Vorteile der Paarberatung und wie sie funktioniert

Bei der Paarberatung, auch Eheberatung genannt, handelt es sich um eine Beratungsform für intime Partner. Es befasst sich mit Konflikten zwischen den Partnern, ist oft kurzfristig und konzentriert sich auf konkrete Probleme.1Weitere Ziele der Paarberatung sind die Verbesserung der Kommunikation und Interaktion sowie die Stärkung der Beziehungen.

Paarberatung wird manchmal als Paartherapie oder Ehetherapie bezeichnet, die Begriffe „Therapie“ und „Beratung“ sind jedoch unterschiedlich. Die Paartherapie befasst sich mit einer Erkrankung wie Angstzuständen oder Depressionen eines oder beider Partner und wie sich diese Erkrankung auf die Beziehung auswirkt.

In diesem Artikel geht es um die Paarberatung, ihre Vorteile und was Sie bei der Beratung erwarten können. Außerdem gibt es Tipps, wie man einen Berater findet und wie man sich auf eine Sitzung vorbereitet.

Vorteile der Paarberatung

Auch wenn eine Paarberatung keine Garantie dafür ist, dass die Beziehung hält, finden viele Paare doch Vorteile, die ihnen helfen, Probleme zu lösen und ihre Beziehungen zu stärken. Intime Partner können eine bessere Kommunikation, Ehrlichkeit und Vertrauen aufbauen oder ausbauen, die die Grundlagen gesunder Beziehungen bilden.2

Darüber hinaus kann die Paarberatung dazu beitragen, das Sicherheitsgefühl in der Beziehung zu verbessern, die positiven Gefühle der Partner zueinander zu steigern, Paaren die Zusammenarbeit zu ermöglichen, Stress abzubauen und dem Paar Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen es künftige Herausforderungen gemeinsam meistern kann.

Wirksamkeit der Paarberatung

Untersuchungen zeigen, dass Paarberatung für zwischen 60 und 80 % der Paare, die sie in Anspruch nehmen, Vorteile bringt. Allerdings scheinen diese Vorteile im wirklichen Leben schwächer zu sein als in Forschungsstudien, und die Vorteile können nach Ende der Behandlung nachlassen.2

Probleme, bei denen eine Paarberatung helfen kann

Eine Paarberatung kann eine Vielzahl von Problemen im Zusammenhang mit Beziehungen zwischen Partnern ansprechen. Dabei kann es sich um spezifische Beziehungsherausforderungen handeln, etwa Streit oder unterschiedliche Zukunftspläne, aber auch um Probleme eines Partners, die sich auf die gesamte Beziehung auswirken, etwa Arbeitslosigkeit.

Die Paarberatung kann sich auf einen oder mehrere der folgenden Punkte konzentrieren:

  • Affären und Untreue
  • Wut
  • Kommunikationsprobleme
  • Patchworkfamilien
  • Emotionale Distanz
  • Finanzielle Herausforderungen
  • Zukunftsplanung
  • Vorbereitungen für die Ehe
  • Unfruchtbarkeit oder Entscheidungen, Kinder zu bekommen
  • Große Veränderungen im Leben
  • Erziehungskonflikte
  • Herausforderungen für die körperliche und geistige Gesundheit
  • Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Verantwortung
  • Sexuelle Schwierigkeiten
  • Drogenmissbrauch
  • Arbeitslosigkeit

Darüber hinaus ist eine Paarberatung eine Option für Paare, die keine konkreten Probleme zu lösen haben und ihre Beziehung stärken möchten.

Paarberatung vs. Paartherapie

Paartherapie (auch bekannt als Psychotherapie oder Gesprächstherapie ) wird zur Behandlung von psychischen Erkrankungen oder dysfunktionalen Verhaltensmustern, Gedanken oder emotionalen Reaktionen eingesetzt.3In der Paartherapie befasst sich ein Therapeut mit diesen psychischen Erkrankungen und deren möglichen Auswirkungen auf die Beziehung.

Paarberatung hingegen konzentriert sich im Allgemeinen mehr auf Beziehungsherausforderungen wie die Vereinbarkeit von Verantwortlichkeiten und Zukunftserwartungen.4

Arten der Paarberatung

Es gibt unterschiedliche Ansätze in der Paarberatung. Der verwendete Ansatz kann vom Paar, seinen Herausforderungen und Zielen sowie der Ausbildung des Anbieters abhängen. Darüber hinaus können mehrere Ansätze bei demselben Paar oder in derselben Sitzung angewendet werden.

  • Ein verhaltensorientierter Beratungsansatz berücksichtigt die Umgebung und wie sie Gedanken und Verhaltensweisen verstärkt oder beeinflusst, um Veränderungen anzustoßen, die dem Paar zugute kommen.5
  • Ein humanistischer Ansatz in der Paarberatung konzentriert sich darauf, das Bewusstsein für die Einzigartigkeit des Einzelnen zu schärfen, um Ziele zu erreichen.6
  • Ein integrativer Ansatz der Paarberatung nutzt mehrere Methoden, um auf die Bedürfnisse des Paares und die Situation einzugehen.7
  • Ein psychodynamischer Ansatz zur Paarberatung berücksichtigt Einflüsse aus der Vergangenheit, um das Bewusstsein für Dynamiken zu schärfen, die das Paar in der Gegenwart beeinflussen, und so Veränderungen zu ermöglichen.5

Was Sie in der Paarberatung erwartet

Bei der Paarberatung handelt es sich um Gespräche zwischen romantischen Partnern und einem Fachmann, der die Beratung anbietet. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht in der Regel ein konkretes Problem oder Thema, das den Anlass für die Beratung darstellt, sowie Ziele für die Zusammenarbeit.

