Co-Abhängigkeit ist ein emotionaler und verhaltensbezogener Zustand, der es einer Person schwer macht, eine gesunde, für beide Seiten zufriedenstellende Beziehung zu führen.
Co-Abhängigkeit wird manchmal als „Beziehungssucht“ bezeichnet. Menschen mit Co-Abhängigkeit haben einseitige, emotional destruktive und dysfunktionale Beziehungen.1
In diesem Artikel wird erläutert, was Co-Abhängigkeit bedeutet. Außerdem erfahren Sie, welche Anzeichen einer Co-Abhängigkeit auftreten, wie sie behandelt werden kann und wie Sie einem geliebten Menschen helfen können, der co-abhängig ist.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Co-Abhängigkeit?
Der Begriff Co-Abhängigkeit wurde ursprünglich zur Beschreibung von Partnern von Menschen mit einer Substanzstörung verwendet , mittlerweile umfasst er aber auch andere Beziehungsdynamiken.
Es gibt nicht viele Untersuchungen darüber, wie viele Menschen in co-abhängigen Beziehungen leben, aber ältere Studien deuten darauf hin, dass Co-Abhängigkeit weit verbreitet ist.2
Ist Co-Abhängigkeit eine Diagnose der psychischen Gesundheit?
Co-Abhängigkeit wird im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5. Auflage (DSM-5) nicht als einzigartige psychische Störung anerkannt.3Einige Fachleute für psychische Gesundheit argumentieren jedoch, dass Co-Abhängigkeit als offizielle Bedingung betrachtet werden sollte.
Auch wenn es im DSM-5 nicht als eigene Störung aufgeführt ist, bedeutet das nicht, dass Co-Abhängigkeit nicht „real“ ist. Tatsächlich kann Co-Abhängigkeit erhebliche negative Auswirkungen auf das Leben eines Menschen haben.
Eine mitabhängige Person schiebt ihre eigenen Bedürfnisse beiseite und ist äußerst wachsam, wenn es darum geht, die Bedürfnisse einer anderen Person zu erfüllen – oft bis zu dem Punkt, dass sich ihr Leben nur noch um diese Person dreht. Dadurch entsteht eine einseitige Beziehung, die für beide Menschen destruktiv und dysfunktional ist.
Mitabhängige Ermöglicher
Eine mitabhängige Person wird auch als „Enabler“ bezeichnet, weil sie ihrem Partner erlaubt, weiterhin ungesunde Verhaltensweisen an den Tag zu legen.4
Wenn jemand etwas ermöglicht, tut er es nicht immer mit Absicht. Sie sind sich möglicherweise nicht bewusst, dass sie es tun, oder erkennen, dass die Dynamik in der Beziehung nicht gesund ist.
Ein Enabler denkt oft, dass er das Richtige tut, wenn er versucht, seinen Partner nicht zu verärgern. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Ihre Handlungen führen dazu, dass der Kreislauf der Co-Abhängigkeit weitergeht und sich möglicherweise sogar verschlimmert.
Das Wort „Enabler“ wird auch verwendet, um eine Person zu bezeichnen, die in einer Beziehung mit einer Person steht, die Substanzen missbraucht. Die Handlung (oder Untätigkeit) des Ermöglichers ermöglicht es einer Person, mit ihrer Sucht fortzufahren, anstatt sie anzugehen und Hilfe zu bekommen.
Mit der Zeit kann der unterstützende Partner in einer koabhängigen Beziehung frustriert, wütend und sogar nachtragend werden.
Mitabhängige vs. voneinander abhängige Beziehungen
Co-Abhängigkeit bedeutet, eine ungesunde Bindung zu einer bestimmten Person zu haben. Es ist oft ein romantischer Partner, aber nicht immer. Co-Abhängigkeit kann auch in Freundschaften, zwischen Familienmitgliedern, zwischen einem Chef und einem Angestellten sowie zwischen Kollegen auftreten.
Jede Beziehung, in der ein Partner dysfunktional von der anderen Person abhängig ist, kann als koabhängige Beziehung betrachtet werden.
