Wie die exekutive Funktion durch Demenz beeinflusst wird

Zu den exekutiven Funktionen gehört die Fähigkeit, eine Reihe von Aufgaben effizient zu organisieren, zu planen und auszuführen. Dazu gehört auch die Fähigkeit, unser Verhalten und zahlreiche andere kognitive Funktionen selbst zu überwachen und zu kontrollieren sowie zielgerichtetes Verhalten auszuführen. Man kann es als hochgradige Denkfähigkeiten beschreiben, die niedrigere kognitive Funktionen steuern und steuern.

Interessanterweise geht eine Beeinträchtigung des Gedächtnisses häufig mit einer Beeinträchtigung der exekutiven Funktionen einher, eine Person kann jedoch keine Gedächtnisprobleme aufweisen, aber dennoch in der Entscheidungsfindung und den exekutiven Funktionen beeinträchtigt sein.

Auf praktischer Ebene wurden Beeinträchtigungen der exekutiven Funktionen mit Beeinträchtigungen bei Aktivitäten des täglichen Lebens in Verbindung gebracht, darunter das Anziehen, die Fähigkeit, sich selbst zu ernähren, zu baden und mehr.

Die Fähigkeit zur exekutiven Funktion steht in engem Zusammenhang mit der Fähigkeit zum Arbeitsgedächtnis.

Alzheimer-Erkrankung

Bei Menschen mit Alzheimer-Krankheit sind die exekutiven Funktionen erheblich beeinträchtigt, und zwar umso mehr, je weiter die Krankheit fortschreitet. Einige der herausfordernden Verhaltensweisen, die häufig mit Alzheimer und anderen Arten von Demenz einhergehen, können mit Problemen in der exekutiven Funktion zusammenhängen.1

Andere Arten von Demenz

Eine Studie umfasste 76 Menschen mit Alzheimer-Krankheit und 46 Menschen mit vaskulärer Demenz und stellte bei beiden Personengruppen ein ähnliches Ausmaß an Beeinträchtigungen der exekutiven Funktionen fest. Eine andere Studie ergab jedoch, dass das Gedächtnis bei der Alzheimer-Krankheit typischerweise früher stärker beeinträchtigt ist, während die exekutive Funktion bei vaskulärer Demenz normalerweise stärker beeinträchtigt ist.1

Wenn man die exekutiven Funktionen bei Menschen mit Alzheimer-Krankheit mit denen von Menschen mit frontotemporaler Demenz vergleicht, zeigt sich bei Personen mit frontotemporaler Demenz in der Regel eine stärkere Beeinträchtigung der exekutiven Funktionen, und zwar zu einem früheren Zeitpunkt im Krankheitsverlauf.2

In einer anderen Studie wurde die exekutive Funktion bei Menschen mit frontotemporaler Demenz und Lewy-Körper-Demenz verglichen und bei beiden Erkrankungen ein ähnliches Ausmaß an exekutiver Dysfunktion festgestellt.3

Wie die exekutive Funktion beurteilt wird

Es gibt verschiedene Tests, die dabei helfen, die Funktionsfähigkeit von Führungskräften zu beurteilen. Dazu gehören unter anderem der Clock-Drawing-Test , der Stroop-Test , der verbale Fluency-Test , der Wisconsin-Card-Sorting-Test und das Executive Interview.

Beispiele für exekutive Dysfunktion bei Demenz

Seien Sie sich bewusst, dass mehrstufige Prozesse wie Kochen und Autofahren möglicherweise eine Gefahr bergen, wenn die exekutiven Funktionen beeinträchtigt sind. Treffen Sie daher in diesen Bereichen Vorsichtsmaßnahmen, sei es, dass Sie den Herd abschalten oder mit Ihrem Angehörigen darüber sprechen, mit dem Autofahren aufzuhören.

Weitere Beispiele für beeinträchtigte exekutive Funktionen bei Demenz sind schlechtes Urteilsvermögen, Desorganisation, sozial unangemessenes Verhalten, Schwierigkeiten bei der Planung einer Veranstaltung später am Tag und die Unfähigkeit zu verstehen, wie sich ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen auf die Menschen in ihrer Umgebung auswirken. Beeinträchtigungen der exekutiven Funktionen können den Eindruck erwecken, dass sich die Person egoistisch verhält, insbesondere wenn ihr Gedächtnis noch recht intakt ist.

Können Sie die exekutive Funktion bei Demenz verbessern?