Der Prozess beinhaltet auch Strategien und Lernfähigkeiten zur Verbesserung der Beziehung, wie z. B. Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeiten zur Problemlösung und Strategien zur gemeinsamen Diskussion von Unterschieden und zur Bewältigung von Problemen.2

Wird die Paarberatung immer gemeinsam durchgeführt?

Jeder Partner kann vor dem gemeinsamen Treffen individuell mit dem Berater sprechen. Je nach Situation können Beratung und Gesprächstherapie auch gemeinsam durchgeführt werden.

Einen Paarberater finden

Paarberatung kann von lizenzierten professionellen Beratern und anderen Fachleuten für psychische Gesundheit, einschließlich Psychiatern, Psychologen und klinischen Sozialarbeitern , durchgeführt werden . Es wird auch von religiösen und spirituellen Führern bereitgestellt, darunter Pastoren, Pfarrer, Priester, Rabbiner und Kapläne.

Die Anforderungen an Berater und andere Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit variieren je nach Bundesstaat. Dies bedeutet, dass die von Fachkräften für psychische Gesundheit angebotenen Dienstleistungen, einschließlich Beratung und Therapie, je nach staatlicher Ausbildung und Lizenzanforderungen unterschiedlich sein können.8

Wenn Sie nach einem Paarberater suchen, fragen Sie Ihren Hausarzt , Hausarzt oder Versicherer nach Überweisungen oder Empfehlungen.

Es empfiehlt sich, die Qualifikationen aller Personen zu überprüfen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten. Ein qualifizierter Paartherapeut verfügt beispielsweise über einen Master-Abschluss oder einen Doktortitel in psychischer Gesundheit. Sie nennen auch Paar- oder Eheberatung als Spezialgebiet. Möglicherweise möchten Sie auch nach jemandem suchen, der über eine Fachausbildung in Eheberatung verfügt.

Wenn Sie in Ihrer Beziehung bestimmte Probleme haben, können Sie Ihre Suche möglicherweise noch weiter verfeinern. Einige Therapeuten sind beispielsweise auf Sex und Intimität spezialisiert, während andere hauptsächlich mit LGBTQ-Paaren arbeiten. Wenn Sie oder Ihr Partner ebenfalls unter psychischen Problemen leiden, die behandelt werden müssen, fragen Sie potenzielle Kandidaten, ob sie Erfahrung mit der Behandlung dieser Störungen im Rahmen einer Beziehungstherapie haben.

Wenn Sie vorhaben, Ihre Beratung ganz oder teilweise von Ihrer Versicherung zu finanzieren, wenden Sie sich an Ihren Versicherer, um zu erfahren, welche Arten von Dienstleistungen abgedeckt sind und welche Anbieter es in Ihrem Netzwerk gibt. Beachten Sie, dass die meisten Versicherungspolicen die Paarberatung nicht abdecken, es sei denn, bei einem oder beiden Partnern wurde eine psychische Erkrankung diagnostiziert.

Vorbereitung auf die Paarberatung

Es ist eine gute Idee, bereits bei der Vereinbarung Ihres ersten Termins Fragen zu stellen. So wissen Sie bereits in der ersten Sitzung, was Sie erwartet.

Fragen, die Sie vor dem ersten Termin stellen sollten

  • Was erwartet mich beim ersten Termin?
  • Ist die erste Sitzung für beide Partner oder eine Einzelperson?
  • Was soll ich/wir mitbringen?
  • Müssen vor dem ersten Termin Formulare ausgefüllt werden?

Zusammenfassung

Ziel der Paarberatung ist es, Partnern dabei zu helfen, ihre Kommunikation zu verbessern und Konflikte zu lösen. Es kann eine sehr nützliche Möglichkeit sein, eine problematische Beziehung zu verbessern oder eine Ehe zu stärken.

Paarberater nutzen verschiedene Ansätze, um ihren Klienten zu helfen. Erwarten Sie, dass Sie Zeit damit verbringen, spezifische Probleme zu besprechen, Kommunikationsfähigkeiten auszubauen und Strategien zur Lösung von Problemen in der Beziehung zu entwickeln.

8 Quellen
  1. American Psychological Association. Paarberatung.
  2. Bradbury TN, Bodenmann G. Interventionen für Paare . Annu Rev Clin Psychol . 2020;16:99-123. doi:10.1146/annurev-clinpsy-071519-020546
  3. American Psychological Association. Psychotherapie .
  4. American Psychological Association. Paartherapie .
  5. Rathgeber M, Bürkner PC, Schiller EM, Holling H. Die Wirksamkeit emotional fokussierter Paartherapie und Verhaltenspaartherapie: Eine Metaanalyse . J Eheliche Familie Ther . 2019;45(3):447-463. doi:10.1111/jmft.12336
  6. Verein für humanistische Beratung. Über AHC .
  7. Devlin JM, Toof J, West L, Andrews N, Cole J. Integrative Familienberatung . Fam . J. 2019;27(3):319-24. doi:10.1177/1066480719844035
  8. American Mental Health Counselor’s Association. Spezialist für klinische psychische Gesundheitsberatung in der Familien- und Paarberatung .