Welche Blutgerinnselgröße ist nach der Geburt zu groß?

Einige postpartale Blutungen und Blutgerinnsel sind in den Tagen und Wochen nach der Geburt normal. Während Sie sich von der Geburt erholen, schrumpft die Gebärmutter wieder auf ihre normale Größe und stößt überschüssiges Blut und Gewebe ab.

Starke, übermäßige Blutungen oder Blutgerinnsel, die größer als etwa die Größe einer Pflaume sind, sollten jedoch so schnell wie möglich einem Arzt gemeldet werden, da dies auf ein ernsteres Problem hinweisen könnte.

Dieser Artikel bietet einen Überblick über normale Blutungen und Blutgerinnsel nach der Geburt und gibt Tipps zu den verschiedenen Warnzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten.

Größe des Blutgerinnsels nach der Geburt: Was ist zu groß?

Postpartale Blutung ( Lochia) kommt häufig vor und beinhaltet häufig das Ausscheiden kleinerer Blutgerinnsel , die sich möglicherweise in der Gebärmutter gebildet haben.

Um das Risiko von Komplikationen zu minimieren, wird Ihr medizinisches Team unmittelbar nach der Geburt beurteilen wollen, wie viel Blut Sie möglicherweise verlieren und wie groß die Blutgerinnsel sind, die Sie möglicherweise ausscheiden.1

Etwaige Blutgerinnsel sollten einige Wochen nach der Geburt kleiner als ein Golfball sein.3Wenn Sie Blutgerinnsel ausscheiden, die größer als ein Ei sind – oder wenn Sie viele Blutgerinnsel mit Gewebe ausscheiden –, melden Sie dies Ihrem Arzt. Sie können feststellen, ob es sich um ein Anzeichen für etwas Ernsteres handelt.

Risikofaktoren

Bei manchen Menschen besteht möglicherweise ein höheres Risiko für gefährliche starke Blutungen und Blutgerinnsel nach der Geburt, die als postpartale Blutung (PPH) bezeichnet werden . Dies ist wahrscheinlicher, wenn bei Ihnen bestimmte Erkrankungen der Gebärmutter, der Plazenta oder der Blutgerinnung aufgetreten sind, darunter:4

  • Längere Wehen
  • Fettleibigkeit haben
  • Präeklampsie (Bluthochdruck während der Schwangerschaft)
  • Eine frühere Schwangerschaft

PPH tritt immer noch bei Menschen ohne bekannte Risikofaktoren auf.1

Wie viel Blutgerinnsel nach der Geburt ist normal?

Es ist mit einigen Blutungen und Blutgerinnseln nach der Geburt zu rechnen, diese sollten jedoch im Laufe mehrerer Wochen allmählich abnehmen.7Hier ist ein grober Zeitplan für das, was Sie erwarten könnten:

  • Erster Tag nach der Geburt : Starker Blutfluss mit ein oder zwei kleinen Blutgerinnseln von der Größe eines Vierteldollars bis hin zu einem Golfball
  • Erste Woche nach der Geburt : Mäßige Blutung mit einigen kleinen Blutgerinnseln von der Größe eines Vierteldollars
  • Zweite Woche nach der Geburt : Ein geringerer Blutfluss, wobei alle Blutgerinnsel kleiner als ein Viertel sind
  • Zwei bis sechs Wochen nach der Geburt : Eine allmähliche Verringerung des Blutflusses, die sogar zeitweise stoppt, mit wenigen bis keinen Blutgerinnseln
  • Sechste Woche nach der Geburt : Einige Schmierblutungen, da sich die Menstruation möglicherweise auf die Rückkehr vorbereitet (zu diesem Zeitpunkt sollten starke Blutungen oder Blutgerinnsel sofort einem Arzt gemeldet werden).

Umgang mit Blutungen

Experten raten davon ab, Tampons zur Behandlung postnataler Blutungen zu verwenden, bis Sie von Ihrem Arzt die Erlaubnis dazu erhalten haben.8Versuchen Sie es stattdessen mit Binden, Damenbinden oder Periodenunterwäsche , um den Blutfluss einzudämmen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese regelmäßig wechseln. Waschen Sie Ihre Hände vorher und nachher, um den Bereich sauber zu halten, während Ihr Körper heilt.

Risiken starker Blutungen und Blutgerinnsel nach der Geburt

Das Ausscheiden großer Blutgerinnsel und der Verlust großer Blutmengen nach der Geburt sind Symptome einer PPH .

Zu den Risiken einer PPH gehören:9

  • Sie verlieren schnell viel Blut, was zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen kann
  • Schock
  • Tod, wenn nicht behandelt

Fälle von PPH treten normalerweise innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Geburt auf. Dieser Zustand kann sich aber auch Tage oder Wochen nach der Entbindung entwickeln. Die Ursache liegt typischerweise darin, dass sich die Gebärmutter nach der Geburt des Babys nicht richtig zusammenzieht, was zu starken Blutungen führt.10

Im Krankenhaus mit postpartaler Blutgerinnung: Behandlung

Wenn festgestellt wird, dass Sie unter starken postpartalen Blutungen oder Blutgerinnseln leiden, wird Ihnen Ihr Arzt eine Behandlung im Krankenhaus oder einer anderen medizinischen Einrichtung empfehlen.

