Abnehmen mit Gesundheit ist also die einzige Möglichkeit, diese zusätzlichen Pfunde zu verlieren, ohne Risiken für Ihren Körper einzugehen und dennoch Vorteile für Ihre Gesundheit im Allgemeinen zu erzielen.
Darüber hinaus Restriktive Diäten, wenn der Verzehr nur einer Lebensmittelart angezeigt ist,
Der Verzicht auf andere Lebensmittelgruppen ist nicht nur wirkungslos, sondern kann zahlreiche gesundheitliche Probleme verursachen.
abgesehen davon, dass dieser schreckliche Akkordeoneffekt provoziert wird. Lassen Sie uns also darüber sprechen, wie Sie mit Gesundheit und ohne Leiden abnehmen können.
Ein schlanker und durchtrainierter Körper muss nach und nach durch gesunde Lebensgewohnheiten erobert werden. Wenn der Sommer jedoch naht, versuchen viele übergewichtige Menschen, die verlorene Zeit mit verrückten Diäten und einem übertriebenen Trainingsprogramm auszugleichen.
Diejenigen, die sich auf diese Art der restriktiven Diät einlassen, essen nicht alle Lebensmittel, die gut für ihren Körper sind, was zu Verlusten führt, einschließlich Magermasse, weshalb sie am Anfang so viel Gewicht verlieren. Sobald die Diät jedoch beendet ist, gewinnt die Person das verlorene Gewicht zurück, und darüber hinaus sind Absacken, Schwäche und sogar Anämie Boni. Von einer gesunden Gewichtsabnahme kann in diesem Sinne nicht gesprochen werden. Schauen Sie sich also ein komplettes Menü an, das Ihnen hilft, bis zu 8 kg in 1 Monat zu trocknen.
MONTAG
FRÜHSTÜCK:
- 1 Tasse (200 ml) Orangensaft mit 1 Esslöffel Leinsamenmehl
- 2 Scheiben helles Vollkornbrot mit 2 Scheiben Putenbrust
MORGENSSNACK:
- 1 Müsliriegel
MITTAGESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Salat aus Brokkoli, Mangold und sonnengetrockneten Tomaten, gewürzt mit 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Tasse Reis mit Karotten
- 1/2 Tasse Bohnen
- 1 gegrilltes Hähnchenfilet
- 1 Apfel
NACHMITTAGS-SNACK:
- 1 Tasse Obstsalat mit 1 Esslöffel (Dessert) Honig und 1 Esslöffel (Suppe) Müsli
ABENDESSEN:
- 3 halbierte Kirschtomaten und 3 kleine Scheiben Büffelmozzarella
- 1 brauner Reisabschäumer
- 1/2 Tasse Bohnen
- 1 gegrilltes Steak
ABENDESSEN:
- 1 Tasse (200 ml) grüner Tee
DIENSTAG
FRÜHSTÜCK:
- 1 Tasse (200 ml) Sojamilch mit 1 Esslöffel Leinsamenmehl
- 4 kleine helle Vollkornkekse
MORGENSSNACK:
- 2 Paranüsse
- 1 Dose (200ml) Kokoswasser
MITTAGESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Kopfsalat, Chicorée, Tomaten-Gurken-Salat, abgeschmeckt mit 1 EL Olivenöl
- 1 geschlitzter Reis mit Brokkoli
- 1/2 Tasse Bohnen
- 1 Esslöffel Kürbispüree
- 1 Spinatomelett
NACHMITTAGS-SNACK:
- 1/2 Papaya mit 1 Esslöffel Haferflocken und 1 Esslöffel Honig
ABENDESSEN:
- 1 Teller (Dessert) mit geraspelter Rote Bete, Salat und sonnengetrockneten Tomatensalat, abgeschmeckt mit 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 gegrilltes Hähnchenfilet
ABENDESSEN:
- 1 Tasse (200 ml) Magermilch mit 1 Esslöffel Honig
DER MITTWOCH
FRÜHSTÜCK:
- 1 Tasse (200 ml) Joghurt mit 1 Esslöffel Müsli
- 1 Zwergbanane
MORGENSSNACK:
- 1 Scheibe Papaya mit 2 EL Haferflocken und Honig
MITTAGESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Rucolasalat, Eisbergsalat, Radieschen und Sojasprossen, abgeschmeckt mit 1 EL Olivenöl
- 1 geschlitzter Reis mit Brokkoli
- 1/2 Tasse Bohnen
- 1 Fischfilet mit Gemüse
NACHMITTAGS-SNACK
- 1 Pfirsich
ABENDESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Kopfsalat, Tomaten-Gurken-Salat, abgeschmeckt mit 1 EL Olivenöl
- 2 Scheiben helles Vollkornbrot mit Ricotta
ABENDESSEN:
- 1 Tasse (200 ml) Ananas-Minzsaft
DONNERSTAG
FRÜHSTÜCK
- 1 Tasse (200 ml) Smoothie aus Apfel, Banane, Erdbeere und 1 Esslöffel Haferflocken
MORGENSSNACK:
- 1 Müsliriegel
MITTAGESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Brokkolisalat, Chicorée, 2 Wachteleier, geraspelte Rote Bete und sonnengetrocknete Tomate, abgeschmeckt mit 1 EL Olivenöl
- 1 brauner Reisabschäumer
- 1/2 Tasse Bohnen
- 1 Pilzquiche
NACHMITTAGS-SNACK:
- 1 Apfel
ABENDESSEN
- 1 Teller (Dessert) Salat, Radieschen und Tomatensalat, abgeschmeckt mit 1 EL Olivenöl
- 1 Vollkornpfannkuchen mit Brokkolifüllung und leichtem Hüttenkäse
ABENDESSEN:
- 1 Tasse (200 ml) Zitronensaft
FREITAG
FRÜHSTÜCK:
- 1 Tasse (200 ml) Orangensaft mit Karotten
- 2 Scheiben helles Vollkornbrot mit hellem Hüttenkäse
MORGENSNACK
- 1 Aprikose
MITTAGESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Rüben-, Karotten- und Gurkensalat, gewürzt mit 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Stück (mittelgroße) gekochte und gegrillte Süßkartoffel
- 2 Stück Topffleisch
- 2 Esslöffel Kartoffelpüree
NACHMITTAGS-SNACK:
- 2 Cashewnüsse
ABENDESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Salatsalat, Chicorée in Streifen, Palmherzen in Scheiben und zerkleinertes Hähnchen, gewürzt mit 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Schaumlöffel Vollkornnudeln
ABENDESSEN:
- 1 Tasse (200 ml) Erdbeer – Magermilch -Smoothie
SAMSTAG
FRÜHSTÜCK:
- 1 Banane, 1 Apfel und 1 Esslöffel Leinsamenmehl mit Honig
MORGENSSNACK:
- 1 Becher (170 g) Joghurt mit Pfirsichgeschmack
MITTAGESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Kohl, Gurke, sonnengetrockneter Tomatensalat, abgeschmeckt mit 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 geschlitzter Reis mit Gemüse
- 1/2 Tasse Bohnen
- 2 kleine Scheiben mageres Roastbeef mit Ananas
NACHMITTAGS-SNACK:
- 1 Müsliriegel
ABENDESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Rübensalat
ABENDESSEN:
- 1 Tasse (200 ml) Orangen-, Erdbeer- oder Mangosaft
SONNTAG
FRÜHSTÜCK:
- 1/2 Scheibe Papaya, 1 Banane und 1 Esslöffel Haferflocken mit Honig
MORGENSSNACK:
- 2 Scheiben helles Vollkornbrot mit 2 Scheiben Putenbrust
MITTAGESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Mangold, sonnengetrocknete Tomaten und Gurkensalat, abgeschmeckt mit 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 brauner Reisabschäumer
- 1/2 Tasse Bohnen
- 1 gegrilltes Fischfilet mit Gemüse
- 2 Esslöffel Kürbispüree
NACHMITTAGS-SNACK
- 4 Erdbeeren
ABENDESSEN:
- 1 Teller (Dessert) Rote-Beete-Möhren-Chicorée-Salat, abgeschmeckt mit 1 EL Olivenöl
- 1 geschlitzter Reis mit Brokkoli
- 1/2 Tasse Bohnen
- 2 Tofubällchen
ABENDESSEN:
- 1 Tasse (200 ml) Pfefferminztee

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!