Hyperkalzämie wird normalerweise bei einem Bluttest festgestellt , da sie keine Anzeichen oder Symptome aufweist, obwohl Schwäche, Stimmungsschwankungen, Vergesslichkeit und geistige Verwirrung auftreten können, die jedoch bei Menschen über 55 Jahren mit Symptomen von Müdigkeit und Alzheimer verwechselt werden können. .
- TRITT HIER UNSERER TELEGRAMM-GRUPPE BEI
Ursachen von Hyperkalzämie: Der Kalziumspiegel im Blut wird von vielen Faktoren gesteuert, einschließlich Parathormon.
Seine Ursachen sind:
- Bewegungsmangel kann dazu führen, dass Knochen brechen und Kalzium ins Blut freigesetzt wird
- Krebserkrankungen, die den Knochen direkt betreffen oder in die Knochen metastasieren, führen zum Abbau des Knochens, wodurch überschüssiges Kalzium ins Blut freigesetzt wird .
- Einige Krebsarten beeinträchtigen die Fähigkeit der Nieren , überschüssiges Kalzium aus dem Blut zu entfernen .
- Durch Übelkeit und Erbrechen verursachte Dehydrierung erschwert es den Nieren , Kalzium richtig aus dem Blut zu entfernen .
Zu den Krebsarten, die eine Hyperkalzämie verursachen können, gehören Brust-, Lungen-, multiples Myelom, Lymphom, Leukämie, Nieren-, Kopf- und Hals- und Magen-Darm-Krebs.
Symptome einer Hyperkalzämie: Sie haben möglicherweise keine Symptome, wenn Sie eineleichte Hyperkalzämie haben. Wenn Ihre Hyperkalzämie schwerwiegender ist, können Sie Symptome haben, die verschiedene Teile Ihres Körpers betreffen. Die häufigsten sind:
Nieren: Symptome im Zusammenhang mit Ihren Nieren können zu Folgendem führen:
- übermäßiger Durst
- übermäßiges Wasserlassen
- Schmerzen zwischen Rücken und Oberbauch auf einer Seite
Abdomen: Zu den Symptomen im Zusammenhang mit dem Abdomen gehören:
- Brechreiz
- Bauchschmerzen
- verminderter Appetit
- Verstopfung
- sich erbrechen
Muskeln: Der Kalziumspiegel kann Ihre Muskeln beeinflussen und Kontraktionen und Schwäche verursachen.
Skelettsystem: Ein hoher Kalziumspiegel kann auch Knochenprobleme verursachen, einschließlich:
- Knochenschmerzen
- Höhenverlust
- hochgezogene Schultern
- Krümmung der Wirbelsäule
- Krankheit Frakturen
Psychische Symptome: Hyperkalzämie kann auch psychische Symptome wie Depressionen, Gedächtnisverlust und Reizbarkeit verursachen. Wenn Sie Krebs haben und Symptome einer Hyperkalzämie auftreten , sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Hyperkalzämie ist ein medizinischer Notfall bei Menschen mit Krebs.
Hyperkalzämie-Behandlungen: Hyperkalzämie- Behandlungen werdenje nach Schweregrad durchgeführt.
Leichte Fälle: Wenn Sie eine leichte Hyperkalzämie haben , kann Ihr Arzt vorschlagen, einfach Ihren Zustand zu beobachten und abzuwarten, ob er sich von selbst verbessert oder verschlechtert.
- Anvisa veröffentlicht eine Schlankheitspille, die mehr als 8 kg Fett pro Monat saugt
- Beseitigen Sie Cellulite DEFINITIV mit dieser 2x am Tag…
- Experten: Dieses Produkt zum schnellen Abnehmen und Eliminieren von Bauchfett ohne Ziehharmonika-Effekt!
Schwere Fälle: Sie benötigen möglicherweise eine Krankenhausbehandlung, wenn Sie an einer schweren Hyperkalzämie leiden . Das Ziel der Behandlung ist die Normalisierung Ihres Kalziumspiegels . Die Behandlung zielt auch darauf ab, Schäden an Knochen und Nieren zu verhindern . Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören die folgenden:
- Calcitonin ist ein Hormon, das in der Schilddrüse produziert wird. Dadurch wird der Knochenabbau verlangsamt.
- Intravenöse Flüssigkeiten halten Sie hydratisiert.
- Kortikosteroide sind entzündungshemmende Medikamente. Sie helfen Ihrem Körper, mit zu viel Vitamin D umzugehen.
- Schleifendiuretika können die Nierenfunktion unterstützen und überschüssiges Kalzium loswerden .
- Intravenöse Bisphosphonate können verhindern, dass Ihre Knochen brechen.
- Dialyse kann durchgeführt werden, um Ihr Blut von zusätzlichem Kalzium und Abfallprodukten zu befreien, wenn Sie Nierenschäden haben . Dies geschieht nur, wenn andere Behandlungsmethoden nicht anschlagen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!