Eine gesunde abhängige Beziehung wird auch als gegenseitige Abhängigkeit bezeichnet. Alle Beziehungen erfordern eine gewisse Abhängigkeit. Eine koabhängige Beziehung ist jedoch nicht dasselbe wie eine voneinander abhängige Beziehung, weil:
- Eine voneinander abhängige Beziehung zwischen zwei Menschen ist normalerweise gesund. Die Rollen sind gleichberechtigter und die Unterstützung und Abhängigkeit vom anderen Partner ist ein Geben und Nehmen.
- Eine interdependente Beziehung ist nicht verzerrt, wie es zwischen einer mitabhängigen Person und der anderen Person (Ermöglicher) der Fall wäre.5
| Interdependente Beziehungen | Mitabhängige Beziehungen |
|---|---|
| Beide Partner betrachten ihre Beziehung als vorrangig, verfolgen aber auch eigene Interessen und Hobbys. | Der mitabhängige Partner hat keine Interessen oder Werte außerhalb der Beziehung. |
| Beide Partner äußern ihre Bedürfnisse und Wünsche im Verhältnis zueinander. | Der mitabhängige Partner hält seine eigenen Bedürfnisse für unwichtig. Für den Ermöglicher kann es schwierig sein, die Bedürfnisse oder Wünsche der mitabhängigen Person in der Beziehung zu erkennen. |
| Beide Partner sind durch gegenseitigen Respekt und Liebe verbunden und beide finden Wert in der Beziehung. | Der mitabhängige Partner fühlt sich nur dann würdig, wenn er Opfer für den Ermöglicher bringt, und diese können extrem sein. Der mitabhängige Partner hat Angst vor dem Verlassenwerden und kann sich eine Realität ohne den darin enthaltenen Ermöglicher nicht vorstellen. |
Anzeichen einer Co-Abhängigkeit
Co-Abhängigkeitssymptome weisen ein Intensitätsspektrum auf, keine „Alles-oder-Nichts“-Skala.1 Allerdings lassen sich die Merkmale und Verhaltensweisen von co-abhängigen Menschen in Muster einordnen.6
Verleugnungsmuster
Eine mitabhängige Person kann:
- Es fällt ihnen schwer zu erkennen, was sie fühlen
- Minimieren, verändern oder leugnen Sie, wie sie sich wirklich fühlen
- Nehmen Sie sich selbst als völlig selbstlos und engagiert für das Wohlergehen anderer wahr
Muster mit geringem Selbstwertgefühl
Eine mitabhängige Person kann:
- Es fällt Ihnen schwer, Entscheidungen zu treffen
- Verurteilen Sie sich selbst hart und haben Sie das Gefühl, dass das, was sie denken, sagen oder tun, nie gut genug ist
- Schämen Sie sich, wenn Sie Anerkennung, Lob oder Geschenke erhalten
- Unfähig sein, zu erkennen oder danach zu fragen, was sie wollen und brauchen
- Legen Sie mehr Wert auf die Zustimmung anderer zu ihren Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen als auf ihre eigene
- Sie empfinden sich nicht als liebenswert oder wertvoll
Compliance-Muster
Eine Person mit Co-Abhängigkeit kann:
- Gefährden Sie ihre Werte und ihre Integrität, um Ablehnung und den Zorn anderer Menschen zu vermeiden
- Haben Sie eine hohe Sensibilität für die Gefühle anderer und nehmen Sie die gleichen Gefühle an
- Seien Sie äußerst loyal, auch wenn Sie zu lange in gefährlichen Situationen bleiben
- Legen Sie einen höheren Wert auf die Meinungen und Gefühle anderer
- Angst davor, unterschiedliche Standpunkte oder Gefühle auszudrücken
- Stellen Sie Ihre eigenen Interessen beiseite und tun Sie, was andere wollen
- Akzeptiere Sex als Ersatz für Liebe
Kontrollmuster
Eine mitabhängige Person kann:
