Wie RSV behandelt wird

Das Respiratory Syncytial Virus (RSV) ist eine häufige, ansteckende Atemwegsinfektion, die Menschen jeden Alters betreffen kann. Es kann Symptome einer typischen Erkältung hervorrufen . In manchen Situationen kann es jedoch zu einer Lungeninfektion kommen.

Normalerweise ist ein RSV-Anfall mild und verschwindet innerhalb weniger Tage oder bis zu ein oder zwei Wochen von selbst. Möglicherweise fühlen Sie sich besser, wenn Sie zu Hause Behandlungen zur Linderung Ihrer Symptome anwenden. Manchmal kann RSV zu Komplikationen führen, die medizinische Eingriffe und einen Krankenhausaufenthalt erfordern.

Darüber hinaus können vorbeugende Behandlungen und Impfungen dazu beitragen, das Risiko einer schweren Infektion zu verringern, wenn Sie gefährdet sind. In diesem Artikel geht es um die Behandlung von RSV zu Hause, wann man sich an einen Gesundheitsdienstleister oder eine Notfallversorgung wenden sollte, wie lange die Behandlung anhält und wie man die Übertragung von RSV verhindern kann.

RSV-Behandlung zu Hause

Normalerweise wird RSV mit häuslicher Pflege behandelt, zu der auch rezeptfreie Medikamente (OTC) gehören können. Während der Genesung nach einer RSV-Infektion ist es wichtig, sich ausreichend Ruhe zu gönnen. 

Zu den Dingen, die Sie bei einer RSV-Infektion tun sollten, gehören:1

  • Bleiben Sie ausreichend hydriert, indem Sie Wasser, Tee oder andere koffeinfreie und zuckerarme Getränke trinken.
  • Halten Sie sich mit einer Decke warm, wenn Sie sich damit wohlfühlen.
  • Genug Schlaf bekommen. 
  • Überanstrengen Sie sich nicht.
  • Nehmen Sie rezeptfreie Arzneimittel wie Tylenol (Paracetamol) oder Advil (Ibuprofen) ein, um das Fieber zu senken.

Sie können diese Strategien zu Hause nach Anweisung Ihres Arztes und so lange anwenden, bis Sie sich dadurch besser fühlen. 

So erkennen Sie, ob ein Arztbesuch erforderlich ist

Bei RSV können Sie Ihre Krankheit oft selbst zu Hause mit dem Rat Ihres Arztes in den Griff bekommen. Manchmal ist es am besten, einen Arzt persönlich aufzusuchen.

Wenn Sie sich sehr krank fühlen, ungewöhnliche Symptome haben oder sich Ihr Zustand nicht wie erwartet verbessert, rufen Sie einen Arzt an, um zu klären, ob Sie einen persönlichen Termin vereinbaren müssen. Möglicherweise haben Sie eine schwere RSV-Infektion oder eine andere Krankheit, die eine andere Behandlung erfordert.

Bezüglich Symptome

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie bei sich oder Ihrem Kind folgende Symptome bemerken:2

  • Ein anhaltend hohes Fieber von 103 Grad F oder höher
  • Schwindel oder Benommenheit 
  • Ein Ausschlag
  • Blut husten
  • Kurzatmigkeit 
  • Fühlen Sie sich extrem schläfrig oder träge 
  • Schwierigkeiten beim Reagieren oder Interagieren 
  • Verwirrung 
  • Zittern oder Krampfanfälle

Grundlegende medizinische Probleme 

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, sobald Sie sich krank fühlen, wenn Sie immunsupprimierende Medikamente einnehmen oder an einer Immunerkrankung wie dem humanen Immundefizienzvirus (HIV), einer Nierenerkrankung oder einer anderen Erkrankung leiden, die Sie anfällig für schwere Erkrankungen macht.3

Grundlegende medizinische Probleme können häufig dazu führen, dass ansonsten milde Infektionen wie RSV schnell fortschreiten und möglicherweise schwere und lebensbedrohliche Gesundheitsprobleme verursachen.

