Wie funktioniert Pivotal Response Training (PRT) für Kinder mit Autismus?

Pivotal Response Training (PRT) – auch Pivotal Response Treatment genannt – ist eine evidenzbasierte Verhaltenstherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). Das Ziel von PRT besteht darin, Kindern mit ASD dabei zu helfen, wichtige soziale Fähigkeiten aufzubauen, indem Strategien eingesetzt werden, die die intrinsische Motivation des Kindes (den Anreiz, eine Aufgabe zu erledigen) für die Teilnahme an PRT erhöhen. 

PRT basiert auf vier zentralen Bereichen: Motivation, Initiation, Reaktion auf mehrere Hinweise und Selbstmanagement. Durch die Bearbeitung dieser vier Schlüsselbereiche ermöglicht PRT eine weitreichende Verbesserung nicht nur des Verhaltens, sondern auch der sozialen Interaktionen und der Kommunikation mit anderen. PRT basiert auf der angewandten Verhaltensanalyse (ABA), weicht jedoch in wichtigen Punkten von der ABA ab. 

In diesem Artikel werden die Schlüsselkomponenten von PRT, seine Wirksamkeit und seine Wirkungsweise erörtert, um Kindern mit ASD dabei zu helfen, entscheidende soziale Fähigkeiten zu entwickeln, die sie für den Alltag benötigen.

Was sind die Bestandteile des Pivotal Response Trainings?

Pivotal Response Training (PRT) ist eine Behandlung von ASD , die auf Fähigkeiten abzielt, die für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung sind. Das Ziel von PRT besteht darin, dass Kinder mit Autismus durch die gezielte Förderung dieser zentralen Fähigkeiten ihre allgemeinen Alltagsfunktionen, einschließlich Kommunikations-, Verhaltens- und Sozialkompetenzen, verbessern können . 

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der PRT ist der Einsatz von Strategien zur Steigerung der Motivation eines Kindes während der Behandlung. Anstatt beispielsweise, dass der Therapeut die Aktivitäten während der Behandlung auswählt, besteht der PRT-Ansatz darin, das Kind die Aktivitäten auswählen zu lassen, um es intrinsisch zu motivieren. Weitere PRT-Strategien umfassen:1

  • Nutzung spielerischer Interaktionen
  • Fordern Sie das Kind auf, neben den bereits erlernten Verhaltensweisen auch neue Verhaltensweisen anzuwenden
  • Geben Sie dem Kind klare Möglichkeiten, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen
  • Belohnen erwünschter Verhaltensweisen oder Versuche erwünschter Verhaltensweisen

PRT vs. ABA-Therapie

PRT basiert auf angewandten Prinzipien der Verhaltensanalyse. Was PRT von ABA unterscheidet, ist, dass es sich auf zentrale Bereiche der kindlichen Entwicklung konzentriert und nicht auf bestimmte Verhaltensweisen abzielt. Auf diese Weise ermöglicht PRT nicht nur Verbesserungen im Verhalten, sondern auch in sozialen Interaktionen und Kommunikation.

Darüber hinaus verstärkt PRT gewünschte Verhaltensweisen und alle gültigen Versuche des Kindes, ein gewünschtes Verhalten zu erreichen, wodurch die Häufigkeit der Verstärkung erhöht wird und das Kind während der gesamten Behandlung motiviert bleibt.2

Was sind die zentralen Bereiche im PRT?

PRT konzentriert sich auf vier Bereiche, von denen angenommen wird, dass sie zu umfassenden Verbesserungen in anderen Kernbereichen der Funktionsweise führen. Die vier zentralen Bereiche, auf die PRT abzielt, sind:2

  • Motivation: Das Interesse des Kindes nutzen, um dessen Lernwillen und die Ausübung sozialer Fähigkeiten zu steigern
  • Initiierung sozialer Interaktionen: Ermutigen Sie das Kind, soziale Interaktionen zu initiieren, indem es Fragen stellt oder die Aufmerksamkeit einer anderen Person erregt
  • Auf mehrere Hinweise reagieren: Bringen Sie einem Kind bei, auf mehrere Hinweise und nicht auf bestimmte Details zu reagieren
  • Selbstmanagement: Dem Kind beibringen, sein Verhalten selbst zu bewerten

Diese entscheidenden Fähigkeiten können die Kommunikations-, Sozial- und Verhaltensfähigkeiten verbessern. 