- Glauben Sie, dass Menschen nicht in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen
- Versuchen Sie, andere davon zu überzeugen, was sie denken, tun oder fühlen sollen
- Ärgern Sie sich, wenn andere ihre Hilfe ablehnen oder ihren Rat ablehnen
- Bieten Sie unaufgefordert Ratschläge und Anweisungen an
- Schenken Sie denjenigen, die Sie beeinflussen möchten, Geschenke und Gefälligkeiten
- Nutzen Sie Sex, um Zustimmung und Akzeptanz zu erlangen
- Das Bedürfnis haben, sich gebraucht zu fühlen, um eine Beziehung zu anderen zu haben
Vermeidungsmuster
Menschen mit Co-Abhängigkeit können:
- Vermeiden Sie Verhaltensweisen und Handlungen, die bei anderen Ablehnung, Scham oder Wut hervorrufen
- Beurteilen Sie streng, was andere denken, sagen oder tun
- Vermeiden Sie emotionale, körperliche oder sexuelle Intimität (damit sie sich nicht verletzlich fühlen)
- Entwickeln Sie Abhängigkeiten gegenüber Menschen, Orten und Dingen, um sie von der Intimität in Beziehungen abzulenken
- Verwenden Sie indirekte oder ausweichende Kommunikation, um Konflikte oder Konfrontationen zu vermeiden
- Glauben Sie, dass der Ausdruck von Emotionen ein Zeichen von Schwäche ist
Co-Abhängigkeit vs. abhängige Persönlichkeitsstörung
Die Symptome einer Co-Abhängigkeit können sich mit anderen psychischen Erkrankungen, insbesondere einer abhängigen Persönlichkeitsstörung, überschneiden. Sie klingen ähnlich, weisen aber wesentliche Unterschiede auf.
Co-Abhängigkeit ist eine Abhängigkeit von einer bestimmten Person, aber eine abhängige Persönlichkeitsstörung beschreibt abhängige Eigenschaften gegenüber anderen Menschen im Allgemeinen.3
Die abhängige Persönlichkeitsstörung ist im DSM-5 enthalten und gilt als offizielle psychische Erkrankung. Co-Abhängigkeit ist im DSM-5 nicht als eigene Störung enthalten.
Hauptunterschiede
Co-Abhängigkeit und abhängige Persönlichkeitsstörung weisen zwei wesentliche Unterschiede auf:
- Die abhängige Persönlichkeitsstörung ist eine offizielle psychische Erkrankung und im DSM-5 enthalten. Co-Abhängigkeit ist im DSM-5 nicht enthalten.
- Bei einer abhängigen Persönlichkeitsstörung besteht ein übermäßiges Bedürfnis, sich von anderen umsorgen zu lassen, während sich eine koabhängige Person auf eine bestimmte Person konzentriert.
Wie können Sie feststellen, ob Sie mitabhängig sind?
In Online-Fragebögen wird oft behauptet, dass sie zeigen, ob es bei Ihnen Anzeichen für Co-Abhängigkeit gibt. Diese Fragebögen basieren in der Regel auf den oben aufgeführten Symptomen.
Allerdings können die Anzeichen und Symptome einer Co-Abhängigkeit auch Teil anderer psychischer Störungen sein. Das Ausfüllen von Online-Fragebögen ist kein Ersatz für die Beurteilung und Diagnose durch einen Fachmann.
Wenn Sie glauben, co-abhängig zu sein, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt oder einem Psychologen wie einem Berater, Therapeuten oder Psychiater.
Was verursacht Mitabhängigkeit?
Es wird angenommen, dass sich eine Co-Abhängigkeit entwickelt, wenn ein Kind in einem dysfunktionalen familiären Umfeld aufwächst, in dem Angst, Wut und Scham nicht zur Kenntnis genommen werden. Die Dynamik führt dazu, dass Familienmitglieder ihre Gefühle nicht ausdrücken (unterdrücken) und ihre eigenen Bedürfnisse ignorieren.
