Entzündliche Arthritis – was es ist, Symptome und Behandlungen

Entzündliche Arthritis – Was es ist, Symptome und Behandlungen dieser Erkrankung. Darüber hinaus ist entzündliche Arthritis eine Gruppe von Krankheiten , die durch eine Entzündung der Gelenke und häufig anderer Gewebe gekennzeichnet sind. Dazu gehören unter anderem rheumatoide Arthritis , Psoriasis-Arthritis, ankylosierende Spondylitis, juvenile idiopathische Arthritis und systemischer Lupus erythematodes (Lupus).

Die Symptome einer entzündlichen Arthritis entwickeln sich im Laufe der Zeit, sie können aber auch plötzlich auftreten. Arthritis tritt am häufigsten bei Erwachsenen über 65  Jahren auf, kann sich aber auch bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen entwickeln. Arthritis tritt häufiger  bei Frauen als bei Männern und bei Übergewichtigen auf.

Ursachen der entzündlichen Arthritis: Die meisten Ursachen der entzündlichen Arthritis sind Autoimmunerkrankungen  . Bei Autoimmunerkrankungen  wendet sich das Immunsystem aus unbekannten Gründen gegen den zu schützenden Körper. Die Forschung legt nahe, dass die Genetik bei vielen Formen eine wichtige Rolle spielt, aber sie zeigt auch, dass die Gene allein nicht bestimmen, wer die Krankheiten bekommt  , und dass andere Faktoren eine Rolle spielen.

Diese Faktoren sind wahrscheinlich für verschiedene Krankheiten unterschiedlich , können aber Infektionserreger, Stress , Zigarettenrauch und Hormone umfassen.

Symptome der entzündlichen Arthritis: Entzündliche Arthritis kann allgemeine Symptome im ganzen Körper wie Fieber, Appetitlosigkeit und Müdigkeit verursachen. Eine von entzündlicher Arthritis betroffene Hüftefühlt sich wund und steif an. Es gibt auch andere Symptome:

  • Dumpfer, schmerzender Schmerz in der Leistengegend, an der Außenseite des Oberschenkels, Knies, der Schulter, des Rückens oder des Gesäßes;
  • Schmerzen, die morgens oder nach längerem Sitzen oder Ruhen schlimmer sind, aber bei Aktivität nachlassen
  • Größere Schmerzen und Steifheit bei starker Aktivität;
  • Starke Gelenkschmerzen, genug, um Schwierigkeiten beim Gehen zu verursachen.

Diagnosen von entzündlicher Arthritis : Die Diagnose von entzündlicher Arthritis beginnt mit einer körperlichen Untersuchung durch Ihren Arzt. Während der Untersuchung wird Ihr Arzt nach Flüssigkeit um die Gelenke, heißen oder roten Gelenken und einem eingeschränkten Gelenkbereich suchen.

Das Extrahieren und Analysieren von Entzündungswerten  in Ihrem Blut und Ihren Gelenkflüssigkeiten kann Ihrem Arzt helfen, festzustellen, welche Art von Arthritis  Sie haben.

Ärzte verwenden häufig bildgebende Verfahren wie Röntgen-, MRT- und CT-Scans, um ein Bild Ihrer Knochen und Knorpel zu erstellen. Auf diese Weise können sie andere Ursachen für ihre Symptome ausschließen, z. B. Knochensporne.

Behandlungen für entzündliche Arthritis: Es gibt keine Heilung für entzündliche Arthritis , aber es gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, Gelenkzerstörung zu verhindern. Entzündliche Arthritis wird oft von einem Team medizinischer Fachkräfte behandelt, darunter Rheumatologen, Physio- und Ergotherapeuten, Sozialarbeiter, Rehabilitationsspezialisten und orthopädische Chirurgen.

Nicht-chirurgische Behandlung: Der Behandlungsplan zur Behandlung Ihrer Symptome hängt von Ihrer  entzündlichen Erkrankung ab . Die meisten Menschen finden, dass eine Kombination von Behandlungsmethoden am besten funktioniert.

Nichtsteroidale Entzündungshemmer  : Medikamente wie Naproxen und Ibuprofen können Schmerzen lindern und helfen, Entzündungen zu reduzieren . NSAIDs sind sowohl rezeptfrei als auch auf Rezept erhältlich.

Kortikosteroide: Medikamente wie Prednison sind starke entzündungshemmende Medikamente. Sie können oral, durch Injektion oder als Cremes, die direkt auf die Haut aufgetragen werden, eingenommen werden.

Krankheitsmodifizierende Antirheumatika: Diese Medikamente wirken auf das Immunsystem, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen . Methotrexat und Sulfasalazin werden häufig verschrieben.

Physiotherapie: Spezifische Übungen können helfen, den Bewegungsbereich in Ihrer Hüfte zu vergrößern und die Muskeln zu stärken, die das Gelenk stützen.

Darüber hinaus kann regelmäßiges, moderates Training die Steifheit verringern und die Ausdauer verbessern. Schwimmen ist eine bevorzugte Übung für Menschen mit ankylosierender Spondylitis, da die Bewegung der Wirbelsäule eingeschränkt sein kann.

Hilfsmittel: Die Verwendung einer Stange, eines Gehwagens, eines langhändigen Schuhs oder eines Greifers kann es Ihnen erleichtern, Aufgaben des täglichen Lebens zu erledigen.

Chirurgische Behandlung: Wenn nicht-chirurgische Behandlungen Ihre Schmerzen nicht ausreichend lindern, kann Ihr Arzt eine Operation empfehlen. Die Art der durchgeführten Operation hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Ihr Alter;
  • Zustand des Hüftgelenks;
  • Welche Krankheit  verursacht Ihre entzündliche Arthritis ?
  • Krankheitsverlauf . _

Die am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffe bei entzündlicher Arthritis der Hüfte umfassen den totalen Hüftersatz und die Synovektomie.

Totaler Hüftersatz: Ihr Arzt wird den beschädigten Knorpel und Knochen entfernen und dann neue Gelenkflächen aus Metall oder Kunststoff einsetzen, um die Funktion Ihrer Hüfte wiederherzustellen. Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis oder ankylosierender Spondylitis wird oft ein totaler Hüftersatz empfohlen  , um Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfreiheit zu verbessern.

Synovektomie: Eine Synovektomie wird durchgeführt, um einen Teil oder die gesamte Auskleidung des Gelenks (Synovia) zu entfernen. Es kann wirksam sein, wenn die Krankheit  auf die Auskleidung der Gelenke beschränkt ist und den Gelenkknorpel, der die Knochen bedeckt, nicht beeinträchtigt hat. Im Allgemeinen wird das Verfahren verwendet, um nur die frühen Stadien der entzündlichen Arthritis zu behandeln .

Ihr Arzt wird mit Ihnen die verschiedenen Operationsmöglichkeiten besprechen. Zögern Sie nicht zu fragen, warum ein bestimmtes Verfahren empfohlen wird und welches Ergebnis Sie erwarten können.