Wie funktioniert die PRT-Behandlung?

Einer der Hauptvorteile von PRT ist seine Flexibilität – es kann auf der Grundlage seiner individuellen Fähigkeiten an das einzelne Kind angepasst werden. Daher wird ein PRT-Behandlungsplan auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten.

Die PRT-Behandlung kann durchgeführt werden durch:

  • Therapeuten/Kliniker
  • Lehrer 
  • Eltern

Beispielsweise ist die von der Elterngruppe durchgeführte PRT wirksam bei der Verbesserung der sozialen Kommunikationsfähigkeiten der Kinder, der Verbesserung der Selbstwirksamkeit der Eltern und hilft Familien, sich stärker zu fühlen.3Die Schulung der Eltern, PRT zu Hause durchzuführen, fördert auch die Konsistenz der Behandlung. Ebenso gibt die Ausbildung von Lehrern in PRT ihnen nicht nur das Gefühl, beim Unterrichten von Kindern mit ASD unterstützt zu werden, sondern ermöglicht Kindern mit ASD auch, PRT in natürlichen Umgebungen wie dem Klassenzimmer statt in einer Klinik zu erhalten. 

Die Anzahl der im PRT verbrachten Stunden variiert. Einige PRT-Interventionen umfassten beispielsweise sieben bis 18 Stunden PRT pro Woche über 16 Wochen.2Einige PRT-Behandlungspläne können je nach den Bedürfnissen und der sozialen Entwicklung des Kindes bis zu 25 Stunden pro Woche erfordern.

Beispiele für PRT-Behandlungen

Die PRT-Behandlungstechniken variieren je nach den Bedürfnissen und dem Fortschritt des Kindes. Eine Schlüsselkomponente der Behandlung besteht darin, auf die Vorlieben des Kindes zu hören, an welchen Aktivitäten es teilnehmen möchte, und diese zur Umsetzung von PRT-Techniken und zum Aufbau sozialer Fähigkeiten zu nutzen.

Beispielsweise kann einem Kind eine Auswahl an Spielzeugen gegeben werden, und wenn es angemessen darauf reagiert, welches Spielzeug es möchte, erhält es dieses Spielzeug als „natürliche“ Belohnung– eine, die dem entspricht, wofür sie sich interessiert haben. Dies ist eine Gelegenheit, spielerische und soziale Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, z. B. über das Spielzeug zu sprechen.4

Wie effektiv ist PRT?

PRT hat sich als wirksame Behandlung für Kinder mit ASD erwiesen. Untersuchungen haben beispielsweise gezeigt, dass PRT zu besseren sozialen Kommunikationsfähigkeiten geführt hat, wie z. B. der Reaktion auf soziale Interaktionen und dem Erwerb von Sprachkenntnissen durch das Stellen von mehr Fragen.2Solche Verbesserungen haben zu sekundären Verbesserungen geführt, beispielsweise zur Reduzierung störender, restriktiver und sich wiederholender Verhaltensweisen.

Darüber hinaus kann die Konzentration auf die intrinsische Motivation – das heißt, Aktivitäten auszuführen, die das Kind bevorzugt, und die Erledigung dieser Aufgaben – besonders hilfreich sein, um dem Kind die Möglichkeit zu geben, sich mit einer anderen Person über ein gemeinsames Objekt oder eine gemeinsame Aktivität auseinanderzusetzen (gemeinsame Aufmerksamkeit) und sich zu engagieren Beim Rollenspiel sind beides wichtige soziale Fähigkeiten.2

PRT hat sich als wirksam erwiesen, doch die Schätzungen darüber, wie viele Kinder nach PRT ein optimales oder bestes Ergebnis erzielen, variieren. Einige Studien deuten beispielsweise darauf hin, dass 2 bis 25 % der Personen ein optimales Ergebnis erzielten, während eine andere zeigte, dass 47 % ein optimales Ergebnis erzielten.1Die Schätzungen schwanken stark, da das „optimale Ergebnis“ unterschiedlich definiert wird.