Zu den Faktoren, die zur Co-Abhängigkeit beitragen können, gehören:
- Ein Familienmitglied, das an einer Substanzstörung leidet (z. B. Drogen, Alkohol, Beziehungen, Arbeit, Essen, Sex oder Glücksspiel)
- Ein Familienmitglied, das an einer chronischen psychischen oder physischen Krankheit leidet
- Erleben Sie körperlichen, emotionalen oder sexuellen Missbrauch1
Substanzgebrauchsstörung und Co-Abhängigkeit
Substanzstörung und Co-Abhängigkeit hängen oft in einer Beziehung zusammen und können die Genesung von beiden erheblich erschweren.
Einer koabhängigen Person fällt es möglicherweise schwer, sich zu erholen, weil sie der Person mit einer Substanzstörung helfen muss. Sie können auch keine gesunden Grenzen setzen oder der Person, die an einer Substanzstörung leidet, Unterstützung geben.5
Kann Co-Abhängigkeit behandelt werden?
Medikamente werden im Allgemeinen nicht zur Behandlung von Co-Abhängigkeit eingesetzt, es sei denn, eine Person wird auch wegen einer anderen psychischen Erkrankung behandelt.
Die Behandlung von Co-Abhängigkeit beinhaltet, dass die Person Schritte unternimmt, um ihre Verhaltensweisen und Gefühle auf sichere und produktive Weise zu verarbeiten. Zum Beispiel:
- Sprechen Sie mit einem zugelassenen Psychotherapeuten
- Zur Beratung bei einem Therapeuten gehen
- Lesen Sie Selbsthilfebücher über Co-Abhängigkeit
- Mit vertrauenswürdigen Freunden und Familienmitgliedern über co-abhängige Beziehungen sprechen2
Therapie bei Co-Abhängigkeit
Die Co-Abhängigkeitstherapie konzentriert sich auf die aktuelle Beziehung einer Person, ihre früheren Beziehungen und jedes Kindheitstrauma, das sie möglicherweise zur Entwicklung bestimmter Verhaltensweisen oder Denkweisen geführt hat.
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) kann für Menschen mit Co-Abhängigkeit nützlich sein, da sie ihnen beibringt, nicht hilfreiche Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu ändern.3
Anonyme Mitabhängige
Co-Dependents Anonymous (CoDA) ist eine Genesungsgruppe, in der koabhängige Menschen füreinander da sein können, ihre Behandlung gemeinsam durcharbeiten und Zugang zu Programmen und Ressourcen erhalten, um ihre Genesung zu unterstützen.6
Wie die Anonymen Alkoholiker hat CoDA 12 Schritte, 12 Traditionen, 12 Versprechen und 12 Servicekonzepte.7
Umgang mit Co-Abhängigkeit
Wenn Sie sich bereit fühlen, können Sie jetzt Schritte unternehmen, um mit der Bewältigung der Co-Abhängigkeit zu beginnen. Zu den Dingen, die Sie selbst tun können, gehören:
- Machen Sie eine ehrliche Bestandsaufnahme Ihrer Beziehung: Nachdem Sie etwas über Co-Abhängigkeit erfahren haben, werfen Sie einen genauen (und ehrlichen) Blick auf sich selbst, Ihren Partner und Ihre Beziehung. Halten Sie Ausschau nach den „roten Fahnen“, den Anzeichen einer ungesunden Beziehung.
- Verstehen, wie sich eine co-abhängige Beziehung auf Sie und andere auswirkt: Vergleichen Sie eine gesunde, abhängige Beziehung mit einer co-abhängigen Beziehung. Beachten Sie die positiven Auswirkungen einer gesunden Beziehung im Vergleich zu den schädlichen Auswirkungen einer co-abhängigen Beziehung. Dies kann Ihnen helfen, zu erkennen, was Ihnen an Ihren Beziehungen wichtig ist und was Sie ändern möchten.