Abhängig von Ihrer speziellen Situation kann dies Folgendes umfassen:10 1

  • Überprüfen Sie, ob die gesamte Plazenta abgegeben wurde, und entfernen Sie eventuell verbleibende Stücke
  • Unterstützen Sie die Kontraktion Ihrer Gebärmutter durch Medikamente oder eine praktische Bauchmassage
  • Bei Bedarf eine Bluttransfusion , um verlorenes Blut zu ersetzen
  • Bei Bedarf intravenöse (IV) Flüssigkeiten zur Flüssigkeitszufuhr
  • Operation, um die Ursache der Blutung und Blutgerinnsel zu lokalisieren und zu stoppen
  • In seltenen, lebensbedrohlichen Fällen erfolgt eine Operation zur Entfernung der Gebärmutter ( Hysterektomie ), um die Blutung zu stoppen

Folgen von PPH

Eine Blutung nach der Geburt ist behandelbar, wenn Ihr medizinisches Team die Ursache finden und die Blutung schnell genug stoppen kann. Es ist jedoch schwerwiegend und kann zu einem Schock und in seltenen Fällen zum Tod aufgrund eines Blutdruckabfalls führen.

Es wird geschätzt, dass etwa 1 bis 5 von 100 Gebärenden an PPH leiden, einer der Hauptursachen für Müttersterblichkeit .11

Wenn Sie besorgt oder unsicher sind, rufen Sie um Hilfe

Die wichtigsten Anzeichen dafür, dass eine Blutung oder Blutgerinnungsstörung vorliegt, sind starke, übermäßige Blutungen aus der Vagina und das Ausscheiden großer Blutgerinnsel. Weitere Anzeichen dafür, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen müssen, sind:10 12

  • Fieber
  • Niedriger Blutdruck
  • Schüttelfrost
  • Blut dringt pro Stunde durch zwei Pads
  • Verschwommenes Sehen
  • Schwindel oder Schwäche
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Kurzatmigkeit
  • Verwirrung
  • Starke Kopfschmerzen

Nachsorge

Ein Baby zu bekommen ist körperlich, geistig und emotional eine große Veränderung – und die Zeit nach der Geburt (12 Wochen nach der Geburt) kann eine Herausforderung sein. Während Sie sich von der Geburt erholen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie um Hilfe bitten können, wenn Sie diese für sich selbst oder Ihr Baby benötigen.

Durch die Teilnahme an postpartalen Vorsorgeuntersuchungen stellen Sie sicher, dass Ihr postpartales Betreuungsteam Sie bei der notwendigen Nachsorge unterstützen oder überweisen kann.13

Wann hören postpartale Blutgerinnsel auf?

Die meisten Menschen müssen damit rechnen, dass es nach der Geburt zu Blutungen und Blutgerinnseln kommt, die sich bis zu sechs Wochen lang allmählich in leichte Schmierblutungen verwandeln.14Während dieser Zeit sollten Sie keine neuen oder großen Blutgerinnsel oder eine stärkere Durchblutung bemerken.

Nach etwa sechs Wochen sollten Blutungen und Blutgerinnsel normalerweise abgeklungen sein oder aufgehört haben. Zu diesem Zeitpunkt ist es auch möglich, dass Ihre Menstruation wieder einsetzt.

Zusammenfassung

Nach der Geburt ist es normal, dass es mehrere Wochen lang zu vaginalen Blutungen und Blutgerinnseln kommt. Dies geschieht, wenn Blut und Gewebe aus der Gebärmutter abgesondert werden, während sie sich nach der Schwangerschaft auf die normale Größe zusammenzieht.

In den ersten Wochen nach der Geburt können Blutungen und Blutgerinnsel entstehen, die nicht größer als ein Golfball sind. Der Blutfluss wird allmählich geringer und die Blutgerinnsel werden kleiner, bis sie etwa sechs Wochen nach der Geburt aufhören.

Starke Blutungen oder große Blutgerinnsel, die größer als ein Golfball sind, sollten sofort einem Arzt gemeldet werden. Dies kann auf eine gefährliche und manchmal tödliche Komplikation hinweisen, die als postpartale Blutung bekannt ist.

14 Quellen
  1. Evensen A, Anderson JM, Fontaine P. Postpartale Blutung: Prävention und Behandlung. Bin Familienarzt . 2017;95(7):442-449
  2. Meine Gesundheit Alberta. Postpartale Blutungen und Plazentarückstände: Pflegehinweise.
  3. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Dringende mütterliche Warnzeichen .
  4. Kinderkrankenhaus von Philadelphia.  Postpartale Blutung .
  5. Büro für Frauengesundheit. Sich von der Geburt erholen .
  6. Fletcher S, Grotegut CA, James AH.  Lochia-Muster bei normalen Frauen: eine systematische Überprüfung .  J Frauengesundheit (Larchmt) . 2012;21(12):1290-1294. doi:10.1089/jwh.2012.3668
  7. National Childbirth Trust. Blutungen nach der Geburt: 10 Dinge, die Sie wissen müssen.
  8. Nationaler Gesundheitsdienst Großbritannien. Wie schnell kann ich nach der Geburt Tampons verwenden? .
  9. Stanford Medicine Kindergesundheit. Blutung nach der Geburt .
  10. American College of Obstetricians and Gynecologists. 3 Bedingungen, auf die Sie nach der Geburt achten sollten .
  11. Say L, Chou D, Gemmill A, Tunçalp Ö, Moller AB, Daniels J, Gülmezoglu AM, Temmerman M, Alkema L.  Globale Ursachen des mütterlichen Todes: eine systematische Analyse der WHO .  Lancet Glob Health . 2014;2(6):e323-333. doi:10.1016/S2214-109X(14)70227-X
  12. March of Dimes. Warnzeichen für gesundheitliche Probleme nach der Geburt .
  13. American College of Obstetricians and Gynecologists. Meine Checkliste für die Nachsorge .
  14. MedlinePlus. Betreuung nach der Geburt .