artikel werden die verschiedenen Techniken behandelt, die Gesundheitsdienstleister zur Entfernung von Muttermalen anwenden, sowie was während der Genesung zu erwarten ist. Außerdem wird erläutert, wie Sie Ihre Muttermale auf Anzeichen von Hautkrebs untersuchen und wann Sie Ihren Arzt kontaktieren sollten, um ein Muttermal untersuchen zu lassen.
Inhaltsverzeichnis
Wann müssen Muttermale entfernt werden?
Die meisten Muttermale werden von Dermatologen als „gewöhnliche Muttermale“ bezeichnet. Gewöhnliche Muttermale stellen kein Gesundheitsrisiko dar. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, wann ein Muttermal zum Problem werden kann. Ihr Hautarzt muss ein Muttermal untersuchen, um festzustellen, ob es angemessen ist, es zu entfernen.
Wenn Sie ein neues Muttermal bemerken oder eines, dessen Form oder Größe sich verändert hat, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Hautarzt auf. Das Muttermal sollte auf Melanom , eine Form von Hautkrebs , untersucht werden . Andere mögliche Anzeichen eines Melanoms sind juckende oder blutende Muttermale.1
Ein hilfreiches Hilfsmittel zur Beurteilung Ihrer Muttermale ist der ABCDE-Test. Muttermale, die eines dieser Kriterien erfüllen, sollten von einem Dermatologen untersucht werden:2
- Asymmetrisch: Wenn das Muttermal eine unregelmäßige Form hat und die beiden Hälften unterschiedlich aussehen
- Rand: Wenn das Muttermal einen unregelmäßigen oder gezackten Rand hat
- Farbe: Ein Muttermal, dessen Farbe ungleichmäßig ist oder die Farbe ändert
- Durchmesser: Wenn der Maulwurf größer als eine Erbse ist
- Sich entwickelnd: Ein Muttermal, das sich in den letzten Wochen oder Monaten verändert hat
Ist Juckreiz normal?
Während Juckreiz normalerweise eine harmlose Erkrankung ist, könnte ein juckendes Muttermal ein Zeichen für ein Melanom sein.3Auch wenn Sie die Ursache des Juckreizes identifizieren konnten, sollten Sie bei Bedenken Ihren Hautarzt für eine Hautkrebsuntersuchung aufsuchen.
Wie werden Muttermale entfernt?
Die Entfernung von Muttermalen sollte immer unter der Aufsicht eines Gesundheitsdienstleisters durchgeführt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt darüber, welche Muttermale Sie entfernen möchten und ob sich diese in letzter Zeit verändert haben. Ihr Arzt kann Ihnen dann die richtige Methode zur Muttermalentfernung empfehlen. Die Entfernung von Muttermalen erfolgt in der Regel in der Arztpraxis und erfordert keine Ausfallzeiten.
Operative Entfernung
Um Ihr Muttermal chirurgisch zu entfernen, betäubt Ihr Hautarzt das Muttermal und die umgebende Haut und schneidet es dann mit einem Skalpell heraus. Zum Abschluss schließen sie das Loch mit Stichen.
Rasieren
Um Ihr Muttermal zu rasieren, betäubt Ihr Hautarzt den Bereich und rasiert das Muttermal dann mit einer chirurgischen Klinge ab. Diese Methode wird häufiger angewendet, wenn Ihr Arzt keine Bedenken hat, dass das Muttermal krebsartig sein könnte.4
Auf Krebs testen
Unabhängig davon, welche Methode zur Entfernung von Muttermalen Sie wählen, wird Ihr Arzt das Muttermal höchstwahrscheinlich an einen Pathologen schicken , um es auf Hautkrebs zu untersuchen. Dies geschieht durch die Untersuchung der Zellen des Maulwurfs unter einem Mikroskop. Hautkrebs ist gut behandelbar, wenn er frühzeitig erkannt wird. Zögern Sie daher nicht, Ihren Arzt zu kontaktieren, wenn Sie Muttermale untersuchen lassen möchten.5
Laserentfernung
Einige medizinische Spas und Schönheitsanbieter bieten die Entfernung von Muttermalen per Laser an. Das Entfernen von Modellen sollte nur von einem ausgebildeten Arzt durchgeführt werden. Auch wenn dies nach einer schnellen und schmerzlosen Option klingt, birgt sie auch eigene Risiken. Wenn Ihr Muttermal mit einem Laser entfernt wird, kann es nicht auf ein Melanom untersucht werden. Das bedeutet, dass Ihr Hautkrebs möglicherweise unentdeckt bleibt. Aber alle Muttermale, ob rasiert oder herausgeschnitten, müssen zu einem Pathologen geschickt werden, um Krebs auszuschließen.