- Verantwortung übernehmen: Sowohl eine co-abhängige Person als auch ihre unterstützenden Partner können es schwer haben, Verantwortung für ihre eigenen Gefühle und Mängel zu übernehmen. Um den Kreislauf der Co-Abhängigkeit zu durchbrechen, muss jeder die Kontrolle über sich selbst übernehmen und sich gegenseitig daran erinnern, dass er die Kontrolle über seine eigenen Emotionen und Verhaltensweisen hat.
- Sich weiterbilden: Das Erlernen der Co-Abhängigkeit durch Bücher und andere Ressourcen kann Ihnen helfen, die Erkrankung besser zu verstehen und Sie zu mehr Selbstbeobachtung zu ermutigen.5
Mitabhängige Beziehungen ändern
Die Behandlung der Co-Abhängigkeit bedeutet, die ungesunde Beziehung zu ändern. In manchen Fällen könnte es bedeuten, die Beziehung zu verlassen. Dies gilt für alle co-abhängigen Beziehungen, nicht nur für romantische Partnerschaften.8
Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, während Sie Ihre Co-Abhängigkeit durcharbeiten:
- Machen Sie eine Pause: Machen Sie nach Möglichkeit eine Beziehungspause, um sich auf sich selbst zu konzentrieren. Widerstehen Sie dem Drang, sofort eine neue Liebesbeziehung einzugehen, wenn Sie gerade eine Beziehung beendet haben.
- Setzen Sie Grenzen: Wenn Sie sich aus der Beziehung zurückziehen oder sie abbrechen, ist der Widerstand Ihres Partners wahrscheinlich und kann sogar toxisch werden. Sie sind möglicherweise wütend oder manipulativ und hartnäckig und bombardieren Sie mit Anrufen und Textnachrichten. Klare Grenzen zu setzen und diese konsequent einzuhalten, sendet eine starke Botschaft. Sie müssen sich ändern oder eine Beziehung zu jemand anderem finden.
- Üben Sie Selbsterkenntnis: Das bloße Verlassen der Beziehung wird die Co-Abhängigkeit nicht „heilen“. Sie müssen noch einiges an sich selbst erledigen, entweder alleine oder mit Hilfe eines Fachmanns. Sie müssen auch beim Beginn neuer Beziehungen auf der Hut sein. Achten Sie auf Verhaltensweisen Ihres Partners, die Ihr früheres koabhängiges Verhalten auslösen könnten. Halten Sie Ausschau nach Warnzeichen dafür, dass Sie in alte Muster und Verhaltensweisen zurückfallen oder dass Ihre Beziehung unausgeglichen, ungesund oder nicht angenehm ist.
Falls du Hilfe brauchst
Wenn Sie oder ein geliebter Mensch Opfer häuslicher Gewalt sind, wenden Sie sich an die nationale Hotline für häusliche Gewalt unter 1-800-799-7233, um vertrauliche Unterstützung durch geschulte Anwälte zu erhalten.
Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in der National Helpline Database von Verywell .
Zusammenfassung
Co-Abhängigkeit wird im DSM-5 nicht als psychischer Gesundheitszustand anerkannt, aber Co-Abhängigkeit in Beziehungen kann sich negativ auf das Leben einer Person auswirken. Auch wenn es sich möglicherweise nicht um eine „offizielle“ Diagnose handelt, bedeutet das nicht, dass eine Person mit Co-Abhängigkeit keine Behandlung erhalten kann.
Die Zusammenarbeit mit einem Therapeuten, der Besuch von Selbsthilfegruppen und die Suche nach Hilfe, wenn Sie sich in einer unsicheren Situation befinden, sind wichtige Aspekte bei der Bewältigung der Co-Abhängigkeit.
Es kann schwierig sein, Ihr Verhalten zu ändern und zu lernen, Grenzen zu setzen, aber das sind wichtige Schritte zu gesünderen Beziehungen.
Korrektur – 13. September 2022: Der Artikel wurde aktualisiert, um die Beschreibung der Beziehung zwischen Ermöglichung und Co-Abhängigkeit zu korrigieren und die Unterscheidung zwischen co-abhängigen und voneinander abhängigen Beziehungen klarzustellen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!