Beispielsweise definierten die Forscher, die eine Erfolgsquote von 47 % ermittelten, „optimales Ergebnis“ als durchschnittlichen IQ und die Unterbringung in einem Regelklassenzimmer (im Gegensatz zu einer Sonderpädagogik), während andere strengere Kriterien hatten, wie z. B. das Fehlen von ASD -Symptomen länger und verfügt über Kommunikations- und soziale Fähigkeiten, die typisch für jemanden ohne ASD sind.1Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die erwarteten Ergebnisse nach einem typischen PRT-Behandlungsprogramm zu ermitteln.

Ist PRT versichert?

Ob PRT durch eine Versicherung gedeckt ist, kann von der Art der Versicherung abhängen. Die meisten privaten Versicherungsgesellschaften sind verpflichtet, verhaltensmedizinische Leistungen und Therapien abzudecken.5Da PRT als evidenzbasierte Verhaltenstherapie bei Autismus gilt, könnte sie in diese Kategorie fallen. Rufen Sie am besten Ihre Versicherungsgesellschaft an, um genau zu erfahren, was abgedeckt ist und für wie viele Sitzungen.

Medicaid , eine öffentliche Krankenversicherung, deckt medizinisch notwendige Behandlungen ab. Wenn also ein Arzt einem Kind mit Autismus eine PRT verschreibt, wird diese wahrscheinlich von Medicaid übernommen.

Zusammenfassung

PRT ist ein evidenzbasierter Therapieansatz, der sich bei der Behandlung von Kindern mit ASD als wirksam erwiesen hat. PRT umfasst vier zentrale Bereiche: Motivation, Initiation, Reaktion auf mehrere Hinweise und Selbstmanagement. PRT unterscheidet sich von ABA dadurch, dass es sich auf zentrale Bereiche der kindlichen Entwicklung und nicht auf bestimmte Verhaltensweisen konzentriert und sowohl gewünschte Verhaltensweisen als auch Versuche, gewünschte Verhaltensweisen zu verstärken.

Kliniker, Lehrer und Eltern können PRT mit dem ultimativen Ziel durchführen, die Kommunikations-, Verhaltens- und Sozialkompetenzen des Kindes umfassend zu verbessern.

5 Quellen
  1. Ventola PE, Oosting DR, Keifer CM, Friedman HE. Auf dem Weg zu einem optimalen Ergebnis nach einer Behandlung mit entscheidender Reaktion: Eine Fallserie . Yale J Biol Med . 2015;88(1):37-44.
  2. Lei J, Ventola P. Pivotal-Response-Behandlung bei Autismus-Spektrum-Störung: Aktuelle Perspektiven .  Neuropsychiatrie Dis Treat . 2017;13:1613-1626. Veröffentlicht am 20. Juni 2017. doi:10.2147/NDT.S120710
  3. de Korte MWP, Kaijadoe SPT, Buitelaar JK, Staal WG, van Dongen-Boomsma M. Pivotal Response Treatment (PRT) – Elterngruppentraining für kleine Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung: Eine qualitative Studie über die Perspektiven von Eltern .  J Autismus Dev Disord . 2022;52(12):5414-5427. doi:10.1007/s10803-021-05397-8
  4. Leitfaden für angewandte Verhaltensanalyseprogramme. Was ist eine Pivot-Response-Behandlung?
  5. American Psychological Association. Deckt Ihre Versicherung psychiatrische Leistungen ab?