RSV kann zu einer Verschlimmerung dieser bestehenden Erkrankungen führen:3

  • Asthma
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Herzinsuffizienz

Atembeschwerden

Atemprobleme sind ein Zeichen einer schweren Erkrankung oder Infektion. Wenn Sie Probleme beim Atmen haben, schnell atmen oder Schmerzen beim Atmen verspüren, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen. 

Möglicherweise benötigen Sie einige diagnostische Tests, wie zum Beispiel:3

  • Röntgenaufnahme des Brustkorbs : Kann Anzeichen von Lungenkomplikationen wie Lungenentzündung (Lungeninfektion) oder Bronchitis (Infektion oder Entzündung der größeren Atemwege) erkennen.
  • Pulsoximeter : Misst den ungefähren Sauerstoffgehalt im Blut
  • Blutuntersuchungen : Können gesundheitliche Probleme erkennen, wie z. B. eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen (ein Zeichen einer Infektion), Anämie (geringe Anzahl gesunder roter Blutkörperchen), niedrige Blut-, Sauerstoff- oder Elektrolytanomalien (ein Zeichen einer Dehydrierung).

Einige Behandlungen für Atemwegsprobleme umfassen eine Sauerstoffergänzung oder mechanische Atemunterstützung, bis das Problem behoben ist.1

Dehydrierung

Krankheiten können oft zu Dehydrierung führen . Manchmal kann eine Infektion Ihren Appetit verringern. Wenn Sie nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen oder nicht genug Obst und Gemüse essen, kann es zu Dehydrierung kommen. 

Virusinfektionen können auch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen. In diesem Fall kann es sehr schnell zu einer Dehydrierung kommen. Starke Dehydrierung kann zu Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen und Müdigkeit führen.

Die Behandlung einer schweren Dehydration kann intravenöse (iv, in eine Vene) Flüssigkeitszufuhr erfordern.4Normalerweise kann eine Dehydration innerhalb von ein oder zwei Tagen behandelt werden. Wenn Sie Ihren Appetit wiedererlangen, können Sie selbstverständlich ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Schmerz

Schmerzen sind oft ein Zeichen für eine schwere gesundheitliche Komplikation. Wenn Sie Schmerzen im Zusammenhang mit RSV haben, könnte dies ein Hinweis auf eine Ohrenentzündung oder eine Lungenentzündung sein, je nachdem, wo die Schmerzen lokalisiert sind.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Arzt alle Schmerzen mitteilen, unter denen Sie oder Ihr Kind leiden. Die Beurteilung und Behandlung wird je nach Ort und Art Ihrer Schmerzen geplant.

Wann Sie eine Notfallversorgung in Anspruch nehmen sollten 

Bei schweren Infektionen kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein. Während eines Krankenhausaufenthalts können Sie damit rechnen, Medikamente zur Behandlung von Fieber, Schmerzmittel, Sauerstoffergänzung und Infusionen zu erhalten. Während Ihres Krankenhausaufenthalts müssen Sie damit rechnen, dass Sie auf Komplikationen wie Sauerstoffmangel oder Elektrolytveränderungen überwacht werden.

Suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eines der folgenden Symptome auftritt:2

  • Atembeschwerden
  • Kurzatmigkeit
  • Schnelle, flache Atemzüge
  • Benommenheit oder Schwindelgefühl
  • Das Gefühl, dass Ihr Puls schnell ist
  • Ungewöhnlich müde
  • Verminderte Urinmenge oder sehr dunkler Urin
  • Blut husten
  • Übermäßiges Erbrechen
  • Blut erbrechen
  • Übermäßiger Durchfall
  • Blut im Stuhl

Wie lange hält RSV?

Normalerweise sollte RSV nicht länger als ein paar Wochen anhalten. In der Regel dauert die Phase starken Unwohlseins nur wenige Tage. Während dieser Zeit ist es wichtig, sich auszuruhen, sich wohl zu fühlen und sich von Ihrem Arzt beraten zu lassen.

Wenn sich Ihr Zustand zu verschlechtern scheint, Sie andere Symptome haben oder länger anhalten, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.