Einige Studien deuten darauf hin, dass körperliche Bewegung dazu beitragen kann, die exekutiven Funktionen von Menschen mit Demenz zu verbessern. Eine Studie ergab beispielsweise, dass bei Menschen mit Alzheimer-Krankheit weniger Verschlechterungen ihrer exekutiven Funktionen auftraten, wenn sie sich häufiger körperlich betätigten.4

Andere Studien haben gezeigt, dass bestimmte Diäten, wie die MIND- Diät oder die Mittelmeerdiät, das Potenzial haben, den kognitiven Verfall bei Menschen mit Demenz zu verlangsamen, und dieser Nutzen kann sich auf die exekutive Funktion und das Gedächtnis erstrecken.5

Ein Wort von Verywell

Eine Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Olivenöl, Bohnen und Fisch trägt zur Verringerung von Entzündungen bei und wird mit weniger Anzeichen der Alzheimer-Krankheit im Gehirn älterer Erwachsener in Verbindung gebracht. Wir erfahren immer mehr über den Zusammenhang zwischen der Nahrung, die wir essen, und deren Auswirkungen auf unser Gehirn.

– SMITA PATEL, DO, MEDIZINISCHES EXPERTENBRETT
5 Quellen
  1. Mcguinness B, Barrett SL, Craig D, Lawson J, Passmore AP. Exekutivfunktionen bei Alzheimer-Krankheit und vaskulärer Demenz . Int J Alterspsychiatrie. 2010;25(6):562-8. doi:10.1002/gps.2375
  2. O’connor CM, Clemson L, Hornberger M, et al. Längsveränderung der Alltagsfunktion und Verhaltenssymptome bei frontotemporaler Demenz . Neurol-Klinik-Praxis. 2016;6(5):419-428. doi:10.1212/CPJ.0000000000000264
  3. Johns EK, Phillips NA, Belleville S, et al. Exekutivfunktionen bei frontotemporaler Demenz und Lewy-Körperchen-Demenz . Neuropsychologie. 2009;23(6):765-77. doi:10.1037/a0016792
  4. Farina N, Tabet N, Rusted J. Die Beziehung zwischen gewohnheitsmäßigem körperlichen Aktivitätsstatus und exekutiver Funktion bei Personen mit Alzheimer-Krankheit: eine longitudinale, verzögerungsübergreifende Panelanalyse . Neuropsychol Dev Cogn B Alterung Neuropsychol Cogn. 2016;23(2):234-52. doi:10.1080/13825585.2015.1080213
  5. Morris MC, Tangney CC, Wang Y, Sacks FM, Bennett DA, Aggarwal NT. „Mind-Diät wird mit verringerter Inzidenz der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht“ . Alzheimer-Demenz. 2015;11(9):1007-14. doi:10.1016/j.jalz.2014.11.009

Zusätzliche Lektüre

  • Alzheimer-Vereinigung. Versuche dies. Ausgabe Nr. D3, überarbeitet 2012. Kurze Bewertung exekutiver Dysfunktionen: Eine wesentliche Verbesserung bei der Beurteilung kognitiver Beeinträchtigungen.
  • International Journal of Geriatric Psychiatry.2010 Jun;25(6):562-8. Exekutivfunktionen bei Alzheimer-Krankheit und vaskulärer Demenz.
  • Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology.2013;35(1):24-34. AD-Pathologie und Hirninfarkte stehen ein und fünf Jahre vor dem Tod im Zusammenhang mit Gedächtnis- und Exekutivfunktionen.
  • Neurologie. 11. Juni 2013;80(24):2174-5. Exekutivfunktionen können bei der Entscheidung über die Diagnose einer frontotemporalen Demenz hilfreich sein.
  • Neuropsychologie. 2009 Nov;23(6):765-77.Exekutivfunktionen bei frontotemporaler Demenz und Lewy-Körperchen-Demenz.
  • Neuropsychologie. 2010. 24. März(2); 222-243. Die Beziehung zwischen Arbeitsgedächtniskapazität und exekutiver Funktion: Hinweise auf ein gemeinsames exekutives Aufmerksamkeitskonstrukt.
  • Neuropsychologische Entwicklung und Kognition. Abschnitt B, Altern, Neuropsychologie und Kognition. 2016 März;23(2):234-52. Der Zusammenhang zwischen dem gewohnheitsmäßigen körperlichen Aktivitätsstatus und der exekutiven Funktion bei Personen mit Alzheimer-Krankheit: eine longitudinale, verzögerungsübergreifende Panelanalyse.
  • Universität von Kalifornien, San Francisco. Exekutive Funktionen.