Aber was ist das Problem daran? Raffiniertes Mehl richtet verheerende Schäden an unserem Körper an . Jetzt, da Transfette aus einem Großteil der menschlichen Ernährung eliminiert wurden, sind raffinierte Kohlenhydrate, die in raffinierten Getreideprodukten enthalten sind, heute der schädlichste Einfluss auf die Ernährung .
1. Verursacht ein Säure-Basen-Ungleichgewicht: Ein gesunder pH-Wert im Körper liegt bei 7,4. Eine Ernährung , die reich an säurehaltigen Lebensmitteln ist, zwingt den Körper dazu, Knochenkalzium zu reduzieren. Brote gelten als säurehaltige Lebensmittel. Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung mit viel raffiniertem Getreide mit Knochenschwund verbunden ist. Eine säurehaltige Ernährung beeinträchtigt auch das Immunsystem und macht den Körper anfälliger für Krankheiten, was einer der Gründe ist, kein raffiniertes Mehl zu essen .
2. Erhöht den Blutzuckerspiegel: Wenn Sie die Gewohnheit haben, Weizen zu wählen, weil Sie denken, dass es die gesündeste Option ist, überlegen Sie es sich zweimal. Dies ist einer der Gründe, kein raffiniertes Mehl zu essen, da Lebensmittel aus Weizenmehl noch schädlicher für Ihren Körper sind . Ein Kohlenhydrat im Weizen , bekannt als Amylopektin A, wird leichter in Blutzucker umgewandelt als jedes andere Kohlenhydrat. Bereits zwei Scheiben Weizenbrot können Ihren Blutzuckerspiegel im Vergleich zu mehreren Tafeln Schokolade oder sechs Teelöffeln Haushaltszucker in die Höhe treiben.
3. Verursacht Entzündungen: Eine Ernährung voller Körner verursacht Entzündungen im Körper . Der Blutzuckerspiegel steigt und Glukose baut sich im Blut auf und haftet an Proteinen in der Nähe. Das Ergebnis ist eine chemische Reaktion namens Glykation. Die Glykation ist ein Prozess, der bei vielen entzündlichen Erkrankungen, einschließlich Arthritis und Herzerkrankungen, eine entzündungsfördernde Rolle spielt .
4. Niedriger Stoffwechsel: Untersuchungen haben gezeigt, dass dem Körper die im Fett gespeicherten Nährstoffe ausgehen können, wenn Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index konsumiert werden. Anstatt Ihrem Körper raffinierte Mehlspeisen zuzuführen, sorgt es für eine langsame Fettverbrennung und folglich für Fettspeicherung. Dieser Prozess verlangsamt Ihren Stoffwechsel, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.
5. Zerstört die Darmgesundheit: Studien haben gezeigt, dass Lektine in Getreide Entzündungen in der Darmschleimhaut verursachen. Beim Verzehr von raffiniertem Mehl gehen 80 % der in der Nahrung enthaltenen Ballaststoffe verloren. Ihr Körper hat nicht die Ballaststoffe, die er braucht, und setzt Kohlenhydrate schneller frei. Ohne Ballaststoffe ist Ihr Körper nicht in der Lage, den Rest Ihres Darms im Entgiftungsprozess zu reinigen. Ein wichtiger Grund, kein raffiniertes Mehl zu essen.
6. Auslöser von Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten: Weizen gilt als einer der größten Einflussfaktoren für Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten. Eine Proteinart, die in vielen Getreidearten vorkommt – Gluten – verleiht dem Teig seine Elastizität. Die eingeschlossenen Luftblasen verleihen dem Brot eine glattere Textur. Weizen enthält jetzt einen höheren Glutengehalt.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!