Hohes Risiko

Wenn bei jemandem aufgrund eines schwachen Immunsystems das Risiko einer schweren Infektion besteht, ist es wichtig, dass Sie vermeiden, ihn dem Virus auszusetzen, solange Sie noch ansteckend sind. Zu den besonders gefährdeten Personen zählen Säuglinge, Kleinkinder, Erwachsene über 60 Jahre und alle Personen mit einem schwachen Immunsystem.3

So verhindern Sie die Verbreitung von RSV

RSV kann auf folgende Weise übertragen werden:5

  • Durch direkten Kontakt mit jemandem, der eine RSV-Infektion hat
  • Durch Tröpfcheninfektion, wenn jemand, der mit dem Virus infiziert ist, hustet oder niest
  • Durch Berühren von Oberflächen, auf denen sich das Virus befindet

Sie können bereits einige Tage vor Beginn der Symptome und noch drei bis acht Tage nach Beginn der Symptome ansteckend sein.5

Wenn Sie Symptome von RSV oder anderen Atemwegsinfektionen haben, befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen:6

  • Bedecken Sie Ihren Mund beim Niesen oder Husten mit einem Taschentuch oder einem Hemdsärmel. Vermeiden Sie es, sich mit den Händen zu bedecken, da Sie das Virus auf Oberflächen übertragen können, die Sie berühren.
  • Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Wasser und Seife. Vor dem Spülen 20 Sekunden lang schrubben.
  • Halten Sie Abstand zwischen sich und anderen. Vermeiden Sie Händeschütteln oder Küssen.
  • Teilen Sie keine Tassen oder Utensilien mit anderen.
  • Reinigen Sie häufig Oberflächen, die gemeinsam genutzt und häufig berührt werden, wie Türklinken, Wasserhähne, Einkaufswagen oder gemeinsam genutzte elektronische Geräte.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Babys oder Kindern, bei denen das Risiko einer schweren RSV-Infektion erhöht ist.

Medizinische Prävention

Zum Schutz vor RSV stehen ein Impfstoff und medizinische Behandlungen zur Verfügung. Diese vorbeugenden Behandlungen werden für einige Bevölkerungsgruppen empfohlen.

Die RSV-Impfung kann Erwachsenen ab 60 Jahren und Personen mit Vorerkrankungen empfohlen werden.6

Die monoklonalen Antikörperprodukte Beyfortus (Nirsevimab) und Synagis (Palivizumab) können empfohlen werden, um Babys und Kleinkinder vor schweren Komplikationen zu schützen, wenn sie eine RSV-Infektion bekommen.6Sie werden während einer RSV-Infektion nicht verwendet.

Zusammenfassung

Das Respiratory Syncytial Virus (RSV) ist eine häufige und ansteckende Atemwegsinfektion, die Menschen jeden Alters befällt. Normalerweise dauert es nur ein paar Tage oder bis zu ein paar Wochen und verschwindet von selbst, ohne dass es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommt.

Bei manchen Menschen, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, kann die Infektion schwerwiegend werden. Säuglinge und Menschen über 60 sind einem höheren Risiko ausgesetzt.

Sie können sich durch eine Impfung oder eine Antikörperbehandlung vor einer RSV-Infektion schützen. Ihr Arzt wird Sie darüber beraten, ob Sie einen zusätzlichen Schutz gegen RSV benötigen. Es ist wichtig, sich regelmäßig ärztlich untersuchen und vorbeugen zu lassen.

6 Quellen
  1. Amerikanische Lungenvereinigung. RSV-Behandlung und Prävention .
  2. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention.  Grippe: Was tun, wenn Sie krank werden ?
  3. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Respiratory Syncytical Virus (RSV) für Gesundheitsdienstleister .
  4. Strachan SR, Morris LF.  Management schwerer Dehydration . J Intensive Care Soc . 2017;18(3):251-255. doi:10.1177/1751143717693859
  5. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Übertragung von RSV
  6. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. RSV-Prävention .