Durch die Laserentfernung eines Muttermals können auch die Zellen unter dem Muttermal verändert werden. Diese Zellen erscheinen unter dem Mikroskop abnormal und können dazu führen, dass ein gutartiges Muttermal zu einer falschen Krebsdiagnose führt.6
Was kann ich gegen flache Muttermale im Gesicht tun?
Ein Arzt kann flache Muttermale im Gesicht entfernen, tut dies jedoch in den meisten Fällen nur, wenn sich aus dem Muttermal ein Melanom (Hautkrebs) entwickelt hat oder wenn neue Muttermale aufgetreten sind. Flache Muttermale entwickeln sich nicht oft zu einem Melanom, sollten aber dennoch untersucht und entfernt werden. Wenn das Muttermal jedoch eine der folgenden Veränderungen aufweist, wenden Sie sich an einen Arzt:7
- Das Muttermal verändert Farbe, Größe, Form, Textur oder Höhe
- Das Muttermal fühlt sich hart oder klumpig an
- Die Haut auf der Oberfläche des Muttermals wird trocken oder schuppig
- Der Leberfleck fängt an zu jucken
- Das Muttermal blutet oder sickert
Erholung nach Maulwurfsentfernung
Nach der Entfernung Ihres Muttermals erhalten Sie von Ihrem Arzt eine Reihe von Anweisungen, wie Sie den betroffenen Hautbereich sauber und schützen können. Das Beste, was Sie für eine schnelle Genesung tun können, ist, die Anweisungen Ihres Anbieters genau zu befolgen.
Wenn Sie Nähte oder eine offene Wunde haben, werden Sie möglicherweise angewiesen:8
- Bedecken Sie den Hautbereich nach dem Eingriff 24 bis 48 Stunden lang mit einem chirurgischen Verband
- Waschen Sie die Wunde regelmäßig mit Wasser und einer sanften Seife und tupfen Sie sie anschließend mit einem sauberen Papiertuch trocken
- Tragen Sie je nach Empfehlung Ihres Arztes Vaseline oder eine antibiotische Salbe auf die Wunde auf
- Verbinden Sie die Wunde mit einem neuen, sauberen chirurgischen Verband
- Waschen Sie die Wunde weiterhin ein- bis zweimal täglich vorsichtig
Auch wenn die Entfernung eines Muttermals ein kleiner chirurgischer Eingriff ist, bestehen dennoch Risiken, einschließlich der Gefahr einer Infektion. Wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Anzeichen einer Infektion können sein:9
- Aus der Wunde fließt Eiter oder trübe Flüssigkeit
- Ein zunehmend größer werdender Schorf oder eine gelbe Kruste
- Erhöhte Wärme oder Rötung um die Wunde herum
- Ein roter Streifen, der von der Wunde ausgeht
- Zunehmende Schmerzen oder Schwellungen
- Fieber
- Geschwollene Lymphknoten
Können Muttermale zu Hause entfernt werden?
Aufgrund möglicher Komplikationen wird davon abgeraten, Muttermale selbst zu Hause zu entfernen. Was wie ein gutartiges Muttermal aussieht, könnte Hautkrebs sein. Wenn Sie die Wucherung selbst entfernen, kann es sein, dass Sie den Besuch eines Arztes verschieben müssen, der die Wucherung frühzeitig diagnostizieren und behandeln kann.
Eine Infektion stellt auch ein ernstes Risiko bei der Entfernung von Muttermalen zu Hause dar. Die meisten von uns verfügen nicht über die gleichen Desinfektionskapazitäten wie unsere Gesundheitsdienstleister, wodurch wir anfällig für Bakterien und Infektionen sind. Eine Infektion kann zu Rötungen, Schmerzen und einer dicken Narbe führen.
Narbenbildung ist ein Problem bei selbstgemachten Muttermalbehandlungen, und Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise nicht weiterhelfen, wenn sie erst einmal aufgetreten ist. Das Abschneiden eines Muttermals zu Hause kann auch zu unkontrollierten Blutungen führen, was einen Besuch in der Notaufnahme zur Blutstillung erforderlich machen kann.6
Zusammenfassung
Die meisten Muttermale müssen nie entfernt werden. Ein Dermatologe kann jedoch die Entfernung eines Muttermals empfehlen, wenn er der Meinung ist, dass Ihr Muttermal auf Hautkrebs untersucht werden sollte. Die Entfernung von Muttermalen erfolgt in der Regel durch Schneiden oder Rasieren. Sie sollten niemals versuchen, ein Muttermal zu Hause zu entfernen.
Auch wenn die Entfernung eines Muttermals ein kleiner Eingriff ist, besteht dennoch das Risiko einer Infektion. Wenn Sie nach der Entfernung Anzeichen einer Infektion bemerken, wie z. B. Eiterabfluss, einen roten Streifen oder verstärkte Schmerzen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!